Vor Inbetriebnahme / Verwendung der Geräte ist diese Betriebsanleitung sorgfältig zu lesen! Diese Anleitung ist Bestandteil des Gerätes und muss immer in unmittelbarer Nähe des Aufstellungsortes, bzw. am Gerät aufbewahrt werden. Made by REMKO Änderungen bleiben uns vorbehalten; für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung!
Komponenten sind nicht Wartung oder Reinigung der vollständig ausgefüllt an die zulässig und können Fehlfunkti- Geräte sind durch geeignete REMKO GmbH & Co. KG onen verursachen. Maßnahmen Vorkehrungen zu zurückgesandt hat. treffen, um von dem Gerät aus- Die Gewährleistungsbedingungen Die Geräte und Komponenten...
RVD 521-681 DC nommen werden. Gerätebeschreibung P S H RXT 1051 DC Die Raumklimageräte RVD 351 - 1051DC verfügen über ein REMKO RVD...AT Außenteil sowie über ein Innengerät RVD...IT. Filter Das Außenteil dient im Kühlbetrieb zur Abgabe der vom Innengerät aus RVD 1051 DC dem zu kühlenden Raum entnom-...
REMKO RVD...DC Bedienung Das Innengerät wird komfortabel mit der serienmäßigen Infrarot-Fernbedienung bedient. Die ordnungsgemäße Datenübermittlung wird vom Innengerät mit einem Signalton quittiert. Sollte eine Programmierung über die Infrarot-Fernbedienung nicht möglich sein, kann das Innengerät auch manuell bedient werden. Manuelle Bedienung Anzeige am Innengerät...
Tasten der Fernbedienung Tasten der Fernbedienung Taste „ECONOMIC RUNNING“ RVD 351-521 DC Nach Betätigen dieser Taste steigt im Kühlbetrieb die Soll- Taste „ON/OFF“ Mit dieser Taste nehmen Sie temperatur innerhalb einer das Gerät in Betrieb. Stunde automatisch um 1 °C, im Heizbetrieb wird die Solltempe- ratur innerhalb einer Stunde um Taste „MODE“...
REMKO RVD...DC Tastenfunktionen Die Übermittlung der Einstellungen wird durch ein Symbol im Display angezeigt. Durch Betätigung der ON / OFF- Taste aktivieren und deaktivieren Sie Ihr ON/OFF Taste Klimagerät. Im Display erscheinen die vor der Abschaltung des Gerätes programmierten Einstellungen und Einstellwerte.
Seite 9
Im Modus Kühlen wird die Raumluft auf die eingestellte Solltemperatur Modus KÜHLEN abgekühlt. Die gewünschte Raumtemperatur wird mit den ▲/▼ Tasten in 1 °C Schritten eingestellt. Liegt die Raumtemperatur 1 °C oberhalb der COOL gewählten Solltemperatur beginnt das Innengerät die Raumluft abzu- TEMP 10:49 kühlen.
Seite 10
REMKO RVD...DC Im Modus Heizen haben Sie die Möglichkeit den Raum im Frühling und Modus HEIZEN Herbst zu beheizen. Die gewünschte Raumtemperatur wird mit den ▲/▼ Tasten in 1 °C Schritten eingestellt. Liegt die Raumtemperatur 1 °C unter- in 1 °C Schritten eingestellt. Liegt die Raumtemperatur 1 °C unter- HEAT halb der gewählten Solltemperatur beginnt das Innengerät die Raumluft...
Seite 11
Im Modus Lüften wird nur die Raumluft umgewälzt. Modus UMLUFT Die Raumtemperatur kann in diesem Modus nicht verändert werden. Der Kühl- oder Heizbetrieb ist nicht aktiviert. TEMP 10:49 CLOCK HEAT MODE TEMP TEMP SPEED TEMP CLOCK 10:49 CLOCK 10:49 CLOCK 10:49 °...
Seite 12
REMKO RVD...DC Mit diesen Tasten wird eine Ein- bzw. Ausschaltzeit programmiert. Durch TIMER Tasten TIMER-ON / OFF Drücken der Timer on Taste bzw. Timer off, wird der Timer aktiviert. Das Timersymbol ON TIMER bzw. OFF TIMER erscheint. Durch Drücken der TIME ADJUST Taste wird die gewünschte Ein- oder Ausschaltzeit einge-...
Fachbetriebe die Betriebssicherheit der Entsorgung und Wiederver- der Anlage! wertung oder Sammelstellen, durchzuführen. Die Firma REMKO GmbH & Co. KG oder Ihr zuständiger Vertrags- Art der Arbeit partner nennen Ihnen gerne einen Kontrolle/Wartung/Inspektion Fachbetrieb in Ihrer Nähe. •...
Seite 14
REMKO RVD...DC Reinigung der Abdeckung mitteln entfernen. Gitter der Abdeckung am Innengerät Drehen Sie dazu die verunreini- gte Seite nach unten (Bild 4). 1. Unterbrechen Sie die Span- nungsversorgung zum Gerät. 6. Lassen Sie den Filter beim Einsatz von Wasser erst an der 2.
Montageanweisung für das Fachpersonal Wichtige Hinweise vor der Vermeiden Sie unnötige ■ Installation Biegungen. Sie minimieren so den Druckverlust in den Kälte- Bringen Sie das Gerät in der ■ mittelleitungen und gewähr- Originalverpackung so nah wie leisten den freien Rückfluß des möglich an den Montageort.
REMKO RVD...DC Montageanweisung Regen Leitungen im Wanddurchbruch Wichtige Hinweise vor der Steuerleitung Installation Das Gerät sollte bei Boden- oder Dachaufstellung mit mind. 10 cm Bringen Sie das Gerät in der Bodenfreiheit montiert werden. ■ Originalverpackung so nah wie Eine Bodenkonsole ist als Zubehör möglich an den Montageort.
Schnee Halten Sie die statischen und ■ sonstige bautechnische Vor- In Gebieten mit starkem Schneefall schriften und Bedingungen sollten Sie für das Gerät eine Mon- bezüglich des Gebäudes ein tage an der Wand vorsehen. und sehen Sie ggf. eine Schalldämmung vor. Die Montage sollte dann mind.
REMKO RVD...DC Gerätemontage anzubauen. Ölrückführungsmaßnahmen Siehe Abschnitt Zweitraum– Geräteaufhängung und Frischluftanschluß. Wird das Außenteil auf einem höheren Niveau als das Innengerät 3. Setzen Sie das Innengerät in angeordnet, sind geeignete die Gewindestangen ein und Ölrückführungsmaßnahmen zu bringen Sie die Geräte durch die treffen.
Anschluß der 5. Überprüfen Sie, ob der Bördel ausreichende Befestigung und Kältemittelleitungen eine korrekte Form aufweist treffen Sie ggf. Maßnahmen zur Ölrückführung! (Bild 8). Der bauseitige Anschluß der Kältemittelleitungen erfolgt auf der 6. Nehmen Sie zunächst die 10. Beachten Sie bei der Montage Rückseite der Geräte.
REMKO RVD...DC Kondensatanschluß Dichtigkeitskontrolle Kondensatanschluß - Falsch! Auf Grund der Taupunktunter- Sind alle Verbindungen herge- Weit entfernte Steigleitung schreitung am Register kommt stellt, wird die Manometerstation es während des Kühlbetriebes wie folgt an den entsprechenden zur Kondensatbildung. Unterhalb Schraderventilanschlüssen ange-...
Elektrischer Anschluß der Anlage erfolgt laut den schluß befindliche Seitenwand. Bei den Geräten RVD 351-1051DC technischen Daten. 3. Wählen Sie den Querschnitt ist eine Netzzuleitung als Span- der Anschlußleitung gemäß den nungsversorgung am Außenteil Anschluß des Innengerätes Vorschriften aus. und eine Steuerleitung zum In- nenteil zu installieren und entspre- Führen Sie den Anschluß...
REMKO RVD...DC Elektrisches Anschlußschema RVD 351 DC Innengerät Netzzuleitung Außenteil Außenleiter Außenleiter Neutralleiter Neutralleiter 230 V~, 50 Hz, Datenleiter L1 / N / PE Schutzleiter Schutzleiter Hinweis: Hinweis: Für die richtige-- Adresswahl müssen alle 4 DIP-Schalter (Rot) Der Stecker A-E ist für den Anschluss einer Kabelfernbedienung !
Seite 26
REMKO RVD...DC RVD 1051 DC IT RVD 1051 DC AT CN16 HEAT 4-WAY FAN_H FAN_L POWER_RY TRANS IN TRANS IN CN20-CN22 CN44 CN46 CN48 CN42 CN43 CN45 CN47...
Kältemittel hinzufügen eine Funktionskontrolle durchzu- mit Lecksuchspray und ge- eigneten Lecksuchgeräten. führen, um eventuelle Unregelmä- Die Geräte besitzen eine Kältemit- ßigkeiten während des Gerätebe- 4. Haben Sie keine Leckagen telgrundfüllung. Darüber hinaus triebes zu erkennen. festgestellt, öffnen Sie die sind bei Kältemittelleitungslängen Absperrventile durch Drehen, von über 5 Metern einfacher HINWEIS...
REMKO RVD...DC Display 12. Prüfen Sie während des Temperatur Sensor Heißgas Testlaufes alle zuvor beschrie- Am Display auf der Platine im Display Temperatur benden Sicherheitseinrich- Außenteil können die Betriebspa- 35-40 °C tungen auf Funktion. rameter der Anlage in der obigen 40-45 °C...
Störungsbeseitigung und Kundendienst Die Geräte und Komponenten werden mit modernsten Fertigungsmethoden hergestellt und mehrfach auf fehlerfreie Funktion geprüft. Sollten dennoch Funktionsstörungen auftreten, so überprüfen Sie bitte die Funktion nach untenstehender Liste. Wenn alle Funktionskontrollen durchgeführt wurden und das Gerät immer noch nicht einwandfrei arbeitet, benachrichtigen Sie bitte Ihren Fachhändler! Funktionelle Störung Störung...
REMKO RVD...DC Störanzeige durch Blinkcode Display Opera- Ursache Was ist zu tun? Timer Defrost Alarm tion blinkt blinkt EEPROM auf festen Sitz EEPROM Fehler schnell schnell kontrollieren blinkt Komunikationsfehler zwischen Plati- Elektr. Verbindungsleitungen schnell ne AT u. IT kontrollieren Komunikationsfehler zwischen Hauptplatine AT u.
Seite 31
Fehleranalyse 2. Abtauleuchte blinkt bei 5 Hz: Fehler des 1. Betriebsleuchte blinkt bei 5 Hz: Fehler des Verdampferfühlers Verdampferfühlers oder des Raumfühlers Ist der Widerstand des Nein Temperatursensor Verdampferfühler okay Ist der Widerstand des Nein austauschen Temperatursensor (Tabelle 1 S. 92-94)? Temperatursensors austauschen okay? (Schwarzes...
Seite 32
REMKO RVD...DC 5. Betriebs- und Timerleuchte blinken bei 5 Hz: EEPROM Fehler Nein Ist das EEPROM kor- EEPROM korrekt rekt eingebaut? einbauen Hauptplatine Außen- gerät austauschen 6. Betriebsleuchte blinkt bei 5 HZ und Alarmleuchte leuchet: Schutzabschaltung IPM Überprüfen Sie die Korrigieren Sie die Überprüfen Sie die...
Seite 33
7. RVD 351 DC 9. Betriebs-, Timer- und Alarmleuchte blinken bei 5 Betriebsleuchte blinkt bei 5 Hz und Timerleuchte Hz: Überstromschutz Außengerät leuchtet: Temperatursensor Verflüssiger Beträgt der Eingangs- RVD 521 DC strom mehr als 16A? Alarmleuchte blinkt bei 1Hz: Fehler Temperatursensor Verflüssiger oder Außengerät funktioniert nicht richtig (bei E4,P1 und P2) nachschauen Kältemittelleitungen...
Seite 34
REMKO RVD...DC 10. Betriebsleuchte blinkt bei 5 Hz und Abtauleuchte leuchtet: Heißgastemperatur zu hoch Liegt die Temperatur Existiert eine Leckage beheben und am Klixon über 115°C? Kältemittelleckage? Kältemittel auffüllen Nein Ist die Verbindung Stellen Sie eine kor- Nein zwischen Klixon und...
Seite 35
Fehleranalyse RVD 521-1051 DC Außengerät Störanzeigen die am Außengerät angezeigt werden Störcode Fehlerbeschreibung Was ist zutun? DISPLAY EEPROM- Fehler siehe Seite 85 / Punkt 1 Kommunikationsfehler zwischen Innen- und Außengerät siehe Seite 85 / Punkt 2 Kommunikationsfehler auf Platine des Außengerätes siehe Seite 86 / Punkt 3 Fehler des Außentemperaturfühlers siehe Seite 86 / Punkt 4...
Seite 36
REMKO RVD...DC 3. Fehlercode E3 Kommunikationsfehler auf Platine 4.Fehlercode E4 Fehler des Außentemperaturfühlers T4 des Außengerätes oder des Verflüssigersensors T3 Blinkt die LED1 auf Ist der Verflüssigersen- Nein Verflüssigersensor Hauptplatine der Hauptplatine des sor korrekt korrekt anschließen austauschen Außengerätes? angeschlossen?
Seite 37
6. Fehlercode P1 Hochdruckstörung Ist die Verbindungslei- Nein Verbindung tung vom Hochdruck- korrigieren schalter zur Hauptpla- tine okay? Hochdruckschalter ist eventuell defekt Hochdruckschalter auf Hochdruckschalter der Platine überbrü- austauschen cken. Funktioniert das Gerät jetzt? Nein Kältemittelleitungen Ist die Außentempera- Gerät abschalten überprüfen tur zu hoch? Nein...
Seite 38
REMKO RVD...DC 7. Fehlercode P2 Niederdruckstörung Ist die Verbindungslei- Nein Verbindung tung vom Niederdruck- korrigieren schalter zur Hauptpla- tine okay? Niederdruckschalter ist eventuell defekt Niederdruckschalter Hochdruckschalter auf der Platine über- austauschen brücken. Funktioniert das Gerät jetzt? Nein Kältemittelleitungen Ist die Außentempera- Gerät abschalten...
Seite 39
8. Fehlercode P3 Überstromschutz Kompressor angesprochen Beträgt der Eingangs- strom mehr als 20A? Nein Kältemittelleitungen prüfen Ist die Außentempera- Gerät abschalten tur zu hoch? Nein Ist die Ventilatorfunk- Nein Ventilatorfunktion tion des Außengeräts sicherstellen okay? Ist das Register des Register des Außenge- Außengeräts ver- rätes säubern schmutzt?
Seite 40
REMKO RVD...DC 9. Fehlercode P4 Heißgastemperatur zu hoch Ist die Heißgastempe- Existiert eine Leckage beheben und ratur über 115°C? Kältemittelleckage? Kältemittel auffüllen Nein Nein Ist die Verbindung Stellen Sie eine kor- zwischen Sensor und rekte Verbindung her Platine okay? Nein...
Seite 41
11. Fehlercode P6 Leistungsplatine IPM Schutzabschaltung Nein Für korrekte Span- Ist der Spannungs- Beträgt die Eingangs- Nein nungszufuhr sorgen bereich zwischen P und spannung zwischen P N des IPM- Moduls und N des IPM- Mo- okay? duls 230V / Frequenz 50 Hz? Ist die Verbindung Nein...
REMKO RVD...DC Widerstände der Temperatursensoren (Tabelle 1) Annex 1 Annex 1 Temp. Widerstand kΩ Temp. Widerstand kΩ Temp Resistance K Temp Resist.tol % Resistance K Temp.tol Resist.tol % Rmax R t Normal Rmin MAX(+) Rmax MIN(-) R t Normal MAX(+)
Seite 43
Annex 1 Temp. Widerstand kΩ Temp Resistance K Resist.tol % Temp.tol Rmax R t Normal Rmin MAX(+) MIN(-) MAX(+) MIN(-) 116.539 1.514 106.732 1.416 96.920 1.321 6.94 9.19 6.71 9.19 1.98 1.59 1.94 1.59 1.463 1.367 1.275 7.00 6.77 2.01 1.97 110.231 100.552...
Seite 44
REMKO RVD...DC Widerstände des Heißgassensors (Tabelle 2) Annex 2 kΩ kΩ kΩ kΩ °C °C °C °C Unit: ---K Discharge temp. sensor table 542.7 68.66 13.59 3.702 511.9 65.62 13.11 3.595 62.73 12.65 3.492 455.9 59.98 12.21 3.392 430.5 57.37 11.79...
Geräteabmessungen RVD 351-521 DC IT RVD 681-1051 DC IT RVD 351-1051 DC AT RVD 351 DC RVD 521 DC RVD 681 DC RVD 1051 DC Alle Angaben in mm Maß- und Konstruktionsänderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben uns vorbehalten.
REMKO RVD...DC Gerätedarstellung RVD 351DC IT bis RVD 1051DC IT Maß- und Konstruktionsänderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben uns vorbehalten. Ersatzteilliste Bezeichnung RVD 350 IT RVD 520 IT RVD 681 IT RVD 1051 IT Lufteintrittsgitter 1110950 1110950 1111550 1111550...
Seite 47
Gerätedarstellung RVD 351-1051 DC AT Maß- und Konstruktionsänderungen,die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben uns vorbehalten. Ersatzteilliste Bezeichnung RVD 351 DC AT RVD 521 DC AT RVD 681 DC AT RVD 1051 DC AT Vorderwand 1110990 1110991 1111580 1111581 1110992 1110993 1111582 1111583 Ventilatorflügel, Verflüssiger...
Seite 52
Lieferant: REMKO, ein Partner, der Probleme lösen hilft. Der Vertrieb REMKO leistet sich nicht nur ein gut ausgebautes Vertriebsnetz im In- und Ausland, sondern auch ungewöhnlich hochqualifizierte Fachleute für den Vertrieb.