Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herausnehmen Und Erneutes Einsetzen Des Entlüftungsturms Und Leeren Des Behälters; Reinigung Des Fettfilters Und Des Glases Des Entlüftungsturms - Novy 40 00x Up Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Eingebrannten Zucker und geschmolzenen Kunststoff sollten
Sie sofort – noch im heißen Zustand – mit einem Glasschaber
entfernen. Reinigen Sie danach das Kochfeld wie unter „Rei-
nigen des Glaskeramik-Kochfelds" beschrieben. Sandkörner,
die eventuell beim Schälen von Kartoffeln oder beim Waschen
von Salat auf das Kochfeld fallen, können beim Verschieben
der Töpfe Kratzer verursachen. Achten Sie darauf, dass keine
Sandkörner auf dem Kochfeld liegen bleiben.
Farbveränderungen des Kochfelds haben keine Auswirkungen
auf die Funktion und die Festigkeit der Glaskeramik. Es handelt
sich hierbei nicht um eine Beschädigung des Kochfelds, son-
dern um nicht entfernte und daher eingebrannte Rückstände.
Glänzende Flecken entstehen durch ungeeignete Reinigungs-
mittel oder den Verschleiß des Topfbodens, insbesondere wenn
Sie Kochgeschirr mit einem Aluminiumboden verwenden. Diese
Flecken können nur mit Mühe mit üblichen Reinigungsmitteln
entfernt werden. Wiederholen Sie ggf. die Reinigung mehrmals.
Durch den Einsatz von aggressiven Reinigungsmitteln oder
durch scheuernde Topfböden wird die Glasoberfläche im Laufe
der Zeit abgescheuert und es entstehen dunkle Flecken.
Benutzen Sie das Kochfeld nicht als Arbeitsfläche oder zum
Ablegen von Gegenständen.
Heben Sie die Töpfe/Pfannen immer an und schieben Sie sie
nicht über die Glasplatte.
9.2 Herausnehmen und erneutes Einsetzen
des Entlüftungsturms und Leeren des
Behälters
Wenn Flüssigkeit in die Einlassöffnung eingedrungen ist, wird
sie im Feststoffbehälter (Fassungsvermögen von 150 ml)
gesammelt.
– Entfernen Sie den Absaugturm aus dem Liftersystem.
– Reinigen/Entfernen mit einem Tuch des Inhalts im Feststoff-
behälter mit einem akquirieren.
– Ersetzen Sie den Absaugturm im Liftersystem.
9.3 Reinigung des Fettfilters und des Glases
des Entlüftungsturms
Nach 20 Kochstunden werden die 4 LEDs auf dem Bedienfeld
der Absaugung aufleuchten.
Der Fettfilter befindet sich im Absaugturm. Bei Bedarf kann der
gesamte Turm zusammen mit dem Fettfilter in der Spülmaschine
gereinigt werden.
Der Fettfilter kann auch separat vom Absaugturm entfernt
werden.
Zur Reinigung führen Sie die folgenden Schritte aus.
OF
Der Filter kann wie folgt gereinigt werden:
– In der Geschirrspülmaschine
Manuell: Den Filter in kochendes Wasser tauchen, dem ein
fettlösendes Geschirrspülmittel zugesetzt wurde. Anschließend
die Filter unter dem Wasserhahn mit warmem Wasser abspülen
und trocknen lassen.
– Reinigen Sie den Absaugturm mit einem feuchten Tuch, ggf.
mit Hilfe von einem pH-neutralen Reinigungsmittel.
Nach dem Reinigen:
– Ersetzen Sie den Filter im Absaugturm.
– Setzen Sie den Klappdeckel im Absaugturm wieder ein.
– Ersetzen Sie den Absaugturm im Liftersystem.
– Drücken Sie die Taste
– 46 –
1
2
INFO: Reinigen Sie die Fettfilter mit einem
handelsüblichen Geschirrspülprogramm bei
niedriger Temperatur.
Wenn die obigen Anweisungen nicht eingehalten
werden, entsteht aufgrund der starken
Verschmutzung Brandgefahr.
3 Sekunden lang.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis