7
SIG200-PARAMETRIERUNG
7.1.2.1.2
Azyklische Daten
7.1.2.1.2.1
28
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200
Zusätzlich zu den Prozessdaten können Gerätedaten (Parameter, Identifikationsdaten
und Diagnoseinformationen) an den und vom IO-Link-Master übertragen werden.
HINWEIS
Nicht alle über das SOPAS Engineering Tool verfügbaren Funktionen sind auch über
PROFINET verfügbar. Dies betrifft vor allem die Verwendung des Logikeditors.
Inbetriebnahmeprotokolle
Das SIG200 verwendet folgende Inbetriebnahmeprotokolle.
Tabelle 15: Titel
Submodul‐
Index
Byte
name
Parametrie‐
8825
0
rungsmodul
(0x227
1
(Slot 1, Subslot
9)
2
1)
Alle IO-Link-
47360
0
Geräte-Submo‐
(0xB90
1
dule (außer
0)
4
„Digitalein‐
gang", „Digital‐
5
ausgang")
6
7
8
9
10
11
12
Bit 7
Bit 6
Bit 5
Bit 4
Aufzeichnung Hauptversionsnummer („1")
Aufzeichnung Nebenversionsnummer („0")
Aufzeichnung Nebenversionsnummer („0")
Aufzeichnung Hauptversionsnummer („1")
Aufzeichnung Nebenversionsnummer („0")
0
0
0
0
Validierung und Backup
Erwartete Anbieter-ID
Erwartete Geräte-ID
Port-Zykluszeit
Bit 3
Bit 2
Bit 1
Bit 0
GDIA
G
PCM
0
0
8025023/06.06.2019 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten