7.3.4.4
IO-Link-Geräte
8025023/06.06.2019 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
IODD-Ansicht
Die SIG200-Benutzeroberfläche ist anbieterunabhängig und kann zum Verbinden und
Visualisieren von IO-Link-Geräten mit Anschlussklasse A eines beliebigen Herstellers
verwendet werden.
Auf der Registerkarte „IO-Link devices" (IO-Link-Geräte) werden die angeschlossenen
IO-Link-Geräte an jedem Port angezeigt. Vergewissern Sie sich, dass oben auf der Seite
der richtige Port (S1 bis S4) ausgewählt ist und dass die richtige IODD hochgeladen und
dem Port zugewiesen wurde.
Die Seite ist in drei Teile aufgegliedert: „Identification" (Identifikation) (linke Seite), „Pro‐
cess data" (Prozessdaten) (Mitte) und „Service data" (Servicedaten) (rechte Seite).
Hier kann somit das IO-Link-Gerät auf einfache Weise parametriert werden, sofern
zuvor eine entsprechende IODD-Datei hochgeladen wurde.
HINWEIS
Es dauert eine Weile, bis alle IO-Link-Gerätedaten auf dieser Seite geladen werden. Es
werden keine Informationen zum Ladevorgang angezeigt. Es kann 20 Sekunden oder
länger dauern, bis alle Parameter dargestellt werden.
Die unten stehende Abbildung zeigt die Ansicht, wenn eine entsprechende IODD-Datei
für ein IO-Link-Gerät hochgeladen wurde:
Abbildung 19: Seite „CONFIGURATION" (Parametrierung), IO-Link-Geräte
HINWEIS
Damit dieser Abschnitt angezeigt wird, muss die richtige IODD-Datei hochgeladen und
in der Geräteparametrierung bereitgestellt werden.
Die unten stehende Abbildung zeigt die Ansicht, wenn keine IODD-Datei hochgeladen
wurde. Es werden die Standard-IO-Link-Parameter dargestellt:
SIG200-PARAMETRIERUNG
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200
7
55