Inhaltszusammenfassung für APRILIA Caponord 1200 Rally
Seite 1
APRILIA MÖCHTE IHNEN DANKEN dass Sie eines ihrer Produkte gewählt haben. Wir haben diese Bedienungsanleitung erstellt, damit Sie die Qualität des Fahrzeugs voll genießen können. Wir empfehlen Ihnen vor dem Antritt der ersten Fahrt, die Bedienungsanleitung vollständig und aufmerksam zu lesen. Sie enthalten nützliche Informationen, Ratschläge und Hinweise für den richtigen Gebrauch Ihres Fahrzeugs.
Seite 2
Die Angaben in dieser Bedienungsanleitung wurden so zusammengestellt, dass sie in erster Linie eine klare und einfache Gebrauchsanleitung liefern. Außerdem werden kleine Wartungsarbeiten und die regelmäßigen Kontrollen beschrieben, die beim Aprilia-Vertragshändler oder bei einer Aprilia- Vertragswerkstatt durchgeführt werden sollen. Dieses Heft enthält außerdem Anleitungen für einige einfache Reparaturarbeiten. Arbeiten, die nicht ausdrücklich in dieser Bedienungsanleitung beschrieben sind, erfordern besondere Werkzeuge bzw.
Seite 3
Sicherheit der personen Die mangelnde oder nicht vollständige Beachtung dieser Vorschriften kann schwere Gefahren für die Sicherheit und Unversehrtheit der Personen verursachen. Umweltschutz Gibt die richtigen Verhaltensweisen an, so dass der Einsatz des Fahrzeuges keine Schäden an der Umwelt verursacht. Unversehrtheit des fahrzeugs Die mangelnde oder nicht vollständige Beachtung dieser Vorschriften kann schwere Gefahren für die Sicherheit und Unversehrtheit des Fahrzeuges verursachen, oder auch...
INHALTSVERZEICHNIS ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN..........Taste Cruise Control..............55 Einleitung................Antiblockiersystem (ABS)............58 Pflege des Motorrads............Antiblockiersystem ATC (Aprilia Traction Control)....62 Kohlenmonoxid..............11 ADD System (Aprilia Dynamic Damping)........65 Kraftstoff................12 Die Funktion des Wegfahrsperren-Systems......67 Heiße Bauteile............... 12 Sitzbanköffnung..............68 Das Bremsen.................
Seite 6
Wechseln des Motorölfilters..........120 Reifen..................121 Ausbau der zündkerze.............. 122 Ausbau luftfilter................. 123 Kühlflüssigkeitsstand..............123 Kontrolle bremsflüssigkeitsstand..........126 Auffüllen von bremsflüssigkeit..........126 Kontrolle der Kupplungsflüssigkeit..........127 Nachfüllen der Kupplungsflüssigkeit........127 Ausbau der Batterie............... 127 Kontrolle des elektrolytstandes..........129 Nachladen der Batterie............129 Längerer stillstand..............
Stoffe, oder Reinigungsprodukte, die Alkohol enthalten verwenden. REINIGUNG DES MOTORRADS Aprilia rät vor der Fahrzeugreinigung zum Aufweichen mit reichlich Wasser und dann zur sorgfältigen Entfernung von Insekten und hartnäckigem Schmutz. Um Flecken zu vermeiden, das Motorrad nicht sofort nach Aussetzen von Sonnenlicht und nicht bei direkter Sonneneinstrahlung reinigen.
Seite 9
BREMSEN MEHRFACH BETÄTIGT WERDEN. DIE KONTROLLEN VOR FAHRT- ANTRITT AUSFÜHREN. DIE BENUTZUNG VON WARMEM WASSER VERSTÄRKT DIE SALZWIRKUNG. NUR REICHLICH KALTES WASSER FÜR DIE REINIGUNG UND DAS ENTFER- NEN VON AUFTAUSALZ VERWENDEN VERWENDUNG HOCHDRUCK-REINIGUNGSGERÄTEN (ODER DAMPFREINIGERN) KANN DIE DICHTUNGEN, DIE ÖLDICHTRINGE, DIE BREMSANLAGE, DIE ELEKTRISCHE ANLAGE UND DIE SITZBANK BESCHÄDI- GEN.
Seite 10
WENN DIE PLASTIKTEILE MIT AGGRESSIVEN REINIGUNGSMITTELN GEREI- NIGT WERDEN, KÖNNEN DIE OBERFLÄCHEN BESCHÄDIGT WERDEN. NUR REICHLICH KALTES WASSER FÜR DIE REINIGUNG UND DAS ENTFERNEN VON AUFTAUSALZ VERWENDEN. RUNDBÜRSTEN ODER SCHWÄMME MIT HARTER OBERFLÄCHE KÖNNEN ZU KRATZERN FÜHREN VERCHROMTE TEILE UND POLIERTE METALLE DIE VERCHROMTEN TEILE UND DIE TEILE AUS ALUMINIUM ODER POLIERTEM STAHL BESONDERS PFLEGEN.
Die Gummiteile mit Wasser und Neutralshampoo reinigen (Markenshampoo, geeignet für Autokarosserien) DIE VERWENDUNG VON SILIKON-SPRAY FÜR DIE REINIGUNG DER GUMMI- DICHTUNGEN KANN SCHÄDEN VERURSACHEN. FÜR DIE REINIGUNG DES MOTORRADS KEINE PRODUKTE VERWENDEN, DIE SILIKON ENTHALTEN Kohlenmonoxid Arbeiten bei laufendem Motor sollen in einem offenen bzw. gut belüfteten Raum vor- genommen werden.
Kraftstoff Achtung DAS FÜR DEN ANTRIEB IN VERBRENNUNGSMOTOREN BENUTZTE BENZIN IST EXTREM ENTFLAMMBAR UND KANN UNTER BESTIMMTEN UMSTÄNDEN EXPLOSIV WERDEN. DAS TANKEN UND DIE WARTUNGSARBEITEN SOLLTEN IN EINEM GUT GELÜFTETEN BEREICH UND BEI ABGESTELLTEM MOTOR VORGENOMMEN WERDEN. BEIM TANKEN UND IN DER NÄHE VON BENZIN- DÄMPFEN NICHT RAUCHEN.
UM SCHÄDEN ZU VERMEIDEN, MUSS IN DIESEM FALL DER MOTOR SOFORT AUSGESCHALTET WERDEN. DEN MOTORÖLSTAND KONTROLLIEREN. BLEIBT TROTZ DER DURCHFÜH- RUNG DES OBEN GENANNTEN VORGANGS DIE ANZEIGE MOTOR-ÖLDRUCK" WEITER EINGESCHALTET, WENDEN SIE SICH BITTE FÜR EINE KONTROLLE DER ANLAGE AN EINEN OFFIZIELLEN aprilia VERTRAGSHÄNDLER.
FÄLLEN FUNKTIONIERT DER MOTOR WEITERHIN ORDNUNGSGEMÄSS, DIE FEDERUNGEN FUNKTIONIEREN MIT REDUZIERTER LEISTUNG. AUS SICHER- HEITSGRÜNDEN DIE GESCHWINDIGKEIT DROSSELN; SOFORT EINEN offiziel- len aprilia-Vertragshändler AUFSUCHEN Kühlmittel Die Kühlflüssigkeit enthält Äthylen-Glykol, das unter bestimmten Bedingungen ent- flammbar wird. Es brennt mit unsichtbarer Flamme und kann Verbrennungen verur- sachen.
Verbrauchtes Motor- und Getriebeöl Achtung BEI WARTUNGSARBEITEN SOLLTEN WASSERDICHTE SCHUTZHANDSCHU- HE GETRAGEN WERDEN. MOTOR- ODER GETRIEBEÖL KANN BEI HÄUFIGEM UND TÄGLICHEM UM- GANG SCHWERE HAUTSCHÄDEN VERURSACHEN. NACH DER ARBEIT MIT ÖL SOLLTEN DIE HÄNDE GRÜNDLICH GEWASCHEN WERDEN. ALTÖL MUSS ZU EINER ALTÖLSAMMELSTELLE GEBRACHT ODER VOM LIE- FERANTEN ABGEHOLT WERDEN.
VIEL KALTEM UND SAUBEREM WASSER AUSSPÜLEN UND SOFORT EINEN ARZT AUFSUCHEN. VON KINDERN FERNHALTEN. Elektrolyt und Wasserstoffgas der Batterie Achtung DIE BATTERIEFLÜSSIGKEIT IST GIFTIG UND ÄTZEND UND KANN, DA SIE SCHWEFELSÄURE ENTHÄLT, BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT VERÄTZUN- GEN VERURSACHEN. BEIM UMGANG MIT BATTERIEFLÜSSIGKEIT ENG AN- LIEGENDE HANDSCHUHE UND SCHUTZKLEIDUNG TRAGEN.
Ständer VOR DEM LOSFAHREN SICHERSTELLEN, DASS DER HAUPTSTÄNDER (FALLS VORGESEHEN) UND DER SEITENSTÄNDER VOLLKOMMEN EINGEKLAPPT SIND. WEDER DAS EIGENE NOCH DAS BEIFAHRERGEWICHT AUF DEN SEITEN- STÄNDER VERLAGERN. Mitteilung von Defekten, die dich Sicherheit beeinflussen Wenn nicht anders in der Bedienungs- und Wartungsanleitung angegeben, keine me- chanischen oder elektrischen Bauteile ausbauen.
12. Taste Cruise Control (wo vorgesehen) Instrumente (02_06, 02_07) 02_06...
Seite 28
Das Fahrzeug wird mit zwei gespeicherten Schlüssel übergeben. Das Armaturenbrett speichert maximal vier Schlüssel gleichzeitig: für die Freigabe oder das Sperren eines verlorenen Schlüssels wenden Sie sich bitte an einen offiziellen aprilia-Vertrags- händler. Bei der Übergabe des Fahrzeugs blinkt, nachdem der Schlüssel auf ON gedreht wurde, immer noch das CODE-Symbol und am Armaturenbrett wird die Ein- gabe eines persönlichen, 5-stelligen Code angefordert.
Seite 30
ANMERKUNG NACH JEDEM LÄNGEREN DRUCK AUF DEN WÄHLSCHALTER NACH RECHTS ODER LINKS, KANN MAN VOM REISE-TAGEBUCH 1 (TRIP1) ZUM REISE-TA- GEBUCH 2 (TRIP2) WECHSELN. 02_09 Die Standardeinstellungen, die auf dem Display angezeigt werden: 1) Eventuelle Angabe in Bezug auf eine Leistungsbegrenzung, die in der Steuerelekt- ronik vorhanden ist;...
Seite 32
Grenzwert von 12.000 U/min (12 - U/min x 1000) 02_12 HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT Auf dem Digitaldisplay ist im mittleren Bereich die Anzeige der Höchstgeschwindigkeit (3) ersichtlich, angezeigt in Km/H oder MPH, je nach Bestimmungsland ANMERKUNG DER WERTANZEIGETYP KANN GEÄNDERT WERDEN - BITTE AN EINEN offi- ziellen Aprilia Vertragshändler wenden 02_13...
Seite 33
BENZINFÜLLSTAND Auf dem Digitaldisplay ist links in der Mitte der Benzinfüllstand im Tank über eine Reihe von Markierungen (4) sichtbar. Wenn der Benzinfüllstand so weit sinkt, dass auf dem Digitaldisplay keine Markierun- gen mehr vorhanden sind, leuchtet die Benzinreservekontrolle auf. Achtung DIE DER LETZTEN MARKIERUNG DER KRAFTSTOFFANZEIGE ENTSPRE- CHENDE REICHWEITE IST IN ETWA DREI MAL HÖHER ALS JENE DER ANDE-...
Seite 34
MOTORMAPPING Auf dem Digitaldisplay ist links die Anzeige des gewählten, aktuell verwendeten Mo- tormapping (5) ersichtlich TOURING / SPORT / RAIN). 02_16 EINGELEGTER GANG Auf dem Digitaldisplay ist unten links die Anzeige des gewählten, aktuell verwendeten Gangs (6) ersichtlich. Wenn das Motorrad im Leerlauf ist, wird das Symbol "0" angezeigt 02_17 ALARM MOTOR (EFI Electronic Fuel Injection) Wenn eine Störung im System vorliegt, ist im mittleren Bereich das Schlüsselsymbol...
Seite 35
Systemeinstellung zu sehen ist. 02_20 INSPEKTION FÄLLIG Wenn die Wartungsintervalle überschritten wurden, erscheint auf dem Digitaldisplay im mittleren Bereich das Symbol eines Schraubenschlüssels (10). Bei der Durchführung der Wartungsarbeiten durch einen aprilia-Vertragshändler und bei autorisierten Werkstätten wird diese Anzeige ausgeschaltet. 02_21...
Seite 36
GRIFFHEIZUNG (wo vorgesehen) Wenn die Griffheizung aktiviert wird, erscheint auf dem Digitaldisplay im mittleren Be- reich das entsprechende Symbol (11). 02_22 Auf dem Digitaldisplay befindet sich im mittleren Bereich ein EFI (Electronic Fuel In- jection) Schriftzug (12), der aufleuchtet, falls es ein Problem mit der Einspritzung gibt. 02_23 BORDCOMPUTER Auf dem Digitaldisplay befindet sich im mittleren Bereich der Bordcomputer (13), der...
Seite 37
ATC (Aprilia Traction Control) Auf dem Digitaldisplay ist rechts die aktuell verwendete Betriebsstufe der Traction Control (14) ersichtlich 02_25 ADD (Aprilia Dynamic Damping) Auf dem Digitaldisplay ist rechts die Vorspannstufe des hinteren Stoßdämpfers (15) ersichtlich, der die Auswahl mithilfe einiger Symbole anzeigt (Helme und Koffer).
Alarme (02_28, 02_29, 02_30) Wird eine Störung erfasst, wird am unteren Bereich des Display je nach Ursache ein unterschiedliches Symbol angezeigt. Wenden Sie sich in diesem Fall so bald wie möglich an einen offiziellen aprilia-Ver- tragshändler. ALARM SERVICE Bei einer vom Armaturenbrett oder von der Steuerelektronik erfassten Störung wird diese durch Anzeige des Symbols EFI und Aufleuchten der roten Haupt-Warnleuchte angezeigt.
02_29 ERSCHEINT DIESE ANZEIGE NACH DEM EINSCHALTEN DES MOTORS (DIE KONTROLLLAMPE BLINKT), SOFORT DEN MOTOR AUSSCHALTEN UND DAS MOTORRAD MIT EINEM ABSCHLEPPWAGEN ZU EINEM offiziellen aprilia-Ver- tragshändler BRINGEN. Alarm Motor-Überhitzung Der Alarm Motor-Überhitzung wird eingeschaltet, wenn die Temperatur über oder gleich 115 °C (239 °F) beträgt.
Seite 40
• R entspricht einem RAIN Mapping. Der Modus TOURING ist für einen touristischen Einsatz des Fahrzeugs gedacht. Der Modus TOURING ist der reaktivste, und ist für einen sportlichen Einsatz des Fahrzeugs gedacht. Achtung DER EINSATZ DIESES MODUS WIRD NUR ERFAHRENEN MOTORRADFAH- RERN UND AUF STRASSEN MIT GUTER HAFTUNG EMPFOHLEN.
• Wird der Schalter innerhalb von 1,5 Sekunden nach dem ersten Druck ein zweites Mal gedrückt, wird das nächste "Kennfeld" ausgewählt und mit dem blinkenden Rahmen am Display angezeigt. Nach weiteren 1,5 Sekunden, ohne erneute Betätigung des Schalters (dabei würde dann das nächste "Kennfeld"...
Seite 42
Durch kurzes Drücken der Taste "B" werden nacheinander die Funktionen ATC, ADD, ABS angezeigt. ATC (Aprilia Traction Control) Um den Wert der angezeigten Funktion zu ändern, muss kurz die Taste "A" gedrückt werden, mit der die Intensität des Systems von Stufe 1 (minimale Intensität) auf Stufe 3 (maximale Intensität) erhöht wird.
Seite 43
NACH AUSSCHALTEN DES ZÜNDSCHLOSSES BEHÄLT DAS ATC-SYSTEM BEIM NÄCHSTEN EINSCHALTEN DIE VORHER GEWÄHLTEN EINSTELLUNGEN BEI. ADD (Aprilia Dynamic Damping) Um den Wert der angezeigten Vorspannungsfunktion zu verändern, muss kurz auf die Taste "A" gedrückt werden, mit der die Einstellungen je nach Bedarf des Lenkers geändert werden.
Seite 44
Um das System zu aktivieren oder zu deaktivieren, müss kurz die Taste "A" gedrückt werden, mit der das System abwechselnd aktiviert oder deaktiviert wird. Wird das System aktiviert, blinkt die ABS-Kontrolllampe 02_35 Wird das System deaktiviert, bleibt die ABS-Kontrolllampe dauerhaft eingeschaltet. In beiden Fällen muss zur Bestätigung der Auswahl die Taste "B"...
Seite 45
Die Kontrolllampe Fernlicht beginnt schnell zu blinken. 02_37 Für die Kalibrierung des ATC-Systems (Aprilia Traction Control) muss für ungefähr 10 Sek. eine ebene und geradlinige Straßenstrecke im zweiten Gang mit einer Ge- schwindigkeit von 30 +/- 2 km/h (18.64 +/- 1.24 mph) gefahren werden, bis die Anzeige KALIBRIERUNG vom Display verschwindet und die Kontrolllampe erlischt.
Seite 46
RUECKWANDBELEUCHTUNG Um die Intensität der Rückwandbeleuchtung des Digitaldisplays zu ändern, muss die Taste "B" länger gedrückt werden, um zum Einstellmenü zu gelangen. 02_38 Bei jedem kurzen Drücken der Taste "A" erhöht sich die Intensität der Rückwandbe- leuchtung, die numerisch auf dem Digitaldisplay angegeben wird, auf maximal 5 Stufen.
Seite 47
Den neuen 5-stelligen persönlichen Code eingeben und kurz die Taste "B" drücken Nach dem Eingeben des Codes bleibt dieser bis zum Ausschalten des Armaturen- bretts angezeigt. 02_40 Code ändern Der bestehende Code kann gelöscht werden. Um zu der Funktion zu gelangen, länger die Taste "A" drücken. Den Code "384"...
Seite 48
TASTE MODE Mithilfe der Taste MODE können die Informationen in den Reise-Tagebüchern je nach angegebenem Wert angezeigt, gelöscht oder geändert werden. 02_43 Reise-Tagebuch 1 und 2 Es stehen zwei Reise-Tagebücher zur Verfügung (*). 02_44 Mit einem langen Druck auf die Taste MODE kann das REISE-TAGEBUCH 1 ausge- wählt werden.
Seite 49
DURCHSCHNITTSGESCHWINDIGKEIT (4) HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT (5) UHR (6) Bei folgenden Menüpunkten: TEILSTRECKEN-KILOMETERZÄHLER, FAHRTZEIT, HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT, löscht ein langer Druck auf die mittlere Taste alle im aktiven REISETAGEBUCH gespeicherten Angaben. Um die Uhr einzustellen, muss in dem TRIP1 oder TRIP2 Menü bis zu Erreichen dieser Funktion gewandert werden.
Zündschlüsselschalter (02_46) Der Zündschlüssel (1) befindet sich am vorderen Bereich des Benzintanks. Zusammen mit dem Fahrzeug werden zwei Schlüssel ausgehändigt (einer ist der Re- serveschlüssel). Die Lichter werden nur ausgeschaltet, wenn der Zündschlüssel auf «OFF» gestellt wird. ANMERKUNG DER SCHLÜSSEL BETÄTIGT DEN ZÜNDSCHALTER/LENKERSCHLOSS. 02_46 ANMERKUNG DIE LICHTER SCHALTEN SICH AUTOMATISCH NACH STARTEN DES MOTORS...
• Den Schlüssel abziehen. Achtung UM DIE KONTROLLE ÜBER DAS FAHRZEUG NICHT ZU VERLIEREN, DEN ZÜNDSCHLÜSSEL NIEMALS WÄHREND DER FAHRT AUF «LOCK» DREHEN. Hupendruckknopf (02_47) ANMERKUNG DIE ELEKTRISCHEN BAUTEILE FUNKTIONIEREN NUR, WENN DAS ZÜND- SCHLOSS AUF"O" STEHT. Beim Drücken schaltet sich die Hupe ein. 02_47...
