Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips ZOOM! Bedienungsanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
Deutsch
32
Achten Sie darauf, das Schutzmaterial
nicht zu verschieben. Wenn die Gingiva
über längere Zeit mit dem Aufhellungsgel
in Kontakt kommt, kann es zu Reizungen
kommen.
Hinweis: Ein kleines Luftpolster oder
Luftblasen in der Spritze sind normal und
auf das Entgasen des Aufhellungsgels
zurückzuführen. Falls sich das Luftpolster
in der Nähe der Vorderseite der Spritze
befindet, drücken Sie so lange, bis Gel aus
beiden Seiten des Zylinders austritt.
Hinweis: Eine leichte Gelb- oder
Rosafärbung des Aufhellungsgels ist
normal und fertigungsbedingt. Dies hat
keine Auswirkung auf den Peroxidgehalt,
sonstige chemische Eigenschaften oder die
Wirksamkeit des Aufhellungsgels. Die Zähne
des Patienten werden dadurch nicht verfärbt.
17 Sobald das Auftragen des Aufhellungsgels
abgeschlossen ist, richten Sie den Stuhl des
Patienten auf, sodass der Patient in einer
etwas zurückgelehnten Position sitzt
(ca. 45-Grad-Winkel) und problemlos
schlucken kann, während der leichte Druck
auf den Bissblock beibehalten wird.
Hinweis: Der Lichtleiter ist so ausgelegt,
dass er den richtigen Abstand und die
richtige Ausrichtung sicherstellt, um eine
korrekte Belichtung auf den vorderen
Zähnen zu gewährleisten.
18 Positionieren Sie den LED-Beschleuniger
neben dem Patienten.Der Arm des LED-
Beschleunigers muss beweglich, aber
stabil sein. Positionieren Sie den LED-
Beschleunigerkopf, indem Sie die Schlitze
auf dem Lichtleiter am Retraktor ausrichten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis