Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hafele DFT V2 Betriebsanleitung Seite 5

Dialock möbelterminal
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DFT V2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
3.2 Restgefahren
4.
Montage
5.
Inbetriebnahme
5.1 Erste Inbetriebnahme
Das Produkt ist nach dem Stand der Technik und anerkannten sicherheitstechnischen Regeln
gebaut. Dennoch können bei Montage und Betrieb Gefahren für Personen bzw. Schäden am
Produkt oder anderen Sachwerten entstehen.
WARNUNG
Gefahr durch Ausfall oder Störung elektromagnetisch empfindlicher Geräte!
Die elektromagnetische Strahlung des Produkts kann eine Störung empfindlicher
Teile hervorrufen (z. B. bei medizinischen Geräten). Diese werden dadurch in ihrer
Funktion beeinträchtigt.
> Produkt nicht in unmittelbarer Nähe elektromagnetisch empfindlicher Geräte
anbringen. Sicherheitshinweise der Geräte beachten.
> Bei Zweifeln zur Verträglichkeit den Hersteller kontaktieren.
Die Montageanleitung ist ein separates Dokument und liegt dem Produkt bei. Sie richtet sich
ausschließlich an:
den Betreiber,
das Montage- und Inbetriebnahmepersonal.
WARNUNG
Lebensgefährlicher Stromschlag bei Montagearbeiten mit eingestecktem
Netzstecker!
Der gesamte Montagevorgang muss stromlos erfolgen!
> Während des Montagevorgangs nie den Netzstecker in die Steckdose stecken.
> Auch nach Abschluss der Montagevorgangs nicht den Netztstecker einstecken.
Dadurch wird sofort die "Erste Inbetriebnahme" gestartet.
> Vor dem ersten Einstecken des Netzsteckers erst das Kapitel
"Erste Inbetriebnahme" der Betriebsanleitung lesen.
Das Produkt wird in der einfachen Betriebsart für den Stand-Alone-Betrieb (SA) ausgeliefert.
Nur die Inbetriebnahme dieser Betriebsart ist in dieser Anleitung beschrieben.
Einzelheiten zum Einsatz des Produkts mit Software-Anwendungen sind den jeweiligen Software-
Dokumentationen zu entnehmen.
Konfiguration / Auslesen von Protokollen mit der MDU
Diese Beschreibung erfolgt in einem eigenen Dokument „Konfiguration des DFT V2 und
Administration der Keys mit Dialock SERVICE Software".
Die erste Inbetriebnahme ist nur einmal, nach dem ersten Einstecken des Netzsteckers in die
Steckdose möglich. Die einzelnen Arbeitsschritte müssen in einem kurzen Zeitfenster durchgeführt
werden. Daher:
Arbeitschritte komplett durchlesen und die benötigten Keys bereitlegen, bevor mit der ersten
Inbetriebnahme begonnen wird.
Arbeitsschritte zügig und ohne Unterbrechung durchführen
Schrittweise Anleitung „Inbetriebnahme - Programmier- und Löschkey
zuweisen" siehe Bildteil ab Seite 42.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis