Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OJ Electronics OJ-DV-IO-Module Anleitung Seite 9

Optionales modul für oj-dv-motorsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANLEITUNG OJ-DV-IO-Module
Digitaleingang 3: Brand-Notfall-Modus
• Der Digitaleingang 3 an den Klemmen 11 (GND) und 14 dient (der Verbindung eines Signals) für
den Brand-Notfall-Modus.
Siehe Abb. 12.
• Wenn der Eingang offen/deaktiviert ist, läuft OJ-DV im Brand-Notfall-Modus.
• Wenn der Eingang geschlossen/aktiviert ist, läuft OJ-DV im Standard-Modus.
• Der Brand-Notfall-Modus bezeichnet eine Funktion, bei der OJ-DV von einem Notprogramm
ohne Überwachung von Alarmen in Betrieb gehalten wird.
• Die Funktion kann unter anderem zur Rauchabsaugung im Zusammenhang mit einem Brand im
Gebäude benutzt werden. Ein Abluftgebläse wird im Brand-Notfall-Modus so lange wie möglich
Rauch aus dem Gebäude absaugen.
• Im Brand-Notfall-Modus kann OJ-DV den Betrieb über mindestens 1 Stunde aufrechterhalten,
auch wenn OJ-DV und der Lüftermotor überhitzt sein sollten (max. 70 °C).
• Im Brand-Notfall-Modus ist der interne Überhitzungsschutz in OJ-DV deaktiviert und der Motor
wird bei unterbrochener Kommunikation nicht gestoppt.
• Im Brand-Notfall-Modus wird der Lüfter bei Störungen oder anderen Alarmen vom Lüfter oder
von OJ-DV nicht gestoppt.
• Die Drehzahl wird von einem externen 0–10-V-Signal, einem Potentiometer oder über Modbus
von einer Modbus-Mastersteuerung auf die jeweilige Einstellung geregelt.
Digitaleingang 4: Drehrichtung
• Der Digitaleingang 4 an den Klemmen 11 (GND) und 15 dient der Weiterleitung eines Signals zum
Ändern der Drehrichtung des angeschlossenen Motors. Siehe Abb. 12.
• Ist der Eingang geöffnet/deaktiviert, dreht sich der Motor im Uhrzeigersinn.
• Ist der Eingang geschlossen/aktiviert, dreht sich der Motor gegen den Uhrzeigersinn.
Analogausgang 1: Anzeige der Motordrehzahl
• Der Analogausgang 1 an den Klemmen 16 und 19 (GND) ist ein 0–10-V-Ausgang. Siehe Abb. 12.
• Das 0–10-V-Signal steht in direkter Beziehung zur Motordrehzahl (%):
• 0 % Drehzahl = 0 V am Ausgang
• 100 % Drehzahl = 10 V am Ausgang
Analogausgang +10 V
• Der Analogausgang +10 V an den Klemmen 17 und 19 (GND) ist ein fester +10-V-Ausgang.
Analogausgang +24V
• Der Analogausgang +24 V an den Klemmen 18 und 19 (GND) ist ein fester +24-V-Ausgang.
Relaisausgang 1: Betriebssignal
• Relais 2 (Klemmen 23, 24, 25) kann zum Senden eines Alarmsignals an ein externes Gerät
verwendet werden. Siehe Abb. 12.
• Wenn OJ-DV eingeschaltet wird, schaltet das Relais die Stellung um und schließt zwischen den
Klemmen 24 und 25.
• Wenn OJ-DV aufgrund eines kritischen Alarms gestoppt wurde, schaltet das Relais die Stellung
um und schließt zwischen den Klemmen 24 und 23. Das Relais wird gleichzeitig zwischen den
Klemmen 24 und 25 geöffnet.
• Wenn der Alarm zurückgesetzt/quittiert wird, kehrt das Relais in seine Ausgangsstellung zurück
und schließt zwischen den Klemmen 24 und 25.
© 2019 OJ Electronics A/S
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis