Seite 3
Einschalten des Gerätes Drücken Sie die Taste am linken oberen Rand. Nun erscheint die Passworteingabe Um alle Artikel in das Handy zu laden geben Sie das Passwort 999 ein und bestätigen dies mit der Taste Nun werden alle Artikel in das Handy geladen. Kellnerpassworteingabe Im Auslieferungszustand besteht der Kellnercode für Kellner 1 aus 111...
Seite 4
BONIEREN Geben Sie die Tischnummer ein und bestätigen diese mit Nun geben Sie die Artikel ein und bestätigen diese jeweils mit der Taste Nach erfolgten Bonierungen senden sie diese mit der Taste Korrekturen Sollte bei der Artikeleingabe ein Fehler passiert sein können diese mit der Taste Falscheingaben können mit der Taste gelöscht werden.
Seite 5
Mehrfachbonierung: Sollten sie eine größere Menge an gleichen Artikeln benötigen gehen Sie wie folgt vor. (z.B. 8 x Halbe Bier) Geben sie die Menge (8) danach die Taste (ist gleich mal) und die Artikelnummer sowie ein. Beilagenänderung Nach erfolgter Bonierung eines Artikels können Sie eine Beilagenänderung hinzufügen.
Seite 6
SMS Texteingabe Sonderwunsch Es besteht die Möglichkeit, einen alphanummerischen Text mittels Tasteneingabe an die Küche oder Schank zu übersenden. Nachdem Sie den entsprechenden Artikel gebucht haben drücken Sie Nun können Sie über den Ziffernblock den entsprechenden Text z.B. extra scharf eingeben zur Hilfe erscheint am rechten oberen Rand des Displays der gerade ausgewählte Buchstabe.
Seite 7
Rechnung splitten Wenn Sie im Rechnungsabschlussfenster Rechnung splitten auswählen Erscheinen alle gebuchten Artikel dieses Tisches am Display. Am linken Rand des Displays erscheinen die zugehörigen Mengen eines jeden Artikels. Nun können Sie mit den Tasten den zu bezahlenden Artikel auswählen. Mit der Taste wird dieser Artikel für die Zahlung gekennzeichnet bzw.
Seite 8
Bewegungsartenbuchungen Sie können ebenfalls auf Einladung etc. buchen. Geben Sie die Tischnummer ein und bestätigen diese. Nun drücken Sie die Taste Es erscheint eine Auswahlliste aller programmierten Bewegungsarten (Einladung, Eigenverbrauch, Schwund etc.) bzw. nach Berechtigung des Kellners. Wählen Sie mit den Auswahltasten die entsprechende Bewegungsart aus und bestätigen Sie diese mit Nun werden alle folgenden Artikel dieser Bewegungsart zugewiesen.
Seite 9
Stammgastbuchung Stammgäste können über eine Stammgastnummer oder auch alphabetisch ausgewählt werden. Stammgastnummerneingabe Hierzu müssen Sie vorher die Taste Komma drücken und danach die Nummer des Stammgastes eingeben. Nun erscheint der Name des Stammgastes und Sie müssen noch die Tischnummer eingeben, welche mit bestätigt werden muss.
Seite 10
Formalismus: in der OM-Kasse.ini mus ein eigenter Eintrag [LEO2] erzeugt werden. Der Schalter lautet dann: F2Artikel = 9999 (Artikel) 10001 19999 (Sparte) 20001 29999 (Untergruppe)