Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Doorcom-Analog Dca 612 - SSS Siedle 1+n-Technik Systemhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1+n-Technik:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DoorCom-Analog DCA 612-...
Wirkungsweise
Rufen und Sprechen zwischen Tür-
station und den angeschlossenen
Haustelefonen HTS/HTC 811-...
Ein bestehendes Gespräch kann von
anderen Haustelefonen nicht mitge-
hört werden.
Türöffnertaste für die Funktion Tür
öffnen, Lichttaste für die Funktion
Licht schalten. Beleuchtete Lichttaste
an der Türstation mit potentialfreiem
Schaltkontakt.
Anschluss einer Etagenruftaste (ERT)
für den Ruf von einer Wohnungstür.
Unterschiedliche Klingeltöne für Ruf
von der Haustür, Wohnungstür oder
interner Ruf.
Bis zu 3 Ruftasten können an dem
DoorCom DCA 612-... ange-
schlossen werden und unterschied-
liche Teilnehmer einer Telefonanlage
anrufen. Die Anwahl der Teilnehmer
erfolgt über Mehr-Frequenz-
Wahlverfahren MFV.
Ruftöne bei HTS 811-...
Bei Türruf ertönt ein 3-Ton-Ruf, bei
Etagenruf ertönt ein 2-Ton-Ruf
Ruftöne bei HTC 811-...
Bei Türruf ertönt ein 3-Klang-Gong,
ohne Anschluss Klemme G ein
3-Ton-Ruf. Bei Etagenruf ertönt ein
2-Ton-Ruf.
Anschluss von weiteren Haustele-
fonen oder Türstationen ohne
Umschaltgerät möglich. Soll der
Türöffner manipulationssicher
angeschlossen werden, muss der
Controller-Türöffner CTÖ 602-... ein-
gesetzt werden. Hierfür sind zusätz-
liche Adern erforderlich.
Zusatzfunktionen
• Interner Sprechverkehr zwischen
den Haustelefonen HTC 811-... mit
dem Gruppen-Controller GC 612-...
möglich.
• Schalt- und Steuerfunktionen
mit dem Schalt-/Fernsteuer-
Controller SFC 602-... möglich.
• Nebensignalgerät NS 711-...
parallel zu einem Haustelefon HTS/
HTC 811-... möglich.
• Paralleler Türruf an max. 2 HTS/
HTC 811-... oder NSC 602-.../
NS 711-... gleichzeitig möglich.
Mit dem Gruppen-Controller
GC 612-... ist ein Parallelnuf an bis
zu 6 Haustelefone möglich.
Hinweise
a) Das Netzgerät NG 602-... kann
1 Türöffner und max. 50 Tasten-
Module mit LED-Beleuchtung
TM 612-1, -2, -3, und -4 versorgen.
Bei mehr als 50 beleuchteten
Tasten-Modulen ist ein zusätzlicher
TR 603-... erforderlich.
• Belastung Türöffner-Kontakt im
Türlautsprecher max. 24 V, 2 A
• Belastung Lichtkontakt im
Türlautsprecher max. 24 V, 2 A
b) Türöffner 12 V AC, mindestens
20 Ohm verwenden
(z. B. TÖ 615-...).
• LED-Beleuchtung pro Ruftaste
20 mA
c) Leitungslänge Haustelefon –
Etagenruftaste ERT max. 50 m.
d) Die max. Entfernung des
DCA 612-... zum TR 603-... beträgt
20 m. Werden innerhalb einer
Anlage mehrere DCA 612-... ein-
gesetzt, muss jedes DCA 612-...
über einen eigenen Trafo TR 603-...
versorgt werden.
• Am Tasten-Modul TM 612-... darf
keine Verbindung von der Klemme
„b" zu einer anderen Klemme der
Türstation bestehen, es sei denn, es
werden mehrere TM 612-... in einer
Anlage eingesetzt. Nur dann dürfen
die Klemmen „b" der Tasten-Module
untereinander verbunden werden.
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis