Seite 1
TC-TS 254 eco Originalbetriebsanleitung Tischkreissäge Originalna navodila za uporabo Namizna krožna žaga Eredeti használati utasítás Asztalikörfűrész Originalne upute za uporabu Stolna kružna pila Originalna uputstva za upotrebu Stona kružna testera Originální návod k obsluze Stolní kotoučová pila Originálny návod na obsluhu Stolná...
Seite 10
Gefahr! - Zur Verringerung des Verletzungsrisikos Bedienungsanleitung lesen. Vorsicht! Tragen Sie einen Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken. Vorsicht! Tragen Sie eine Staubschutzmaske. Beim Bearbeiten von Holz und anderer Materialien kann gesundheitsschädlicher Staub entstehen. Asbesthaltiges Material darf nicht bearbeitet werden! Vorsicht! Tragen Sie eine Schutzbrille.
Gefahr! 19. Befestigungsschraube für Spaltkeil Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si- 20. Feststellschraube Queranschlag cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um 21. Nut im Sägetisch Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen 22. Skala (Schnittbreite) Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin- 23. Anschlagschiene für Parallelanschlag weise deshalb sorgfältig durch.
Gefahr! erfolgt, vorgesehen, weil es dort bei ungünstigen Gerät und Verpackungsmaterial sind kein Netzverhältnissen Störungen verursachen kann. Kinderspielzeug! Kinder dürfen nicht mit (Spannungsschwankungen). Kunststoff beuteln, Folien und Kleinteilen In Industriegebieten oder anderen Bereichen, spielen! Es besteht Verschluckungs- und in denen die Stromversorgung nicht über ein öf- Erstickungsgefahr! fentliches Niederspannungs-Versorgungssystem erfolgt, kann das Gerät verwendet werden.
• Gesundheitsschädliche Emissionen von Die angegebenen Geräuschemissionswerte kön- Holzstäuben bei Verwendung in geschlosse- nen auch zu einer vorläufi gen Einschätzung der nen Räumen. Belastung verwendet werden. Warnung: 4. Technische Daten Die Geräuschemissionen können während der tatsächlichen Benutzung des Elektrowerkzeugs von den Angabewerten abweichen, abhängig von Wechselstrommotor ....220-240V ~ 50Hz der Art und Weise, in der das Elektrowerkzeug Leistung P ........
• Tischkreissäge auspacken und auf eventuelle Standbeine (29). Transportbeschädigungen überprüfen • Die Maschine muß standsicher aufgestellt 6.2 Tischkreissäge aufstellen (2, 7-9) • werden, d.h. auf einer Werkbank, oder festem Drehen Sie die Maschine so, dass sie auf den Untergestell festgeschraubt werden. Standbeinen steht.
Seite 15
ständig lösen. gen zu prüfen. • • Den Spaltkeil (5) zusammen mit dem Säge- Warnung! Nach jedem Sägeblattwechsel blattschutz (2) in den Spalt einführen, ganz prüfen, ob der Sägeblattschutz (2) nach den nach unten schieben und danach mittels Be- Anforderungen öffnet und wieder schließt. festigungsschraube (19) fixieren.
• das Zwischenstück (b) mit dem Absaug- Warnung! Die Anschlagschiene (23) muss schlauch (a). bei Verwendung immer auf der Seite des Par- • Am Durchmesser 100mm des Zwischen- allelanschlags (7) festgeschraubt werden, die stücks (b) kann nun eine Absauganlage an- zum Sägeblatt zeigt.
in Richtung Sägeblatt schieben. Der Abstand schieben. • zwischen Anschlagschiene (24) und Säge- Seitliche Führung mit der linken oder rechten blatt (4) sollte ca. 2 cm betragen. Hand (je nach Position des Parallelanschla- • Falls notwendig die beiden Rändelschrauben ges) nur bis zu Schutzhaubenvorderkante. •...
• (21) des Sägetisches schieben und auf das Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem gewünschte Winkelmaß einstellen. (siehe feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Ver- 7.4.) Sollte das Sägeblatt (4) zusätzlich wenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungs- schräg gestellt werden, dann ist die Nut (21) mittel;...
Seite 19
z.B. Metall und Kunststoff e. Defekte Geräte ge- hören nicht in den Hausmüll. Zur fachgerechten Entsorgung sollte das Gerät an einer geeigneten Sammelstellen abgegeben werden. Wenn Ihnen keine Sammelstelle bekannt ist, sollten Sie bei der Gemeindeverwaltung nachfragen. 12. Lagerung Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an einem dunklen, trockenen und frostfreiem Ort.
Seite 20
Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umwelt- gerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Recycling-Alternative zur Rücksendeauff orderung: Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachge- rechten Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpfl...
Service-Informationen Wir unterhalten in allen Ländern, welche in der Garantieurkunde benannt sind, kompetente Service- Partner, deren Kontakte Sie der Garantieurkunde entnehmen. Diese stehen Ihnen für alle Service- Belange wie Reparatur, Ersatzteil- und Verschleißteil-Versorgung oder den Bezug von Verbrauchsmate- rialien zur Verfügung. Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgende Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen Verschleiß...
Seite 22
Garantieurkunde Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf dieser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen auch telefo- nisch über die angegebene Servicerufnummer zur Verfügung.
Seite 23
Garantieverlängerungen (nur bei bestimmten Geräten) • Bestellverfolgung Wir freuen uns auf Ihren Besuch online unter www.isc-gmbh.info! Telefon: 09951 / 95 920 00 ·Telefax: 09951/95 917 00 E-Mail: info@einhell.de · Internet: www.isc-gmbh.info iSC GmbH · Eschenstraße 6 · 94405 Landau/Isar (Deutschland) - 23 -...
EÚ a noriem pre výrobok Lýsir uppfyllingu EU-reglna og annarra staðla vöru a cikkekhez az EU-irányvonal és Normák szerint a következő konformitást jelenti ki Tischkreissäge TC-TS 254 eco (Einhell) 2014/29/EU 2006/42/EC Annex IV 2005/32/EC_2009/125/EC Notifi ed Body: TÜV SÜD Product Service GmbH, Ridlerstr.