Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Anschließen Des Prüfgeräts An Das Netz; Messungen Im It-Netz (Neuer Parameter Ab Firmware 1.5.0) - Kometec SECUTEST PRO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Inbetriebnahme

4.1
Anschließen des Prüfgeräts an das Netz
➭ Netznennwerte (Nenngebrauchsbereiche) siehe Kapitel 12.
➭ Schließen Sie das Prüfgerät mit dem Kaltgerätestecker an das
Prüfgerät und den Netzanschlussstecker an das Netz an. Die
Schalterstellung des Funktionsschalters ist beliebig.
Wenn keine Netzsteckdose (Schutzkontaktsteckdose) oder
nur ein Drehstromanschluss zur Verfügung steht, können Sie
den Anschluss von Außenleiter, Neutralleiter und Schutzleiter
mithilfe der Kupplungssteckdose herstellen. Sie hat 3 fest an-
geschlossene Zuleitungen und ist Bestandteil des als Zubehör
lieferbaren Kabelsets KS13.
!
Achtung!
Sofern kein Anschluss über eine Schutzkontaktsteck-
dose möglich ist: Schalten Sie zuerst das Netz frei.
Verbinden Sie anschließend die Zuleitungen der Kupp-
lungssteckdose über Abgreifklemmen mit den Netzan-
schlüssen wie im Bild dargestellt.
Eine Trennung vom Versorgungsnetz erfolgt ausschließ-
lich über den Netzstecker.
Bild 1
Anschließen des Prüfgeräts an das Versorgungsnetz
GMC-I Messtechnik GmbH
L1
N
PE
grün-gelb
L1
L2
L3
N
PE
grün-gelb
L1
L2
L3
N
grün-gelb
KS13

4.1.1 Messungen im IT-Netz (neuer Parameter ab Firmware 1.5.0)

(Setup 1/3) im Untermenü alle Messungen für alle Einzelmessungen
und Prüfsequenzen aktiviert werden (in diesem Fall wird das Sym-
bol
auf jeder Anzeigeseite in der Kopfzeile eingeblendet):
Parameter „Mess. am IT-Netz" = Ja: aktive Ableitstrommessungen
(bzw. alle Messungen, die Bezug auf den netzanschlussseitigen
PE haben) werden verhindert. Prüfsequenzen, die solche Mes-
sungen enthalten, werden ebenfalls verhindert.
Erkennt der SECUTEST beim Anschließen an Netzspannung eine
Veränderung am PE im Vergleich zum vorher verwendeten Net-
zanschluss, wird dem Prüfer ggf. direkt nach der Inbetriebnahme
die Frage gestellt, ob die aktuell verwendete Netzsteckdose zu
einem IT-Netz gehört. Entsprechend der Antwort wird die IT-Netz-
Option im SETUP aktiviert. Ist „Mess. am IT-Netz" aktiviert, so
wird dies durch das Symbol
Unabhängig hiervon ist es jederzeit möglich, die Option im SETUP
manuell entsprechend zu verändern.
Die Einstellung der Option „Mess. am IT-Netz" bleibt auch nach
Trennen vom Netz gespeichert.
In einem IT-Netz liefern aktive Ableitstrommessungen (bzw. alle
Messungen, die Bezug auf den netzanschlussseitigen PE haben)
keine verlässlichen Messwerte, daher sind alle derartigen Einzel-
messungen, sowie Prüfsequenzen, die solche Messungen enthal-
ten gesperrt, wenn die Option „Mess. im IT-Netz" im SETUP akti-
viert ist.
Den Parameter Mess. am IT-Netz können Sie im Setup einstellen:
Setup 1/3 > Alle Messungen > Mess. am IT-Netz
Die Einstellung
IT-Netz kann in
der Schalterstel-
lung SETUP
in der Kopfzeile signalisiert.
Symbol Toggle
Bei Auswahl
zwischen zwei
Zuständen: direkte
Umschaltung,
ohne Untermenü.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Secutest base(10)Seculife st base(25)

Inhaltsverzeichnis