8025023/06.06.2019 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Beschreibung
Anzahl der Eingänge
Eingangsdatentyp
NOR
Eingangsbeschreibung
Tabelle 62: Funk‐
tionstabelle
Anzahl der Ausgänge
Ein‐
Ein‐
Aus‐
Ausgangsdatentyp
gan
gan
gab
g A
g B
e
Ausgangsbeschreibung
1
1
0
1
0
0
Einstellungen
0
1
0
0
0
1
Beschreibung
Anzahl der Eingänge
XNOR
Eingangsdatentyp
Eingangsbeschreibung
Tabelle 63: Funk‐
tionstabelle
Ein‐
Ein‐
Aus‐
gan
gan
gab
Anzahl der Ausgänge
g A
g B
e
Ausgangsdatentyp
1
1
1
Ausgangsbeschreibung
1
0
0
0
1
0
Einstellungen
0
0
1
HINWEIS
Beachten Sie, dass ganzzahlige Werte einen Wertebereich von 0 ... 65.535 aufweisen.
Ein Overflow oder Underflow wird nicht angezeigt.
HINWEIS
Der Logikeditor unterstützt ausschließlich Ganzzahlen (z. B. 2) und keine Dezimalzah‐
len (z. B. 2,345). Wenn sich bei der Berechnung eine Dezimalzahl ergibt, rundet der
Logikeditor auf oder ab.
GERÄTEFUNKTIONEN
Kombiniert die Eingangssignale mit einem
logischen NOR.
4
1-Bit (zukünftige Erweiterung: oder n-Bit)
levelA: erster Eingang
levelB: zweiter Eingang
levelC: dritter Eingang
levelD: vierter Eingang
Maximal 4 Eingänge können miteinander ver‐
knüpft werden. Wenn mehr Signale verknüpft
werden sollen, können mehrere NOR-Blöcke
verwendet werden.
1
Identisch mit Eingangsdatentyp
level: Der Ausgang hängt von den verschiede‐
nen Eingängen ab. Weitere Informationen
siehe Funktionstabelle.
Keine Einstellungen verfügbar
Invertiert das Eingangssignal mit einem logi‐
schen XNOR.
2
1-Bit (zukünftige Erweiterung: oder n-Bit)
levelA: erster Eingang
levelB: zweiter Eingang
levelC: dritter Eingang
levelD: vierter Eingang
Maximal 4 Eingänge können miteinander ver‐
knüpft werden. Wenn mehr Signale verknüpft
werden sollen, können mehrere XNOR-Blöcke
verwendet werden.
1
Identisch mit Eingangsdatentyp
level: Der Ausgang hängt von den verschiede‐
nen Eingängen ab. Weitere Informationen
siehe Funktionstabelle.
Keine Einstellungen verfügbar
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200
8
101