Lenkradschloss absperren (02_48) Wenn nach links abgebogen werden soll, den Blinkerschalter nach links stellen; Wenn nach rechts abgebogen werden soll, den Blinkerschalter nach rechts stellen. Zum Ausschalten der Blinker auf den Schalter drücken. Achtung FALLS DIE BLINKER-KONTROLLLAMPE SCHNELL BLINKT, HEISST ES, DASS EINE ODER BEIDE BLINKERLAMPEN DURCHGEBRANNT SIND.
Lichtumschalter (02_49) Mit dem Lichtwechselschalter in der mittleren Position schaltet sich das Abblendlicht Bei Drücken des Licht-Wechselschalters nach rechts schaltet sich das Fernlicht ein; 02_49 Lichthupentaste (02_50) Gestattet die Lichthupe bei Gefahr oder im Notfall zu aktivieren. Beim Loslassen des Schalters schaltet sich die Lichthupe aus. 02_50 Schalter Handgriffheizung (02_51, 02_52) (WO VORHANDEN)
Seite 54
Das Einschalten, das Ausschalten und die Regelung der Wärmestufe der Handgriffe erfolgen durch einen kurzen Druck auf den Schalter. 02_51 Es gibt 3 Wärmestärken und diese werden nacheinander von Stufe 1 (minimale In- tensität) bis Stufe 3 (maximale Intensität) bei jedem kurzen Druck auf den Schalter aktiviert.
Startschalter (02_53) Bei Druck auf den Anlasserschalter wird der Motor durch den Anlassermotor gedreht. Achtung 5 SEKUNDEN NACH STARTEN DES MOTORS ÜBERNIMMT DIESE TASTE DIE FUNKTION "MAPPING-AUSWAHL". 02_53 Schalter zum Abstellen des Motors (02_54) Erfüllt die Funktion eines Sicherheits- oder Not-Aus-Schalters. Den Schalter drücken, um den Motor abzustellen.
Seite 56
• Um das System einzuschalten (Übergang vom Status OFF in den Status ON), ist es notwendig einen langen Druck (ungefähr 2 Sekunden) auf die Cruise Control Taste auszuüben • Das Einschalten des Systems wird durch die blinkende Kontrolllampe auf dem Armaturenbrett angezeigt Das System kann in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich aktiviert werden, nur ab dem dritten bis zum sechsten Gang, auch in der Bremsphase und mit geschlos- senem Gasgriff.
Seite 57
Wenn die gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist, kann das System durch einen kurzen Druck der Cruise Control Taste eingeschaltet werden (Übergang zum Status SET) und zwar unter den folgenden Bedingungen: - Es muss mindestens der dritte Gang eingelegt sein und auch der Leerlauf darf nicht eingelegt sein;...
- Mit einem leichten Druck die Cruise Control Taste drücken; - Wenn der Motordrehzahlbegrenzer eingreift; - Wenn die Antriebsschlupfregelung eingreift; - Wenn besonders steile Ansteigungen oder Gefälle aufeinander treffen. Das System schaltet sich vollständig aus (Übergang vom Status SET in den Status OFF), die gespeicherte Geschwindigkeit geht verloren und die entsprechende Kon- trolllampe schaltet sich aus, wenn eine der folgenden Bedingungen eintritt: - Langer Druck auf die Cruise Control Taste ausgeübt;...
Seite 59
ANMERKUNG BEI AKTIVIERUNG DES ABS IST EIN LEICHTES PULSIEREN AM BREMSHEBEL ZU SPÜREN. DAS ANTIBLOCKIERSYSTEM SCHÜTZT ABER NICHT VORM HINFALLEN BEIM DURCHFAHREN DURCH KURVEN. EINE VOLLBREMSUNG BEI GENEIGTEM FAHRZEUG, GEDREHTEM LENKER, UNBEFESTIGTEM UND RUTSCHIGEM UNTERGRUND BZW. BEI SCHLECHTER HAFTUNG SCHAFFT EINEN ZUSTAND VON INSTABILITÄT, DER SCHWER ZU BEWÄLTIGEN IST.
Seite 60
- Das ABS funktioniert. Bleibt die Anzeige ABS abgeschaltet weiter bestehen: ANMERKUNG WENDEN SIE SICH IN DIESEM FALL AN EINEN offiziellen aprilia-Vertragshänd- ler. ANMERKUNG DAS ABS-SYSTEM IST, GENAUSO WIE DER REST DES FAHRZEUGS, FÜR EI- NEN EINSATZ AUF ASPHALTIERTEN STRASSEN UND NICHT FÜR EINEN GE- LÄNDEEINSATZ GEDACHT UND ENTWICKELT WORDEN.
NIGEN km/h (MPH) ANGEZEIGT WERDEN. DAS IST NORMAL UND VERURSACHT KEINE FEHLFUNKTIONEN DES SYS- TEMS. WENN DER ABSTAND VON EINEM ODER BEIDEN SENSOREN NICHT ZWI- SCHEN DEN UNTEN ANGEGEBENEN INTERVALLEN LIEGT, wenden Aprilia- Vertragshändler Technische angaben Abstand zwischen Hallgeber und Sensor vorn 0,3 - 2,00 mm (0.012 - 0.079 in)
Antiblockiersystem ATC (Aprilia Traction Control) ATC ist eine Vorrichtung, die das Durchdrehen des Hinterrads in der Beschleuni- gungsphase kontrolliert und ggf. einschränkt, um die Stabilität des Fahrzeugs zu erhöhen. Das ATC System verbessert die Kontrolle über das Fahrzeug. Es sollte jedoch nicht vergessen werden, dass die physikalischen Straßen-Haftungsgrenzen des Fahrzeugs...
Seite 63
nicht überschritten worden ist, oder im Fall einiger Arten von Fehlfunktionen, die ein Einfrieren (eine Einstellung von ATC ist nicht mehr möglich) der ATC Stufe verursa- chen. - Kontrolllampe blinkt (schnelles Blinken): Wenn das System tatsächlich in die Antriebskontrolle eingreift. MANUELL DEAKTIVIERTES ATC SYSTEM Beim Einschalten des Fahrzeugs, nach dem Anfangs-Test des Armaturenbrettes, bleibt die ATC-Kontrolllampe, falls das System ausgeschaltet ist, solange ständig ein-...
Seite 64
ANMERKUNG WENDEN SIE SICH IN DIESEM FALL AN EINEN offiziellen aprilia-Vertragshänd- ler. DAS ATC-SYSTEM WIRKT AUF DAS HINTERRAD, DABEI ÜBERNIMMT ES DREH-, BLOCKIERUNGS-INFORMATIONEN VON DEN HALLGEBERN AN BEI- DEN RÄDERN. ES MUSS UNBEDINGT DARAUF GEACHTET WERDEN, DASS DIE HALL-GEBER IMMER SAUBER SIND. EBENFALLS REGELMÄSSIG PRÜ- FEN, DASS DER ABSTAND VOM SENSOR AUF DEN GESAMTEN 360°...
Abstand zwischen Hallgeber und Sensor hinten 0,3 - 2,00 mm (0.012 - 0.079 in) ADD System (Aprilia Dynamic Damping) ADD (Aprilia Dynamic Damping) ist ein eingebautes Kontrollsystem für die semiakti- ven Federungen und die elektrisch betätigte Vorspannung des hinteren Stoßdämp- fers.
Seite 66
Das System arbeitet in zwei Phasen: 1) Bei stehendem Fahrzeug, ausgeschaltetem Motor, Getriebe im Leerlauf, einge- klapptem Ständer führt das System eine erste Maximaleinstellung der Vorspannung durch, wenn bestimmte Konstantheitsbedingungen der Signale eingehalten werden. 2) Bei fahrendem Fahrzeug überwacht das System kontinuierlich verschiedene Sig- nale des Fahrzeugs, und, wenn bestimmte Konstantheitsbedingungen der Signale eingehalten werden, wirkt es auf die Vorspannung ein, um die Idealposition zu errei- chen.
BRACHT) UND ERST NACH DEM ANLASSEN DES MOTORS WIEDER EINGE- SCHALTET. Die Funktion des Wegfahrsperren-Systems (02_57) Für einen besseren Schutz gegen Diebstahl ist das Fahrzeug mit einem elektron- ischen Motor-Blockierungssystem ausgestattet, die sich beim Abziehen des Zünd- schlüssels automatisch einschaltet. Den zweiten Schlüssel an einem sicheren Ort aufbewahren, geht dieser Schlüssel auch verloren, können keine Schlüsselkopien mehr angefertigt werden.
Mit dem Schlüssel auf OFF wird der Betriebsmodus der Wegfahrsperre durch eine Kontrolllampe (1) am Armaturenbrett angezeigt Die Kontrolllampe erlischt nach 50 h Sitzbanköffnung (02_58, 02_59) • Das Fahrzeug auf den Ständer stellen. • Den Schlüssel (1) in das Schloss auf dem linken hinteren Seitenteil stecken. •...
VOR FAHRTANTRITT PRÜFEN, DASS DIE SITZBANK RICHTIG VERRIEGELT IST. Dokumenten-/Werkzeugfach (02_60) Um an die Dokumentenablage/ Bordwerkzeug gelangen zu können, muss die Bei- fahrer-Sitzbank entfernt werden. 02_60 USB Anschluss (02_61, 02_62, 02_63) Im Handschuhfach/Werkzeugfach ist ein USB-Anschluss vorhanden. Um ihn zu benutzen, den Deckel und den Schutzdeckel entfernen. UM ZU VERMEIDEN, DASS WASSEREINTRITTE UND/ODER FEUCHTIGKEIT DEN USB ANSCHLUSS BESCHÄDIGEN, DEN SCHUTZDECKEL AUCH VER- WENDEN, WENN EIN GERÄT ANGESCHLOSSEN IST.
