Sicherheitshinweise
Betreiben des Geräts
Gefahr
¨
Die Berührung mit elektrischem
Strom kann zu lebensbedrohenden
Unfällen führen.
Die Schalt- und Reglereinrichtungen
des Geräts dürfen nicht von einer
Person berührt werden können,
die sich in der Badewanne oder
unter der Dusche befindet.
Gefahr
¨
Teile des Geräts und Armaturen
können sehr heiß werden und Ver-
brennungen verursachen.
n Heiße Oberflächen nicht berühren.
Kinder und schutzbedürftige
n
Personen während des Be-
triebs beaufsichtigen.
Gefahr
¨
Bei Auslauftemperaturen des
Wassers über 43 °C besteht Ver-
brühungsgefahr.
n Vorsicht beim Umgang mit hei-
ßem Wasser.
Beachten Sie: Je nach Ver-
n
wendung des Geräts oder Zu-
lauftemperatur des Wassers
kann die Auslauftemperatur vom
eingestellten Wert abweichen.
Zusatzkomponenten, Ersatz- und Verschleißteile
!
Achtung
Ersatz- und Verschleißteile,
die nicht mit dem Gerät geprüft
wurden, können die Funktion
beeinträchtigen. Der Einbau nicht
zugelassener Komponenten sowie
nicht genehmigte Änderungen
und Umbauten können die
Sicherheit beeinträchtigen
und die Gewährleistung
einschränken.
(Fortsetzung)
Betreiben Sie das Gerät nur in vollstän-
dig installiertem Zustand einschließlich
aller Sicherheitseinrichtungen.
Das Gerät darf nicht betrieben werden,
n wenn die Mindestabstände zu angren-
n wenn die Räume durch Chemikalien,
n in unmittelbarer Nähe von Rohrlei-
n wenn das Gerät heruntergefallen oder
zenden Objektflächen oder sonstigen
brennbaren Materialien (z. B. Möbel,
Textilien) unterschritten werden.
Staub, Gase oder Dämpfe feuer- oder
explosionsgefährdet sind.
Raum vor dem Heizen ausreichend
lüften.
tungen oder Behältnissen, die brenn-
bare oder explosionsgefährdete Stoffe
führen oder enthalten.
beschädigt ist oder eine Fehlfunktion
vorliegt.
Bei Austausch ausschließlich
Originalteile oder vom Hersteller
freigegebene Ersatzteile
verwenden.
5