Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Planung Der Orderman-Installation; Aufstellungsort; Ausloten Der Funkreichweite - Orderman SOL Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.

Planung der Orderman-Installation

7.1.

Aufstellungsort

Um Funk- und Empfangsstörungen zu vermeiden, wählen Sie für die
OMB2 einen freien Aufstellungsort,
 in dessen unmittelbarer Umgebung sich keine anderen
elektronischen Geräte und keine metallischen Teile bzw.
Gegenstände befinden. Dadurch kann die Funkreichweite
beeinflusst werden.
 der räumlich möglichst hoch gelegen ist, um Einflüsse durch
große Menschenansammlungen auf der direkten Linie zwischen
OMB2 und Orderman Handheld Terminal zu vermeiden.
 der wettergeschützt ist, vorzugsweise in Innenräumen.
Die Montage der OMB2 kann stehend, seitlich oder über Kopf erfolgen.
Hinweis:
Es gibt Glaselemente, die aus optischen oder physikalischen Gründen
mit einer Metallschicht versehen sind (Wärmeschutzfenster,
Raumtrenner, Spiegel, ...).
Dieser Umstand kann die Funkübertragung negativ beeinflussen.
Vermeiden Sie die Montage von Orderman Basisstationen in
unmittelbarer Nähe derartiger Verglasungen.
Selbstverständlich können Aussenbereiche, durch Basisstationen, die
an einer geeigneten Position im Innenbereich montiert sind, mitversorgt
werden.
7.2.

Ausloten der Funkreichweite

Die tatsächliche Funkreichweite in Gebäuden kann durch die dort oft
unbekannten Einflüsse (z.B. Aufbau der Wände oder Art der
Fensterverglasungen) nicht genau vorhergesagt werden. So muss die
Funkreichweite vor Ort ermittelt werden.
Installationsanleitung
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Orderman SOL

Diese Anleitung auch für:

Sol+Omb2Leo2Leo2plusMax2Max2 plus

Inhaltsverzeichnis