Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Napoleon PRO605CSS Anleitung Seite 43

Holzkohlengrill für den aussengebrauch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRO605CSS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
Grillanleitung
Erstmaliges Anzünden: Beim ersten Anzünden kommt es zu einer leichten Geruchsbildung. Dies ist
ein normaler, vorübergehender Zustand, der durch das „Einbrennen" der Lacke und Schmiermittel im
Gerät hervorgerufen wird, die während des Herstellungsprozesses benötigt werden. Dieser Geruch tritt
nach dem Einbrennvorgang nicht mehr auf. Den Grill bei offener Grillhaube und vollständig geöffneten
Lüftungsschlitzen für ca. 30 Minuten auf hoher Stufe brennen lassen.
WARNUNG!
Legen Sie beim Adjustieren des Holzkohleeinsatzes niemals Ihre Hände in den Grill.
Halten Sie Finger und Hände stets vom Hebemechanismus fern.
Verwenden des Grills: Der Holzkohleeinsatz hat sechs
Positionen, in denen er betrieben werden kann. Für die
optimale Nutzung empfehlen wir, den Holzkohleeinsatz
in der obersten Position, so nahe an den Grillrosten wie
möglich, zu verwenden. Die Temperatur kann durch
eine tiefere Positionierung des Holzkohleeinsatzes
und das Schließen der Belüftungsöffnungen reduziert
werden
Verwenden des Grills: Der Grill sollte vor der
Verwendung vorgewärmt werden. Hierzu bei
geschlossener Grillhaube für ca. 20 Minuten betreiben.
Die Holzkohle ist grillfertig, wenn sie leicht mit grauer
Asche überzogen ist. Gerichte, die nur kurze Kochzeiten
erfordern (Fisch, Gemüse) können bei offener
Grillhaube gegrillt werden. Kochen bei geschlossener
Haube ermöglicht höhere, gleichmäßigere
Temperaturen. Hierdurch können Kochzeiten reduziert
werden und Grillgut wird gleichmäßiger gegart. Bei der Zubereitung sehr magerer Fleischsorten wie
Hühnerbrust oder mageren Stücken vom Schwein kann der Grillrost vor dem Vorwärmen eingefettet
werden, um Anhaften zu vermeiden. Bei der Zubereitung von sehr fetthaltigen Fleischsorten kann es zu
Aufflammen kommen. Das Fett etwas abtrimmen oder die Temperatur reduzieren, um Aufflammen zu
verhindern. Sollte es zum Aufflammen kommen, Grillgut von der Flamme entfernen und Hitze reduzieren
(Lüftungsschlitze weiter schließen). Haube offen lassen.
In der Regel sind für die Zubereitung von 2 kg Fleisch ca. 100 Holzkohlenbriketts erforderlich. Bei
Zubereitungszeiten von 30 bis 40 Minuten müssen zusätzliche Holzkohlenbriketts aufgelegt werden. Bei
kaltem oder windigem Wetter werden mehr Holzkohlenbriketts benötigt, um optimale Kochtemperaturen
zu erreichen.
Hinzufügen von Holzkohle während des Grillvorgangs: Beim Hinzufügen von Holzkohle auf den heißen
Grill vorsichtig vorgehen. Es kann zu einer plötzlichen Flammenbildung kommen, wenn die Kohlen mit
frischer Luft in Kontakt kommen. Sorgfältig offenen Tür auf der Vorderseite der Basis entfernt. Unter
Einhaltung eines Sicherheitsabstands vom Grill zusätzliche Holzkohle mithilfe einer Grillzange mit langen,
hitzebeständigen Griffen auflegen.
ACHTUNG!
Niemals flüssigen Grillanzünder auf heißen oder warmen Kohlen verwenden. Sobald
die Holzkohle gezündet ist, ist kein weiterer flüssiger Grillanzünder erforderlich.
43
DE
www.napoleongrills.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis