Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dokumenthistorie; Verwendete Konventionen; Verwendete Kurzzeichen - Lenze SDS Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Über diese Dokumentation

Dokumenthistorie

1.1
Dokumenthistorie
Materialnummer
13302706
1.2

Verwendete Konventionen

Diese Dokumentation verwendet folgende Konventionen zur Unterscheidung von ver-
schiedenen Arten von Informationen:
Informationsart
Zahlenschreibweise
Dezimaltrennzeichen
Warnhinweise
UL−Warnhinweise
Symbole
Seitenverweis
Dokumentenverweis
1.3

Verwendete Kurzzeichen

Kurzzeichen
P
Bemessungsleistung
n
M
Bemessungsdrehmoment
n
I
Bemessungsstrom
n
U
Bemessungsspannung
f
Bemessungsfrequenz
J
Massenträgheitsmoment
w
Winkelgeschwindigkeit
I
Gesamtes Trägheitsmoment
ges
Q
Reibarbeit
U
Resultierende Versorgungsspannung
U
Bemessungsspannung der Bremse
B
L
Stranginduktivität
Strang
6
Version
1.0
07/2009
TD09
Auszeichnung
Punkt
J
^
,
F
F
n
m
n
M
M
M
W
l
I
B
R
l
Beschreibung
Erstausgabe der Betriebsanleitung getrennt von
Drehstrommotoren
Beispiele/Hinweise
Es wird generell der Dezimalpunkt verwen-
det.
Zum Beispiel: 1234.56
Werden nur in der englischen Sprache ver-
wendet.
Verweis auf eine andere Seite mit zusätzli-
chen Informationen
Zum Beispiel: ^ 16 = siehe Seite 16
Verweis auf eine andere Dokumentation
mit zusätzlichen Informationen
Zum Beispiel: , Softwarehandbuch ...
F
zul. Radiallast
r1/
r2
zul. Axiallast
a
Bemessungsdrehzahl
n
Motorgewicht (Masse)
Mot
max. Drehzahl
max. Drehmoment
Kennmoment
K
Lastdrehmoment
L
Energie
Länge der Leitung
Bemessungsstrom der Bremse
Ständerwiderstand
UV
BA 13.0011−DE 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sdsgs

Inhaltsverzeichnis