Seite 70
Apple iPod Touch, Blackberry Pearl, Blackberry 8xxx UND IST NICHT MIT DEN GERÄTEN FÜR DIE PRODUKTE DER MARKE MOTOROLA KOMPATIBEL. WENN EIN USB GERÄT ANGESCHLOSSEN WIRD, SICHERSTELLEN, DASS DAS KABEL RICHTIG GELEGT IST, UM ZU VERMEIDEN, DASS ES GE- QUETSCHT WIRD. 02_62 Um den Deckel zu entfernen, die Sperrzunge eindrücken.
USB-A NSCHLUSS Ausgangsspannung (5,00+/-0,25) V= Ladestrom 1A Max Fahrgestell- und motornummer (02_64, 02_65) Die Motor- und Rahmennummer sollten in den dafür vorgesehenen Bereich in der Bedienungsanleitung eingetragen werden. Die Rahmennummer kann beim Ersatz- teilkauf verwendet werden. Achtung DAS ÄNDERN VON RAHMEN- UND MOTORNUMMER IST EINE STRAFTAT UND KANN MIT EINER SCHWEREN STRAFRECHTLICHEN ANKLAGE BESTRAFT WERDEN.
MOTORNUMMER Die Motornummer ist am Motorgehäuse links eingeprägt. Motor-Nr..... 02_65 Einstellung wetterschutz (02_66) Der Wetterschutz kann von Hand wie folgt eingestellt werden: • den Wetterschutz festhalten und von beiden Seiten aus die zwei Knöpfe lö- sen. • Den Wetterschutz auf die gewünschte Position einstellen. •...
Seite 73
NICHT MEHR ALS 5 kg (11.02 lb) FÜR JEDE TASCHE LADEN, DA EINE ZU SCHWERE LADUNG SIE BESCHÄDIGEN KÖNNTE ÖFFNEN DES DECKELS • Das Fahrzeug auf den Ständer stellen. • Den Schlüssel (1) in das Schloss am Taschendeckelgriff (2) stecken. •...
Seite 74
02_68 AUSBAU • Die Sicherheitssperre anheben 02_69 • Den Schlüssel (1) in das Schloss am Taschendeckelgriff (2) stecken. Den Schlüssel (1) gegen den Uhrzeigersinn drehen. • An der Tasche ziehen und von der Sperre lösen • Anheben und von den Befestigungshaken abziehen 02_70...
HEIT KONTROLLIEREN. DIE NICHTAUSFÜHRUNG DIESER KONTROLLARBEI- TEN KANN ZU SCHWEREN PERSÖNLICHEN VERLETZUNGEN ODER SCHWE- REN FAHRZEUGSCHÄDEN FÜHREN. NICHT ZÖGERN SICH AN EINEN offiziellen aprilia-Vertragshändler ZU WENDEN, FALLS DIE FUNKTION EINIGER BEDIENELEMENTE NICHT VERSTANDEN WURDE ODER VERMUTET WIRD, DASS FUNKTIONSSTÖRUNGEN BESTEHEN. FÜR DIE KONTROLLE WIRD SEHR WENIG ZEIT BENÖTIGT, DER SICHERHEITSGEWINN IST GROSS.
Seite 79
ONTROLLEN VOR AHRANTRITT Vordere und hintere Den Funktion, den Leerhub der Scheibenbremse Bremshebel, Bremsflüssigkeitsstand eventuelle Lecks kontrollieren. Verschleißzustand Bremsbeläge prüfen. Gegebenenfalls Bremsflüssigkeit nachfüllen. Gasgriff Kontrollieren, dass er sich leicht bedienen allen Lenkerpositionen vollständig öffnen schließen lässt. Gegebenenfalls einstellen bzw. schmieren. Motoröl Gegebenenfalls nachfüllen bzw.
Seite 80
Kupplung Die Funktion, den Leerhub des Hebels, den Flüssigkeitsstand und eventuelle Lecks kontrollieren. Gegebenenfalls Flüssigkeit nachfüllen. Die Kupplung muss ohne "Rucken" bzw. "Schlupfen" funktionieren. Lenkung Kontrollieren, dass sich Lenkung gleichmäßig, leichtgängig ohne Spiel drehen lässt. Seitenständer / Hauptständer (wo Auf Funktionstüchtigkeit prüfen. vorgesehen) Sicherstellen, dass...
Seite 81
Kraftstofftank Den Füllstand kontrollieren und gegebenenfalls tanken. Den Benzinkreis auf Undichtigkeit oder Verstopfung überprüfen. Prüfen, dass Tankdeckel richtig geschlossen ist. Kühlflüssigkeit Der Flüssigkeitsstand im Ausdehnungsgefäß muss zwischen den Markierungen 'FULL' und 'LOW' liegen. Schalter zum Abstellen des Motors Kontrollieren, dass richtig (ON - OFF) funktioniert.
Auftanken (03_02) Zum Tanken: • Den Deckel (1) öffnen. • Den Schlüssel (2) in den Tankdeckelverschluss (3) einstecken. • Den Schlüssel im Uhrzeigersinn drehen, ziehen und den Tankdeckel öffnen. Technische angaben Benzintank (einschließlich Reserve) 24 l (5.28 UK gal; 6.34 US gal) 03_02 Benzinreserve 4 l (0.88 UK gal;...
BEIM TANKEN KEINE ELEKTRONISCHEN GERÄTE UND/ODER MOBILTELE- FONE VERWENDEN, DA ES DURCH KRAFTSTOFFDAMPF ZU SACH- UND/ ODER PERSONENSCHÄDEN KOMMEN KANN. Nach dem Tanken: • Der Tankdeckel kann nur mit eingestecktem Schlüssel (2) geschlossen wer- den. • Mit eingestecktem Schlüssel (2) den Tankdeckel drücken und wieder schlie- ßen.
Seite 84
Die hintere Radaufhängung besteht aus einer Einheit Feder-Stoßdämpfer, die mittels Silentblock am Rahmen und mittels Hebel an der hinteren Schwinge befestigt ist. Zum Anpassen der Fahrzeuglage ist der Stoßdämpfer mit folgenden Komponenten ausgestattet: - Einstellschraube (1) zur Einstellung der hydraulischen Dämpfung in der Zugstufe. - Einstellring (2) zur Einstellung der Federvorspannung (3).
DERVORSPANNUNG MUSS AUCH DIE HYDRAULISCHE DÄMPFUNG IN DER ZUGSTUFE (1) DES STOSSDÄMPFERS ERHÖHT WERDEN, UM PLÖTZLICHE SPRÜNGE WÄHREND DER FAHRT ZU VERMEIDEN. WENDEN SIE SICH GEGE- BENENFALLS AN EINEN offiziellen aprilia-Vertragshändler. (Caponord 1200 Travel Pack) Diese Version sieht die Verwendung von semiaktiven Federungen vor Achtung DER HINTERE STOSSDÄMPFER WIRD ELEKTRONISCH VON DER STEUER-...
Seite 86
HINTERER STOSSDÄMPFER - E INSTELLUNG Hydraulische Dämpfung während der Federvorspannung Ausfederung 0 Umdrehungen öffnen (Drehen entgegen dem Fahrer 17 Clicks öffnen (Drehen entgegen dem Uhrzeigersinn) Uhrzeigersinn) 4 Umdrehungen öffnen (Drehen entgegen dem Fahrer+Gepäck leer 14 Clicks öffnen (Drehen entgegen dem Uhrzeigersinn) Uhrzeigersinn) 8 Umdrehungen öffnen (Drehen entgegen dem Fahrer+Gepäck...
Diese Version sieht die Verwendung von semiaktiven Federungen vor Achtung DER HINTERE STOSSDÄMPFER WIRD ELEKTRONISCH VON DER STEUER- ELEKTRONIK GESTEUERT UND KANN MIT TASTEN AM ARMATURENBRETT EINGESTELLT WERDEN, DAMIT IMMER OPTIMALE FAHRBEDINGUNGEN VOR- HERRSCHEN 03_06 Das System arbeitet mit einer Reihe von Symbolen, die einer speziellen Einstellungs- art entsprechen: - Ein Helm: Einstellung der Vorspannung nur mit dem Fahrer an Bord - Ein Helm plus Koffer: Einstellung der Vorspannung mit Fahrer und Gepäck...
Seite 88
Radaufhängung kontrollieren. Achtung ZUM ÖLWECHSEL AN DER VORDEREN GABEL UND ZUM AUSWECHSELN DER ÖLDICHTRINGE EINEN offiziellen aprilia-Vertragshändler AUFSUCHEN. Die vordere Radaufhängung besteht aus einer Hydraulikgabel, die über zwei Platten am Lenkrohr befestigt ist. Für die Einstellung der Fahrzeuglage befindet sich an jedem Gabelschaft eine obere Mutter (1) für die Einstellung der Federvorspannung.
Seite 89
WERDEN. BEIDE GABELSCHÄFTE AUF DIE GLEICHE FEDERVORSPANNUNG EINSTELLEN. WIRD DAS FAHRZEUG MIT EINER UNTERSCHIEDLICHEN EIN- STELLUNG DER SCHÄFTEN GEFAHREN, FOLGT DARAUS EIN INSTABILES FAHRZEUG. BEI ERHÖHUNG DER FEDERVORSPANNUNG MUSS AUCH DIE HYDRAULISCHE DÄMPFUNG IN DER ZUGSTUFE ERHÖHT WERDEN, UM PLÖTZLICHE RUCKE WÄHREND DER FAHRT ZU VERMEIDEN. Achtung FÜR DAS ZÄHLEN DER EINRASTSTUFEN DER EINSTELLSCHRAUBEN BZW.
Achtung ES KANN AUSSCHLIESSLICH DER RECHTE GABELSCHAFT EINGESTELLT WERDEN. DER LINKE GABELSCHAFT IST NICHT EINSTELLBAR, DA ER ELEKTRONISCH GESTEUERT WIRD. Einstellung des Vorderradbremshebels (03_09) Der Abstand zwischen Hebelende und Griff kann durch Drehen der Einstellschraube eingestellt werden. Zur Einstellung: den Steuerhebel nach vorne rücken und die Einstellschraube solange drehen, bis die gewünschte Nummer dem Pfeil gegenüberliegt.
Der Abstand zwischen Hebelende und Griff kann durch Drehen der Einstellschraube eingestellt werden. Zur Einstellung: den Steuerhebel nach vorne rücken und die Einstellschraube solange drehen, bis die gewünschte Nummer dem Pfeil gegenüberliegt. 03_10 Einfahren Das Einfahren ist von grundlegender Bedeutung für eine zufriedenstellende Lebens- dauer des Fahrzeuges.
BEI DER VORGESEHENEN KILOMETERZAHL DIE IN DER TABELLE "ENDE EINFAHRZEIT" IM ABSCHNITT WARTUNGSPROGRAMM VORGESEHENEN AR- BEITEN BEI EINEM offiziellen aprilia-Vertragshändler AUSFÜHREN LASSEN, UM SCHÄDEN AN PERSONEN ODER AM FAHRZEUG ZU VERMEIDEN. Starten van de motor (03_11, 03_12, 03_13, 03_14, 03_15) Dieses Fahrzeug ist äußerst leistungsstark und muss aufgrund seiner Stärke...
Seite 93
Achtung IST DER SEITENSTÄNDER HERUNTERGEKLAPPT, KANN DER MOTOR NUR ANGELASSEN WERDEN, WENN DER LEERLAUF EINGELEGT IST. DAS BE- DEUTET IN DIESEM FALL, DASS DER MOTOR AUSGEHT, WENN MAN VER- SUCHT, DEN GANG EINZULEGEN. IST DER SEITENSTÄNDER HOCHGEKLAPPT, KANN DER MOTOR IM LEER- LAUF ODER MIT EINGELEGTEM GANG UND DURCHGEDRÜCKTEM KUPP- LUNGSHEBEL GESTARTET WERDEN.
Seite 94
• Durch Betätigung eines Bremshebels mindestens ein Rad blockieren. • Den Kupplungshebel (5) vollständig ziehen und den Schalthebel (6) auf Leerlauf stellen (grüne Leerlaufkontrolle "N" (7) eingeschaltet). • Das Fahrzeug ist mit einem, von der Zündelektronik gesteuerten, Choke ausgestattet, der sich gegebenenfalls automatisch einschaltet (Kaltstart). UM EINEN ÜBERMÄSSIGEN VERBRAUCH DER BATTERIE ZU VERMEIDEN, DEN ANLASSERSCHALTER (2) NICHT LÄNGER ALS ZEHN SEKUNDEN GE- 03_13...
WENN BEI NORMALEM MOTORBETRIEB DAS EFI-SYMBOL UND DIE HAUPT- WARNLEUCHTE DAUERHAFT EINGESCHALTET BLEIBEN, BEDEUTET DIES, DASS DIE STEUERELEKTRONIK EINE STÖRUNG FESTGESTELLT HAT; WEN- DEN SIE SICH SO BALD WIE MÖGLICH AN EINEN offiziellen Aprilia Vertrags- händler WENN SICH BEI NORMALEM MOTORBETRIEB DAS EFI-SYMBOL EINSCHAL- TET UND DIE HAUPT-WARNLEUCHTE BLINKT, BEDEUTET DIES, DASS DIE STEUERELEKTRONIK EINE SCHWERWIEGENDE STÖRUNG FESTGESTELLT...
körper aus. Dementsprechend antwortet der Motor auf Drehmomentanfrage durch den Gasgriff auf die gleiche Weise wie bei Fahrten in tiefgelegenen Ebenen und ver- legt dabei die natürliche Leistungsreduzierung auf die höheren Drehzahlbereiche. Daraus folgt, dass sich die Drosselklappen bereits vollständig geöffnet haben, wenn der Gasgriff noch nicht vollständig gedreht wurde.
Seite 97
Zum Starten: • Den Motor einschalten. • Die Neigung der Rückspiegel einstellen, um eine optimale Sicht zu gewähr- leisten. Achtung BEI ANGEHALTENEM FAHRZEUG DEN UMGANG MIT DEN RÜCKSPIEGELN 03_17 LERNEN. DIE OBERFLÄCHE DER RÜCKSPIEGEL IST KONVEX, D. H. DIE OB- JEKTE SCHEINEN WEITER ENTFERNT ZU SEIN, ALS WIE SIE ES IN WIRKLICH- KEIT SIND.
Seite 98
• Den Kupplungshebel (3) langsam loslassen und gleichzeitig durch leichtes Drehen des Gasgriffs (2) (Pos.B) Gas geben. Das Fahrzeug setzt sich in Bewegung. • Zum Aufwärmen des Motors während der ersten Kilometer langsam fahren. 03_19 • Durch langsames Drehen des Gasgriffs (2) (Pos.B) die Geschwindigkeit er- höhen, ohne dabei die empfohlene Drehzahl zu überschreiten.
Seite 99
IN DIESEM FALL DEN MOTOR ABSTELLEN UND EINEN offiziellen aprilia-Ver- tragshändler AUFSUCHEN. DAS UMSCHALTEN VON EINEM HÖHEREN GANG IN EINEN KLEINEREN GANG, GENANNT "RUNTERSCHALTEN", WIRD IN FOLGENDEN FÄLLEN VORGENOM- MEN: • Beim Bremsen an Gefälle, um die Bremswirkung durch Ausnutzung der Mo- torkompression zu erhöhen.
Seite 100
Achtung BEI FAHRTEN MIT BEIFAHRER, DIE PERSON AUF DAS BEI DER FAHRT ZU BEACHTENDE VERHALTEN HINWEISEN, DAMIT KEINE SCHWIERIGKEITEN ENTSTEHEN. VOR DER ANFAHRT SICHERSTELLEN, DASS DER STÄNDER RICHTIG IN DIE RUHEPOSITION EINGEKLAPPT IST. Zum Starten: • Den Motor einschalten. • Die Neigung der Rückspiegel einstellen, um eine optimale Sicht zu gewähr- leisten.
Seite 101
• Bei geschlossenem Gasgriff (2) (Pos. A) und Motor im Leerlauf den Kupp- lungshebel (3) betätigen. • Den Kupplungshebel (4) nach unten drücken, um den ersten Gang einzule- gen. • Den Kupplungshebel (beim Start betätigt) wieder loslassen. Achtung BEIM AUSSCHALTEN DES FAHRZEUGS DIE KUPPLUNG NICHT ZU SCHNELL ODER PLÖTZLICH LOSLASSEN, DA DIES ZUM ABSTERBEN DES MOTORS ODER ZUM AUFBÄUMEN DES FAHRZEUGS FÜHREN KÖNNTE.
Seite 102
HAUPT-WARNLEUCHTE BEI NORMALEM MOTORBETRIEB, BEDEUTET DIES, DASS DER ÖLDRUCK IM SCHMIERKREIS NICHT AUSREICHT. 03_24 IN DIESEM FALL DEN MOTOR ABSTELLEN UND EINEN offiziellen aprilia-Ver- tragshändler AUFSUCHEN. DAS UMSCHALTEN VON EINEM HÖHEREN GANG IN EINEN KLEINEREN GANG, GENANNT "RUNTERSCHALTEN", WIRD IN FOLGENDEN FÄLLEN VORGENOM-...
Seite 103
NACHFÜLLEN. MOTOR ERST STARTEN, WENN DIE KONTROLLLAMPE ERLO- SCHEN IST. WENN DER FLÜSSIGKEITSSTAND IN ORDNUNG IST UND/ODER DIE KONTROLLLAMPE NACH DEM NACHFÜLLEN WEITER LEUCHTET, BITTE MIT EINEM ABSCHLEPPWAGEN ZU EINEM OFFIZIELLEN aprilia VERTRAGS- HÄNDLER FAHREN. BLINKT DIE TEMPERATURANZEIGE AUCH NACH DER KONTROLLE DES KÜHLFLÜSSIGKEITSSTAND WEITER, WENDEN SIE SICH BITTE AN EINEN of-...
Seite 104
MEISTENS FUNKTIONIERT DER MOTOR MIT REDUZIERTER LEISTUNG WEI- TER. SOFORT EINEN offiziellen aprilia-Vertragshändler AUFSUCHEN. UM EINE ÜBERHITZUNG DER KUPPLUNG ZU VERMEIDEN, NUR SO KURZ WIE MÖGLICH BEI LAUFEN MOTOR, ANGEHALTENEM FAHRZEUG UND GLEICH- ZEITIG EINGELEGTEM GANG UND GEZOGENER KUPPLUNG BLEIBEN.
Abstellen des Motors (03_26) • Den Gasgriff (1) (Pos.A) loslassen, leicht die Bremsen betätigen und gleich- zeitig zum Abbremsen die Gänge runterschalten. Nach dem Abbremsen vorm vollständigen Anhalten des Fahrzeugs: • Um ein Absterben des Motors zu vermeiden, den Kupplungshebel (2) betä- tigen.
DAS FAHRZEUG NICHT AN MAUERN ANLEHNEN UND NICHT AUF DEN BODEN LEGEN. SICHERSTELLEN, DASS DAS FAHRZEUG UND BESONDERS DIE HEISSEN TEI- LE (MOTOR, KÜHLER UND ÖLLEITUNGEN, AUSPUFFANLAGE, BREMSSCHEI- BEN), KEINE GEFAHR FÜR PERSONEN UND KINDER DARSTELLEN. DAS FAHRZEUG BEI LAUFENDEM MOTOR ODER BEI ZÜNDSCHLÜSSEL IM ZÜND- SCHLOSS NICHT UNBEAUFSICHTIGT LASSEN.
Seite 107
Den Auspuff / Schalldämpfer und die Schalldämpferrohre kontrollieren und sicher- stellen, dass keine Rostspuren oder Löcher vorhanden sind, und dass das Auspuff- system richtig funktioniert. Erhöht sich die Geräuschentwicklung an der Auspuffanlage, sofort einen offiziellen aprilia-Vertragshändler aufsuchen. ANMERKUNG ÄNDERUNGEN AM AUSPUFFSYSTEM SIND VERBOTEN.
Ständer (03_27, 03_28, 03_29) DER SEITEN- UND DER HAUPTSTÄNDER SOLLEN SICH FREIGÄNGIG BEWE- GEN, GGF. DEN GELENKPUNKT EINSCHMIEREN. SEITENSTÄNDER Wurde zur Ausführung eines Manövers (z.B. Bewegung des Fahrzeuges) der Sei- tenständer hochgeklappt, ist zum Aufbocken des Fahrzeuges auf den Ständer wie folgt vorzugehen: •...
