INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise Tipps und Hinweise Sicherheitsanweisungen Reinigung und Pflege Betrieb Fehlersuche Erste Inbetriebnahme Montage Täglicher Gebrauch Technische Daten Änderungen vorbehalten. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Verletzungen und Beschädigungen durch unsachgemäße Montage.
Achten Sie darauf, dass die Belüftungsöffnungen im • Gehäuse, um das Gerät und in der Einbaunische nicht blockiert sind. Versuchen Sie nicht, den Abtauvorgang durch andere als • vom Hersteller empfohlene mechanische oder sonstige Hilfsmittel zu beschleunigen. Beschädigen Sie nicht den Kältekreislauf. •...
Elektrischer Anschluss • Wird der Kältekreislauf beschädigt, stellen Sie bitte sicher, dass es keine WARNUNG! Brand- und Flammen und Zündquellen im Raum Stromschlaggefahr. gibt. Belüften Sie den Raum. • Stellen Sie keine heißen Gegenstände • Das Gerät muss geerdet sein. auf die Kunststoffteile des Geräts.
• Trennen Sie das Gerät von der • Die Isolierung enthält entzündliches Gas. Stromversorgung. Für Informationen zur korrekten • Schneiden Sie das Netzkabel ab, und Entsorgung des Gerätes wenden Sie entsorgen Sie es. sich an Ihre kommunale Behörde. • Entfernen Sie die Tür, um zu verhindern, •...
Informationen zur Auswahl einer anderen Die Shopping-Anzeige erscheint. Temperatur finden Sie unter Die Funktion Shopping wird nach etwa 6 „Temperaturregelung“. Stunden automatisch abgeschaltet. Wenn im Display DEMO angezeigt wird: Zum Ausschalten der Funktion vor ihrer siehe Abschnitt „Fehlersuche“. automatischen Abschaltung, wiederholen Sie die obigen Schritte.
Funktion ChildLock 1. Drücken Sie Functions, bis das entsprechende Symbol angezeigt wird. Schalten Sie die Funktion ChildLock ein, um Die Anzeige DrinksChill blinkt. die Tasten gegen eine unbeabsichtigte Der Timer zeigt den eingestellten Wert (30 Betätigung zu verriegeln. Minuten) einige Sekunden lang an. 2.
gefrorenen und tiefgefrorenen Lebensmitteln. Um frische Lebensmittel einzufrieren, schalten Sie die FastFreeze-Funktion ein und legen Sie die einzufrierenden Lebensmittel in das Gefrierfach. Die maximale Menge an Lebensmitteln, die innerhalb von 24 Stunden eingefroren werden kann, ist auf dem im Inneren des Geräts befindlichen Typenschild angegeben.
Abtauen Verwenden Sie zum Entnehmen der Schalen aus dem Tiefgefrorene oder gefrorene Lebensmittel Gefrierfach keine Gegenstände können vor der Verwendung je nach der zur aus Metall. Verfügung stehenden Zeit im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur aufgetaut 1. Füllen Sie die Schalen mit Wasser. werden.
• Obst und Gemüse: Gründlich reinigen • Achten Sie beim Hineinlegen von und in der speziellen Schublade frischen, noch ungefrorenen aufbewahren. Bananen, Kartoffeln, Lebensmitteln darauf, dass sie keinen Zwiebeln und Knoblauch sollten im Kontakt mit Gefriergut bekommen, da Kühlschrank nicht unverpackt dieses sonst antauen könnte.
Die unterste Ablage trennt den Kühlraum Dieses Gerät enthält vom -fach und sollte nur zur Reinigung Kohlenwasserstoffe in seinem entfernt werden. Ziehen Sie die Ablage Kältekreislauf. Aus diesem gerade heraus. Grund dürfen die Wartung und das Nachfüllen ausschließlich Das Fach kann nur richtig durch autorisiertes Fachpersonal funktionieren, wenn die untere erfolgen.
Abtauen des Gefriergeräts 3. Lassen Sie die Tür offen. Stellen Sie eine Schale mit warmem VORSICHT! Entfernen Sie Reif Wasser in das Gefrierfach, um den und Eis vom Verdampfer Abtauprozess zu beschleunigen. niemals mit scharfen Entfernen Sie bereits während des metallischen Gegenständen, da Abtauprozesses vorsichtig Eisstücke, dieser dadurch beschädigt...
Seite 29
Was tun, wenn ... Störung Mögliche Ursache Abhilfe Das Gerät funktioniert nicht. Das Gerät ist ausgeschaltet. Schalten Sie das Gerät ein. Der Netzstecker wurde nicht Stecken Sie den Netzstecker richtig in die Steckdose ges- korrekt in die Steckdose. teckt. Es liegt keine Spannung an Testen Sie, ob ein anderes der Steckdose an.
Seite 30
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Zu starke Reif- und Eisbil- Die Tür ist nicht richtig ges- Siehe „Schließen der Tür“. dung. chlossen oder die Dichtung hat sich verformt/ist versch- mutzt. Der Wasserablaufstopfen Setzen Sie den Wassera- sitzt nicht richtig. blaufstopfen richtig ein. Die Lebensmittel sind nicht Verpacken Sie die Leben- richtig verpackt.
Seite 31
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Eine Temperatureinstellung Die Funktion FastFreeze ist Schalten Sie die Funktion ist nicht möglich. eingeschaltet. FastFreeze manuell aus, oder warten Sie mit dem Einstellen der Temperatur, bis die Funktion automatisch ausge- schaltet wird. Siehe hierzu „FastFreeze-Funktion“ Eine Temperatureinstellung Die Funktion Shopping ist Schalten Sie die Funktion ist nicht möglich.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die Tür wurde nicht vollstän- Vergewissern Sie sich, dass dig geschlossen. die Tür vollständig geschlos- sen ist. Die eingelagerten Labensmit- Verpacken Sie die Leben- tel waren nicht verpackt. smittel in geeigneten Ver- packungen, bevor Sie sie in das Gerät legen.
Elektrischer Anschluss Bei einigen Modellen können Funktionsstörungen auftreten, • Kontrollieren Sie vor der ersten wenn sie außerhalb dieses Benutzung des Geräts, ob die Temperaturbereichs betrieben Netzspannung und -frequenz Ihres werden. Der ordnungsgemäße Hausanschlusses mit den auf dem Betrieb wird nur innerhalb des Typenschild angegebenen angegebenen Anschlusswerten übereinstimmen.
Seite 34
Die technischen Daten befinden sich auf Innenseite des Geräts sowie auf der dem Typenschild auf der Außen- oder Energieplakette. WARRANTY / CUSTOMER SERVICE For each product we provide a two-year will lapse if the operating instructions and guarantee from the date of purchase or conditions of use are not adhered to, if the delivery to the consumer (with a guarantee product is incorrectly installed, or in the...
Seite 35
Gesundheitsschutz elektrische und Für die Schweiz: elektronische Geräte. Entsorgen Sie Geräte Wohin mit den Altgeräten? mit diesem Symbol nicht mit dem Überall dort wo neue Geräte Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu Ihrer verkauft werden oder Abgabe örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie bei den offiziellen SENS- sich an Ihr Gemeindeamt.
Unsere Kundendienst-Telefonnummer: Le numéro de téléphone de notre service après-vente: Il nostro numero di telefono del servizio clientela: Our customer service telephone number: 0848 559 111 oder unter ou sur Internet oppure su Internet or in the internet www.fust.ch Dipl. Ing FUST AG Dipl.