Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanische Installation; Vorarbeiten; Montage Von Anbauten - Lenze SDS Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Mechanische Installation

Vorarbeiten

5
Mechanische Installation
5.1
Vorarbeiten
Korrosionsschutz von den Wellenenden und Flanschen entfernen. Eventuelle Verschmut-
zungen mit handelsüblichen Lösungsmittel entfernen.
(
Stop!
Das Lösungsmittel darf nicht an Lager oder Dichtringe dringen −
Materialschäden.
Nach einer längeren Lagerzeit (> als 1 Jahr) muss überprüpft werden, ob der Motor
Feuchtigkeit aufgenommen hat. Dazu muss der Isolationswiderstand gemessen werden
(Mess−Spannung 500 V
trocknen.
5.2

Montage von Anbauten

)
Hinweis!
Gehen Sie unbedingt nach den folgenden Hinweisen vor. Beachten Sie, dass
Sie bei nicht erlaubten Umbauten oder Veränderungen alle
Gewährleistungsansprüche verlieren und die Produkthaftung ausgeschlossen
wird.
Gehen Sie unbedingt nach den folgenden Hinweisen vor. Beachten Sie, dass Sie bei nicht
erlaubten Umbauten oder Veränderungen alle Gewährleistungsansprüche verlieren und
die Produkthaftung ausgeschlossen wird.
Übertragungselemente aufziehen:
ƒ
– Stöße und Schläge unbedingt vermeiden! Motor kann dadurch zerstört werden.
– Verwenden Sie zum Aufziehen immer die Zentrierbohrung in der Motorwelle nach
DIN 332, Ausführung D.
– Toleranzen der Wellenenden:
£ Æ 50 mm: ISO k6, > Æ 50 mm: ISO m6.
Demontage nur mit einer Abziehvorrichtung vornehmen.
ƒ
Bei Verwendung von Riemen zur Drehmoment− / Leistungsübertragung:
ƒ
– Riemen kontrolliert spannen.
– Berührschutz vorsehen! Während des Betriebs kann eine Oberflächentemperatur
bis 140°C erreicht werden.
24
). Bei Werten £1kW je Volt Bemessungsspannung die Wicklung
DC
l
BA 13.0011−DE 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sdsgs

Inhaltsverzeichnis