Im Seitenständer ist ein Sicherheitsschalter integriert, der dazu dient den Betrieb des Motor bei eingeschaltetem Gang und heruntergeklapptem Seitenständer zu verhin- dern bzw. zu unterbrechen. 03_28 HAUPTSTÄNDER (wo vorgesehen) Wurde zur Ausführung eines Manövers (z.B. Bewegung des Fahrzeuges) der Sei- tenständer hochgeklappt, ist zum Aufbocken des Fahrzeuges auf den Ständer wie folgt vorzugehen: •...
Seite 110
URSACHEN UND ZU UNFÄLLEN FÜHREN, DIE SCHWERE VERLETZUNGEN ODER SOGAR DEN TOD BEDINGEN KÖNNTEN. NIE den Zündschlüssel im Zündschloss stecken lassen und immer das Lenkerschloss verwenden. Das Fahrzeug in einem sicheren Ort, lieber in einer Garage oder beauf- sichtigtem Parkplatz, parken. Falls möglich einen zusätzlichen Diebstahlschutz ver- wenden.
03_30 03_31 Grund-Sicherheitsvorschriften (03_31) Die nachfolgenden Anweisungen sind strikt zu beachten, da sie zum Zwecke der Si- cherheit dienen, um Schäden an Personen, Sachen oder am Fahrzeug zu vermeiden, die durch Fallen des Fahrers oder Beifahrers und/oder Umkippen des Fahrzeuges verursacht werden.
Seite 112
03_33 Der Seitenständer wurde dafür konzipiert das Fahrzeuggewicht nur mit wenig Ladung, ohne Fahrer und Beifahrer, zu halten. Das Aufsteigen in Fahrposition mit dem Fahrzeug auf den Seitenständer gelagert ist nur gestattet, um das Fallen oder Umkippen zu vermeiden. Das Fahrer- und Beifah- rergewicht sollen nicht auf den Seitenständer gelagert werden.
Seite 113
ZUM AUF- UND ABSTEIGEN DES BEIFAHRERS IST DAS FAHRZEUG MIT ENT- SPRECHENDEN FUSSRASTEN VERSEHEN. DER BEIFAHRER SOLL SICH BEIM AUF- UND ABSTEIGEN IMMER AUF DIE LINKE FUSSRASTE STÜTZEN. UM AUS DEM FAHRZEUG ABZUSTEIGEN, NICHT HERUNTERSPRINGEN ODER DIE FÜSSE ZUM BODEN AUSSTRECKEN. IN BEIDEN FÄLLEN KÖNNTE DIE FAHRZEUGSTABILITÄT BEEINTRÄCHTIGT WERDEN.
Seite 114
GLEICHGEWICHT UND STABILITÄT DES FAHRZEUGES BEEINTRÄCHTIGEN KÖNNTE. • Der Beifahrer muss die beiden Beifahrer-Fußrasten herausziehen. • Dem Beifahrer anweisen, wie auf das Fahrzeug gestiegen werden muss. • Mit dem linken Fuß den Seitenständer vollständig hochklappen. ABSTEIGEN • Einen Parkplatz suchen. •...
Seite 115
GEFAHR VON FALLEN ODER UMKIPPEN. SICHERSTELLEN, DASS DER BEIFAHRER ABGESTIEGEN IST. DAS EIGENE GEWICHT NICHT AUF DEN SEITENSTÄNDER VERLAGERN. • Das Fahrzeug soweit neigen, bis der Ständer den Boden berührt. • Den Lenker richtig festhalten und vom Fahrzeug absteigen. • Den Lenker ganz nach links einschlagen.
Kontrolle Motorölstand (04_01, 04_02, 04_03) Den Motorölstand regelmäßig prüfen. ANMERKUNG BEI SPORTLICHER FAHRWEISE ODER WENN DAS FAHRZEUG AUF NASSEN UND STAUBIGEN STRASSEN BZW. AUF UNEBENEM GELÄNDE BENUTZT WIRD, MÜSSEN DIE INSPEKTIONS- UND WARTUNGSARBEITEN DOPPELT SO HÄUFIG VORGENOMMEN WERDEN. 04_01 DIE KONTROLLE DES MOTORÖLSTANDES MUSS BEI WARMEM MOTOR AUS- GEFÜHRT WERDEN.
• Den Motor abschalten und mindestens fünf Minuten warten, damit das Schmiermittel richtig in die Ölwanne zurücklaufen kann. • Das Fahrzeug senkrecht, auf ebener Straße, mit beiden Rädern auf dem Boden halten. • Den Ölstand durch das entsprechende Schauglas am Kupplungsgehäuse prüfen.
Nachfüllen, bis der festgelegte Ölstand erreicht wurde. Motorölwechsel Achtung WENDEN SIE SICH FÜR DEN MOTORÖLWECHSEL AN EINEN offiziellen aprilia- Vertragshändler. SIND SIE EIN AUSGEBILDETER FACHMANN, VERWEISEN WIR AUF DIE ANGABEN IM WERKSTATTHANDBUCH, DAS BEI DEM GLEICHEN offiziellen aprilia-Vertragshändler GEKAUFT WERDEN KANN.
THANDBUCH, DAS BEI DEM GLEICHEN offiziellen aprilia-Vertragshändler GEKAUFT WERDEN KANN. Reifen Das Fahrzeug ist mit schlauchlosen Reifen (Tubeless) ausgestattet. DER REIFENDRUCK MUSS REGELMÄSSIG, MINDESTENS EINMAL MONAT- LICH, BEI KALTEN REIFEN GEPRÜFT WERDEN. BEI WARMEN REIFEN IST DER MESSWERT NICHT RICHTIG.
PARATUR UND WARTUNG DER REIFEN SIND SEHR WICHTIG UND MÜSSEN STETS MIT GEEIGNETEM WERKZEUG UND DER NÖTIGEN ERFAHRUNG VOR- GENOMMEN WERDEN. WENDEN SIE SICH FÜR DIESE ARBEITEN AN EINEN offiziellen aprilia-Vertrags- händler ODER AN EINE REIFEN-FACHWERKSTATT. NEUE REIFEN KÖNNEN EINEN RUTSCHIGEN BELAG HABEN: DIE ERSTEN KILOMETER SEHR VOR- SICHTIG FAHREN.
Ausbau luftfilter Achtung WENDEN SIE SICH FÜR DEN AUSBAU UND DEN WECHSEL DES LUFTFILTERS AN EINEN offiziellen aprilia-Vertragshändler. SIND SIE EIN AUSGEBILDETER FACHMANN, VERWEISEN WIR AUF DIE ANGABEN IM WERKSTATTHAND- BUCH, DAS BEI DEM GLEICHEN offiziellen aprilia-Vertragshändler GEKAUFT WERDEN KANN.
Seite 124
ABNEHMEN, WEIL DIE KÜHLFLÜSSIGKEIT BEI HOHEN TEMPERATUREN UN- TER DRUCK STEHT. BEI KONTAKT MIT HAUT ODER KLEIDUNG KANN SIE SCHWERE VERBRÜHUNGEN BZW. SCHÄDEN VERURSACHEN. ANMERKUNG FÜR DEN WECHSEL WENDEN SIE SICH BITTE AN EINEN OFFIZIELLEN aprilia- VERTRAGSHÄNDLER. Warnung DIE KONTROLLE UND DAS NACHFÜLLEN DER KÜHLFLÜSSIGKEIT MÜSSEN...
Seite 125
KONTROLLE UND NACHFÜLLEN • Den Motor abstellen und abwarten, bis er abgekühlt ist. • Das Fahrzeug senkrecht und mit beiden Rädern auf dem Boden halten. • Den Lenker nach links drehen und das Fahrzeug senkrecht halten. • Sicherstellen, dass der Flüssigkeits-Füllstand im Ausdehnungsgefäß zwi- schen den Markierungen "MAX"...
Nachfüllen fortfahren. 04_08 Auffüllen von bremsflüssigkeit Achtung WENDEN SIE SICH ZUM NACHFÜLLEN DER BREMSFLÜSSIGKEIT AN EINEN offiziellen aprilia-Vertragshändler. SIND SIE EIN AUSGEBILDETER FACHMANN, VERWEISEN WIR AUF DIE ANGABEN IM WERKSTATTHANDBUCH, DAS BEI DEM GLEICHEN offiziellen aprilia-Vertragshändler GEKAUFT WERDEN KANN.
04_09 Nachfüllen der Kupplungsflüssigkeit Achtung WENDEN SIE SICH ZUM NACHFÜLLEN DER KUPPLUNGSFLÜSSIGKEIT AN EI- NEN offiziellen aprilia-Vertragshändler. SIND SIE EIN AUSGEBILDETER FACH- MANN, VERWEISEN WIR AUF DIE ANGABEN IM WERKSTATTHANDBUCH, DAS BEI DEM GLEICHEN offiziellen aprilia-Vertragshändler GEKAUFT WERDEN KANN. Ausbau der Batterie (04_10, 04_11, 04_12) •...
Seite 128
• Die Schrauben (2) lösen und den Deckel (3) entfernen; 04_11 • Die Batterie leicht anheben • Die Schraube (3) vom Minuspol (-) abschrauben und entfernen; • Das Minuskabel (4) zur Seite schieben; • Die Schraube (5) vom Pluspol (+) abschrauben; •...
Kontrolle des elektrolytstandes Warnung DIESES FAHRZEUG IST MIT EINER WARTUNGSFREIEN BATTERIE AUSGE- STATTET, DESHALB SIND KEINE ARBEITEN ERFORDERLICH. GELEGENT- LICH EINE KONTROLLE AUSFÜHREN UND EVTL. AUFLADEN. Nachladen der Batterie • Die Batterie entfernen. • Ein geeignetes Batterie-Ladegerät bereitstellen. • Das Batterie-Ladegerät auf die angegebene Ladeart einstellen. •...
Strom - 6 A Zeit - 1 Stunde Längerer stillstand BLEIBT DAS FAHRZEUG LÄNGER ALS ZWANZIG TAGE AUSSER BETRIEB, DIE 30 A-SICHERUNG ABTRENNEN, UM DEN ZERFALL DER BATTERIE INFOLGE DES STROMVERBRAUCHS SEITENS DER MULTIFUNKTIONSELEKTRONIK ZU VERMEIDEN. Achtung BEIM ENTFERNEN DER 30A-SICHERUNG WERDEN FOLGENDE FUNKTIONEN AUF NULL GESTELLT: DIGITALUHR, FAHRTINFORMATIONEN UND CHRONO- METERMESSUNGEN.
