BCM
5.1.9.7 Verzögerung zur Min/Max-Speicherung der Temperatur
Um bei Temperaturschwankungen zuverlässige Werte aufzuzeichnen, kann eine Verzögerungszeit zur Speicherung der mini-
malen und der maximalen Temperatur eingestellt werden. Hier wird die Zeitspanne in Sekunden angegeben, in der das Signal
kontinuierlich anliegen muss, ehe die Temperatur protokolliert wird.
Diagnostic
diA
Diagnose Menü
Einstellbereich:
0...100 Sekunden
5.2 BCM-WS
Diese Erläuterung des Betriebs bezieht sich auf die Varianten die als Sensor ohne Displayeinheiten ausgeführt sind.
5.2.1 Einschaltvorgang
Mit dem Anschließen an die Versorgungsspannung, schaltet sich das Gerät sofort ein.
Bei IO-Link ist der Sensor im SIO-Mode, wenn der Master nicht vorhanden ist. Im SIO-Mode arbeitet der Sensor wie ein normaler
PNP-Schaltausgang.
5.2.2 Parametereinstellung
Über die IO-Link Schnittstelle können die Parameter als Schaltpunkt, Rückschaltpunkt oder Temperatureinheit eingestellt wer-
den.
5.2.3 Werkseinstellung
(nur über IO-Link wiederherstellbar)
Schaltpunkt/Rückschaltpunkt
Verzögerungsschaltpunkt/Rückschaltpunkt
Charakteristik
5.2.4 Schaltausgänge
Der Sensor verfügt über einen Schaltausgang, der der Feuchte zugeordnet ist. Der Schwellwert ist auf 80 % voreingestellt. Die
Schaltfunktion ist als Schließer ausgeführt. Dieser Schaltausgang kann ab Werk oder über die digitale Schnittstelle konfiguriert
werden.
Zur Funktionsweise schauen Sie bitte ins Kapitel
5.2.5 Analogausgänge
Die Sensorvariante ist mit bis zu zwei 4-20 mA Analogausgängen ausgestattet. Die Analogausgänge stehen für relative Feuchte
und Temperatur zur Verfügung. Die Skalierung ist voreingestellt und kann ab Werk oder über die digitale Schnittstelle konfigu-
riert werden. Standardmäßig wird die relative Feuchte von 0 % bis 100 % am analogen Ausgang repräsentiert. Die Temperatur
wir von -20 °C bis 120 °C am analogen Ausgang repräsentiert.
26
Bühler Technologies GmbH
Delay MM
dt. M M
Verzögerung Min/Max
– Öffnen Sie die Werteliste mit der Taste
– Stellen Sie den Wert mit den Tasten
kunden).
Das Gerät kehrt zum Untermenü zurück.
Schaltausgänge
80% / 75%
0 / 0
Hysterese als Öffner
(Hnc)
Schaltausgänge
Wahlmenü
___
0 - 100
.
und
ein und bestätigen Sie mit der Taste
Fehlermeldung
Temperatureinheit
Zuordnung Schaltausgang
[> Seite 16].
(z.B. 5 (Se-
Basiseinstellungen
Inaktiv
C°
Feuchte
BD150101 ◦ 11/2019