Bauanleitung
Verwenden Sie ausschließlich naturfarbenen 0,25-mm-Faden. Überspringen Sie die Schritte 2, 3 sowie
1
1.
Die Kreuzmarsrah mit Fußpferden ausstatten. Die Blöcke für die
Brassen (siehe S. 13, Schritt 7) weisen nach achtern.
3
3.
Das Segel an die Rah nähen. Sie benötigen einen Faden, der
viermal so lang ist wie die Rah breit.
5
5.
Die Rah in Position halten, dann das Rahfall von achtern
nach vorne durch den Doppelblock an der Rah fädeln. Die
Großbrambrassen verlaufen hinter der Rah nach unten.
7
7.
Das Rahfall am achteren Ringbolzen im Steuerbord-
Schanzkleid anknoten.
Setzen des Kreuzmarssegels
10–15 für ein Modell ohne Segel.
2
2.
Sie befestigen je einen Takelblock am Schothorn und als
Schoten (B) je einen 450-mm-Faden direkt an beiden unteren
Segelecken.
4
4.
Für das Rahfall einen 650-mm-Faden ablängen und um den
Toppmast der Kreuzmarsstenge knoten.
6
6.
Den Doppelblock der Rah mit jenem am Mast verlaschen,
dabei die Rah so weit wie möglich hochziehen.
8
8.
Das Rack besteht aus sechs Abstandhaltern und zehn
Glasperlen (Sie benötigen einige Komponenten aus früheren
Ausgaben).
503