NIEMALS EINE SICHERUNG MIT EINER ANDEREN LEISTUNG ALS DER ANGE- GEBENEN VERWENDEN, UM SCHÄDEN AN DER ELEKTRISCHEN ANLAGE ODER KURZSCHLÜSSE MIT BRANDGEFAHR ZU VERMEIDEN. Achtung BRENNT EINE SICHERUNG HÄUFIG DURCH, BESTEHT WAHRSCHEINLICH EIN KURZSCHLUSS ODER EINE ÜBERLASTUNG. IN DIESEM FALL EINEN offiziellen aprilia-Vertragshändler AUFSUCHEN.
Seite 132
Für die Kontrolle: • Um einen unbeabsichtigten Kurzschluss zu vermeiden, den Zündschlüssel auf "OFF" stellen. • Den Deckel vom Zusatzsicherungshalter auf der vorderen, linken Seite ab- nehmen. • Jeweils eine Sicherung ausbauen und prüfen, ob der Draht unterbrochen ist. • Wenn möglich, vorm Wechseln einer Sicherung zuerst die Ursache suchen, die das Durchbrennen der Sicherung verursacht hat.
C - Steckdose, Griffheizung (falls vorgesehen), Diebstahlsicherung, Stromversorgung GPS (7,5 A) ANMERKUNG DREI RESERVESICHERUNGEN (D). Lampen Achtung VOR DEM WECHSELN EINER LAMPE DEN ZÜNDSCHLÜSSEL AUF «OFF» DRE- HEN UND EINIGE MINUTEN WARTEN, SO DASS DIE LAMPE ABKÜHLEN KANN. ZUM WECHSELN DER LAMPE SAUBERE HANDSCHUHE ANZIEHEN ODER EIN SAUBERES UND TROCKENES TUCH VERWENDEN.
Im Rücklicht befinden sich: - zehn Leds Wechseln der Abblendlicht-/ Fernlicht-Lampe (04_17, 04_18) AUSTAUSCH ABBLENDLICHTLAMPE • Das Fahrzeug auf den Ständer stellen. • Den Kabelstecker (1) trennen. 04_17 • Die Lampenfassung (2) gegen den Uhrzeigersinn drehen und herausziehen; • Die Lampe austauschen 04_18...
Wechseln der Standlichtlampe (04_19, 04_20) AUSTAUSCH DER STANDLICHTLAMPE • Das Fahrzeug auf den Ständer stellen. • Den Kabelstecker (1) trennen. 04_19 • Die Lampenfassung (2) gegen den Uhrzeigersinn drehen und herausziehen; • Die Lampe austauschen 04_20 Auswechseln der scheinwerferlampen ANMERKUNG NACH DEM WASCHEN DES MOTORRADS ODER IM FALL VON SPRUNGHAF- TEN TEMPERATURANSTIEGEN KANN DER VORDERE SCHEINWERFER KURZ- ZEITIG BESCHLAGEN.
Einstellung des scheinwerfers (04_21, 04_22, 04_23, 04_24, 04_25, 04_26) ANMERKUNG ZUR KONTROLLE DER AUSRICHTUNG DES SCHEINWERFERSTRAHLS MÜS- SEN DIE GÜLTIGEN VORSCHRIFTEN UND VERFAHREN IM JEWEILIGEN LAND, IN DEM DAS FAHRZEUG GENUTZT WIRD, BEACHTET WERDEN. 04_21 Für eine schnelle Kontrolle der Scheinwerferausrichtung das Fahrzeug in zehn Meter (32.8 ft) Abstand auf einem ebenen Boden vor einer senkrechten Wand aufstellen.
Seite 139
• Die Befestigungsschrauben abschrauben und den Schutzdeckel (4) entfer- 04_24 • Von der Unterseite der Sportscheibe an der entsprechenden Schraube (5) drehen. Durch FESTSCHRAUBEN (im Uhrzeigersinn) wird der Scheinwer- ferstrahl nach oben verstellt; Durch LOSSCHRAUBEN (gegen den Uhrzei- gersinn) wird der Scheinwerferstrahl nach unten verstellt. 04_25 Zur waagerechten Einstellung des Scheinwerferstrahls: •...
MUSS ER WIEDER RICHTIG EINGESETZT WERDEN. 04_27 Rücklichteinheit Achtung WENDEN SIE SICH FÜR DEN AUSBAU UND WECHSEL DER LAMPE AN EINEN offiziellen aprilia-Vertragshändler. SIND SIE EIN AUSGEBILDETER FACHMANN, VERWEISEN WIR AUF DIE ANGABEN IM WERKSTATTHANDBUCH, DAS BEI DEM GLEICHEN offiziellen aprilia-Vertragshändler GEKAUFT WERDEN KANN.
Hintere blinker (04_28) • Das Fahrzeug auf den Ständer stellen. • Die Schraube (1) lösen und entfernen. • Das Blinkerglas (2) entfernen. • Leicht auf die Lampe (3) drücken und gegen den Uhrzeigersinn drehen. • Die Glühlampe (3) aus der Fassung nehmen. •...
• Die Lampe (3) aus der Lampenfassung (2) ausbauen • Eine Lampe des gleichen Typs richtig einbauen. 04_30 Rückspiegel (04_31, 04_32) • Das Fahrzeug auf den Hauptständer auf festem und ebenem Boden stellen. • Die Schutzhaube (1) anheben. UM EIN HERUNTERFALLEN ZU VERMEIDEN, DEN RÜCKSPIEGEL (4) FEST- HALTEN.
• Den Rückspiegel (4) abmontieren. Achtung DEN GLEICHEN VORGANG AUCH BEIM ANDEREN RÜCKSPIEGEL VORNEH- MEN. NACH DEM WIEDEREINBAU DIE RÜCKSPIEGEL RICHTIG EINSTELLEN UND DIE MUTTERN FESTZIEHEN, UM DIE STABILITÄT SICHERZUSTELLEN. Nach dem Wiedereinbau: • Die neigung der rückspiegel richtig einstellen. 04_32 Hinterrad-scheiben-bremse (04_33, 04_34) UM ZU VERMEIDEN, DASS DIE BREMSBELÄGE AN DEN BREMSSCHEIBEN...
Seite 144
Achtung VOR JEDER FAHRT UND AUF JEDEN FALL ALLE 5000 km (3106 mi) DEN VER- SCHLEISS DER BREMSBELÄGE KONTROLLIEREN. Für eine schnelle Kontrolle des Verschleißes der Bremsbeläge: • Das Fahrzeug auf den Ständer stellen. • Eine Sichtkontrolle zwischen Bremsscheibe und Bremsbelägen vornehmen. Wie folgt vorgehen: - Von vorne, für die Bremssättel der Vorderradbremse;...
Bremsbeläge am Bremssattel gewechselt werden. Wenden Sie sich für diese Arbeit an einen offiziellen aprilia-Vertragshändler. Stilllegen des fahrzeugs (04_35) Es müssen einige Vorsichtsmaßnahmen gegen die Auswirkungen eines längeren Stilllegens des Fahrzeugs getroffen werden. Außerdem müssen vorm Einlagern alle Reparaturen und eine allgemeine Kontrolle vorgenommen werden, die sonst später eventuell vergessen werden.
ANMERKUNG DEN PLASTIKSACK VOM AUSPUFF-ENDROHR ENTFERNEN. • Die Abdeckung entfernen und das Fahrzeug reinigen. • Den Batterie-Ladezustand überprüfen und die Batterie einbauen. • Tanken. • Die Kontrollen vor Fahrtantritt ausführen. Achtung EINIGE KILOMETER TESTFAHRT MIT MÄSSIGER GESCHWINDIGKEIT IN EINER GEGEND OHNE VERKEHR FAHREN. Fahrzeugreinigung (04_36, 04_37, 04_38) Das Fahrzeug muss häufig gereinigt werden, wenn es in folgenden Gegenden oder unter folgenden Bedingungen genutzt wird:...
Seite 147
Achtung VOR DEM WASCHEN DES FAHRZEUGES, DIE LUFTEINLASSSCHLITZE UND DIE ENDEN DER AUSPUFFSCHALLDÄMPFER ZUDECKEN. Achtung DAS ARMATURENBRETT MIT EINEM WEICHEN UND IN WASSER GETRÄNK- TEM TUCH REINIGEN. Achtung BEVOR DER WETTERSCHUTZ GEWASCHEN WIRD, MUSS DER SCHMUTZ MIT WASSER EINGEWEICHT WERDEN. ANSCHLIESSEND MIT EINEM WEICHEN UND IN WASSER GETRÄNKTEM TUCH REINIGEN.
Seite 148
Um den Schmutz und Schlamm zu entfernen, der sich auf den lackierten Fahrzeug- teilen abgelagert hat, muss ein Wasserstrahl mit niedrigem Druck benutzt werden. Die verschmutzten Teile sorgfältig einweichen, den Schmutz und Schlamm mit einem weichen Karosserieschwamm entfernen. Der Schwamm muss mit viel Wasser und Autoshampoo getränkt sein (2 ÷...
Seite 149
Achtung ZUM REINIGEN DER SITZBANK KEINE LÖSUNGSMITTEL ODER ERDÖLPRO- DUKTE (ACETON, TRICHLORÄTHYLEN, TERPENTIN, BENZIN, LÖSUNGSMIT- TEL) VERWENDEN. ES KÖNNEN REINIGUNGSMITTEL MIT EINEM ANTEIL AN OBERFLÄCHENAKTIVEN STOFFEN VON WENIGER ALS 5% BENUTZT WER- DEN (NEUTRALSEIFE/ FETTLÖSENDE REINIGUNGSMITTEL ODER ALKOHOL). DIE SITZBANK NACH DER REINIGUNG SORGFÄLTIG TROCKNEN. Achtung KEIN SCHUTZWACHS AUF DER SITZBANK AUFTRAGEN, UM EIN RUTSCHEN ZU VERMEIDEN.
