nicht mehr als 3 Bandwindungen auf die Ratsche aufgebracht
werden müssen, um die Ladung zu spannen.
Überschreiten Sie bei Dachlast keinesfalls die Herstellerangaben.
¾
VORSICHT! UNFALLGEFAHR! Beachten Sie beim Niederzurren
die erforderliche Vorspannkraft. Es sind mindestens 2 Zurrgurte
nötig. Es müssen aus Stabilitätsgründen mindestens zwei gleiche
Zurrgurte zum Niederzurren und zwei paar gleiche Zurrgurte beim
Diagonalzurren verwendet werden.
VORSICHT! UNFALLGEFAHR! Kontrollieren Sie während der
Fahrt regelmäßig, ob die Ladung noch ordnungsgemäß verzurrt ist
und spannen Sie den Zurrgurt ggf. nach.
Praktische Hinweise zur Benutzung und
Pflege von Zurrgurten
1. Bei der Auswahl und dem Gebrauch von Zurrgurten müssen die
erforderliche Zurrkraft sowie die Verwendungsart und die Art der
zu zurrenden Ladung berücksichtigt werden. Die Größe, Form und
das Gewicht der Ladung bestimmen die richtige Auswahl, aber auch
die beabsichtigte Verwendungsart, die Transportumgebung und
die Art der Ladung. Es müssen aus Stabilitätsgründen mindestens
zwei Zurrgurte zum Niederzurren und zwei Paare Zurrgurte beim
92
DE/AT/CH