Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ubert RoFry RF-300-ST Bedienungsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

26
Achtung!
Jetzt müssen die Garraum- und Korbdichtung und deren Kontaktflächen (Tür und
Korbblende) mit einem Tuch mit klarem Wasser gründlich abgewischt werden.
KORB EINSCHIEBEN Aufforderung zum Einschieben des Korbs.
TROCKNEN
Nach Abschluss der Reinigung erscheint in der Klarschrift Anzeige das zuletzt verwendete Frittier
Programm. Dieses kann ausgewählt werden oder das Gerät durch Betätigen des Hauptschalters
Ausgeschaltet werden.
Die im Entkalkungs-Programm hinterlegten Temperaturen und Zeiten können nicht verändert oder
gelöscht werden.
c) Folgende Betriebszustände und Aufforderungen erscheinen in der zweiten Zeile der Klarschrift-
Anzeige bei Auswahl der Sonderfunktion OEFFNEN.
STARTEN ?
ABKUEHLEN
KORB ENTFERNEN
TUER OEFFNEN
GERAET ABSCHALTEN Aufforderung zum Ausschalten des Gerät durch betätigen des Haupt-
d) Folgende Betriebszustände und Aufforderungen erscheinen in der zweiten Zeile der Klarschrift-
Anzeige bei Auswahl der Sonderfunktion ABPUMPEN.
STARTEN ?
BEENDEN
Nach Beendigung des Abpumpvorgangs erscheint in der Klarschrift-Anzeige das zuletzt verwendete
Frittier-Programm.
gedruckt: 06/2012 Technische Änderungen vorbehalten!
Anschließend ist die Tür zu schließen.
automatischer Start der Trocknung. Der Trocknungs-Vorgang dauert 5 Minu-
ten.
zum Starten des Programmablauf.
das Gerät wird auf seine Starttemperatur von 49°C runtergekühlt.
Aufforderung zur Entnahme des Korbs.
Aufforderung zum Öffnen der Tür durch Betätigen der Start Taste.
schalters (5.2.1).
zum Starten des Abpumpvorgangs.
zum Beenden des Abpumpvorgangs.
< RoFryBedienungsanleitung.docx
Betrieb

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Ubert RoFry RF-300-ST

Inhaltsverzeichnis