Seite 150
04_37 04_38 IST DAS FAHRZEUG AUF STRASSEN GEFAHREN WORDEN, AUF DENEN STREUSALZ GESTREUT WURDE, MUSS ES SOFORT MIT KALTEM WASSER GEREINIGT WERDEN. DAS STREUSALZ HAT EINE STARK KORROSIVE WIR- KUNG.
Transport (04_39) ANMERKUNG VOR DEM TRANSPORT DES FAHRZEUGES, MÜSSEN DER KRAFTSTOFFTANK UND DER VERGASER VÖLLIG ENTLEERT WERDEN. DANACH KONTROLLIE- REN, DASS SIE VOLLSTÄNDIG GETROCKNET SIND. BEIM TRANSPORT MUSS DAS FAHRZEUG SENKRECHT STEHEN, GUT BE- 04_39 FESTIGT WERDEN UND DER 1. GANG MUSS EINGELEGT SEIN, UM EIN EVEN- TUELLES AUSTRETEN VON BENZIN, ÖL UND KÜHLFLÜSSIGKEIT ZU VERMEI- DEN.
BEDEUTET DAS, DASS KETTENGLIEDER ZERDRÜCKT ODER FESTGEFRES- SEN SIND. UM DER GEFAHR EINES EINFRESSENS VORZUBEUGEN, DIE KETTE HÄUFI- GER SCHMIEREN. Einstellung Kettenspiel Achtung WENDEN SIE SICH FÜR DIE EINSTELLUNG DES KETTENSPIELS AN EINEN of- fiziellen aprilia-Vertragshändler. SIND SIE EIN AUSGEBILDETER FACHMANN,...
VERWEISEN WIR AUF DIE ANGABEN IM WERKSTATTHANDBUCH, DAS BEI DEM GLEICHEN offiziellen aprilia-Vertragshändler GEKAUFT WERDEN KANN. Verschleißkontrolle an Kette, Ritzel und Kettenblatt folgende Teile prüfen und sicherstellen, dass Kette, Ritzel und Zahnkranz nicht fol- gende Defekte aufweisen: • Rollen beschädigt.
Seite 154
NE ODER VERROSTETE STELLEN SICHTBAR SIND. DIE ZERQUETSCHTEN ODER FESTGEFRESSENEN KETTENGLIEDER MÜSSEN EINGESCHMIERT ODER ERNEUT IN ARBEITSBEDINGUNGEN GEBRACHT WERDEN. SOLLTE DIES NICHT MÖGLICH SEIN, SICH AN EINEN offiziellen aprilia-Vertragshändler FÜR DAS AUSWECHSELN WENDEN. Für die zu benutzende Fettart sich an die Tabelle der empfohlenen Produkte halten.
Seite 156
BMESSUNGEN Maximale Länge 2245 mm (88.38 in) Gesamtbreite (am Handschutz) 1000 mm (39.37 in) Max. Höhe (vollständig 1440 mm (56.69 in) herausgezogener Wetterschutz) Sitzbankhöhe 870 mm (34.25 in) Radstand 1555 mm (61.22 in) Fahrzeuggewicht fahrbereit 251 kg (553.36 lb) (Caponord 1200) Fahrzeuggewicht fahrbereit 265 kg (584.22 lb) (Caponord 1200 Travel Pack)
Seite 157
Zylinder, obenliegende Nockenwellen. Anzahl Zylinder Gesamt-Hubraum 1197 cm³ (73.05 cu in) Bohrung/ Hub 106 x 67,8 mm (4.17 x 2.67 in) Verdichtungsverhältnis 12,0 +/- 0,5: 1 Starten Elektrisch Motordrehzahl im 1450 ± 100 Umdrehungen/min (U/ Leerlaufdrehzahl Min) Kupplung Mehrscheiben-Ölbadkupplung mit manueller Betätigung links am Lenker Schmiersystem...
Seite 158
ETRIEBE mechanisches 6-Gang-Getriebe mit Schaltpedal an der linken Motorseite ASSUNGSVERMÖGEN Benzintank (einschließlich 24 l (5.28 UK gal; 6.34 US gal) Reserve) Benzinreserve 4 l (0.88 UK gal; 1.06 US gal) Motoröl 3,1 l (ohne Ölfilterwechsel) (0.68 Uk gal; 0.82 US gal) 3,35 l (mit Ölfilterwechsel) (0.74 Uk gal;...
Seite 159
Übersetzungsverhältnis 1. Gang 14/36 (Sekundär) Übersetzungsverhältnis 2. Gang 17/32 (Sekundär) Übersetzungsverhältnis 3. Gang 20/30 (Sekundär) Übersetzungsverhältnis 4. Gang 22/28 (Sekundär) Übersetzungsverhältnis 5. Gang 23/26 (Sekundär) Übersetzungsverhältnis 6. Gang 24/25 (Sekundär) Endübersetzungsverhältnis 17/42 NTRIEBSKETTE Endloskette (ohne Kettenschloss) abgedichteten Kettengliedern. Anzahl Kettenglieder 112 Modell 525 ZRPK RAFTSTOFFVERSORGUNGSSYSTEM...
Seite 160
Durchmesser Drosselklappen Durchmesser 52 mm (2.05 in) Kraftstoff Bleifreies Superbenzin, Mindest- Oktanzahl 95 (N.O.R.M.) und 85 (N.O.M.M.) AHMEN Verbundrahmen (verschraubt). Aluminium-Seitenplatten hochfester Stahlrohr- Gitterrahmen. Lenkungs-Neigungswinkel 24° Vorlauf mit Radaufhängung/ 128 mm (5.04 in) Federung vollständig ausgebaut (ohne Zuladung) ADAUFHÄNGUNG EDERUNG Vorne (Caponord 1200) Sachs "UPSIDE-DOWN"...
Seite 161
Sachs "UPSIDE-DOWN" Pack) Teleskopgabel mit Gabelschäften mit einem Durchmesser von 43mm mit dynamischer Einstellung der hydraulischen Dämpfung in der Zugstufe und Druckstufe (semiaktive aprilia Dynamic Damping Technologie) am linken Gabelschaft; und der Federvorspannung am rechten Gabelschaft mit manueller Einstellung Durchfedern 170 mm (6.69 in)
Seite 162
Durchfedern Rad 150 mm (5.90 in) REMSEN Vorne doppelter schwimmend gelagerter Bremsscheibe Durchmesser 320 mm (12.60 in), 4-Kolben-Bremssättel mit radialer Befestigung - Durchmesser 32 mm (1.26 in) und zwei Bremsbeläge pro Bremssattel. Hinten Scheibenbremse - Durchmesser 240 mm (9.45 in), 1-Kolben- Bremssattel Bremskolben Durchmesser 35 mm (1.38 in).
Seite 163
EIFEN Reifentyp (Serienausstattung) DUNLOP QUALIFIER II (*) Nur für Versionen 78 kW - PIRELLI ANGEL GT Vorderreifen 120/70 ZR17" (58W) Reifendruck vorderer Reifen Nur Fahrer: 2.4 Bar (240 KPa) (34.81 PSI) Fahrer + Beifahrer: 2.5 Bar (250 KPa) (36.26 PSI) Hinterreifen 180/55 ZR17"...
Seite 164
LEKTRISCHE NLAGE Batterie VTX14-BS 12 V - 12 Ampere/ Stunde Hauptsicherungen 30 A Zusatzsicherungen 7,5 A, 10 A, 15 A Lichtmaschine (mit Dauermagnet) 13V / - 690 W bei 6000 U/min AMPEN Fernlicht/Abblendlicht 12V - 55W H11 Vorderes Standlicht 12V - 5W Blinker 12V - 10W (weißes Licht) Rücklichtlampe / Bremslicht...
Die richtige Wartung ist ein entscheidender Faktor für eine lange Lebensdauer des Fahrzeuges bei besten Funktions- und Leistungseigenschaften. Aus diesem Grund hat die Fa. Aprilia eine Reihe von Kontrollen und Wartungsarbeiten zu günstigen Preisen vorgesehen, die in der zusammenfassenden Übersicht auf der nächsten Seite wiedergegeben werden.
Seite 169
(6) Jedes Mal kontrollieren, wenn das Hinterrad gewechselt wird (7) Schmieren, wenn bei Regen, auf nassen Straßen gefahren wird, oder nach der Fahrzeug-Reinigung ABELLE ARTUNGSPROGRAMM Km x 1.000 Hinterer Stoßdämpfer Zündkerze Antriebskette (7) Bowdenzüge und Bedienelemente Lenklager und Lenkspiel Radlager Diagnose Steuerelektronik Bremsscheiben Luftfilter...
Seite 170
Km x 1.000 Sicherheitsschalter Kupplungsflüssigkeit (2) Bremsflüssigkeit (2) Kühlflüssigkeit (2) Gabelöl (1) Motoröl Scheinwerfereinstellung Öldichtringe Gabel Reißschutz (6) Bolzen Kupplungshebel (7) Reifen Druck/Verschleiß (5) Räder Festziehen von Schrauben/ Bolzen Gelenkpunkt Ständer Federung und Fahrzeuglage Alarmkontrolle am Armaturenbrett Benzinleitungen (3) Kupplungsverschleiß Verschleiß...
Seite 171
ABELLE EMPFOHLENE RODUKTE Produkt Beschreibung Angaben ENI i-RIDE PG 15W-50 Motoröl Markenöle mit den Spezifikationen API SJ, JASO MA - ACEA A3 - JASO MA2 konformen oder höheren Leistungen verwenden. FUCHS TITAN SAF 1091 Gabelöl (Caponord 1200) OJ RACING FORK OIL TYPE 01 Gabelöl (Caponord 1200 Travel Pack) FUCHS TITAN SAF 1091 Öl der Stellvorrichtung des aktiven hinteren...
Seite 174
Für Infos über offiziellen Vertragshändler und/oder Kundendienststellen in Ihrer Nähe, sehen Sie auf unserer Website nach: www.aprilia.com Nur bei Verwendung von Aaprilia-Original-Ersatzteilen, ist die Garantie gegeben das bei der Konstruktion des Fahrzeugs konzipierte und getestete Produkt zu erhalten. Aprilia-Original-Ersatzteile werden regelmäßigen Qualitätskontrollen unterzogen, um deren absolute Zuverlässigkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten.