Deutsch Montage Montage Türstation Installation Öffnen des Gerätes von der Aufputz-Montage der Tür- Rückseite; dazu Rasthebel ein- Anschluss nach Anschlussplan station. Empfohlene Einbauhöhe drücken. AS-TVHa-1/1 vornehmen. ca. 1,50 m/4,9 ft bis Gerätemitte. Bei Montage direkt auf der Wand Reichweite Video-Bus-Netzgerät Bitte beachten: Das Kabel wird im die Grundplatte mit 4 Schrauben zu Türstation max.
Seite 9
Programmierung - Plug+Play Grundlagen Die Plug+Play Programmierung Reset Plug+Play bietet die einfachste Möglichkeit, Bei einem fehlgeschlagenen Pro- das Set-Compact-Select Video ohne grammierversuch kann die Plug+Play Programmierkenntnisse in Betrieb Programmierung erneut ausgeführt zu nehmen. Die gesamte Installation werden. aller Teilnehmer muss fertig gestellt •...
Seite 10
Programmierung - Plug+Play Vorgehensweise - Beispiel 1 Plug+Play Mode am BVNG 650-... 2 Bus-Telefon in Wohnung 1 mit auf- 3 Bus-Telefon in Wohnung 2 mit aktivieren, Prog.-Mode Taste 5 Sek. gelegtem Hörer aufsetzen, Etagenruf aufgelegtem Hörer aufsetzen, gedrückt halten, LED1 leuchtet auf ist als Quittierung zu hören und Etagenruf ist zu hören und die LED Daueranzeige.
Seite 11
Programmierung Übersicht Funktionen Etagenruf Zeit Licht-Kontakt Die Etagenruftaste (ERT) dient dem Die Schaltzeit des Lichtkontaktes am Ruf von einer Wohnungstür in die BVNG 650-... beträgt im Ausliefe- Wohnung hinein. Anwendung z. B. rungszustand 0,4 Sekunden. Mehrfamilienhaus 2 Wohnungen mit Wichtige Hinweise vor der Pro- einem gemeinsamen Treppenhaus, grammierung vor jeder Wohnungsabschlusstür...
Seite 12
Programmierung - Manuell Türruf programmieren Anwendung Ruf von der Türstation zu einem Bus-Telefon. Am Bus-Telefon kann für den Türruf wahlweise eine andere Klingelton- melodie ausgewählt werden. Die Lautstärke des Türruf kann am Bus- Telefon verändert werden. 1 Programmiermodus einschalten. 2 An der Türstation die Program- 3 Am Bus-Telefon das programmiert Am BVNG 650-...
Seite 13
Programmierung - Manuell Türruf programmieren Bus-Freisprechtelefon Anwendung Ruf von der Türstation zu einem Bus-Telefon. Am Bus-Freisprechtelefon kann für den Türruf wahlweise eine andere Klingeltonmelodie ausgewählt wer- den. Die Lautstärke des Türruf kann am Bus-Telefon verändert werden. 1 Programmiermodus einschalten. 2 An der Türstation die Program- 3 Licht-Taste für 4 Sekunden Am BVNG 650-...
Seite 14
Programmierung - Manuell Türruf programmieren über Etagenruftaste Anwendung trotzdem die Programmierung Ruf von der Türstation zu einem durchgeführt werden. Bus-Telefon. Die Programmierung ist nur möglich, wenn an den Bus-Telefonen die Etagenruftaste (ERT) angeschlossen ist. Wenn in eine Wohnung kein Zutritt besteht, kann auf diese Weise 1 Programmiermodus einschalten.
Seite 15
Programmierung - Manuell Internruf programmieren Anwendung Ein Bus-Telefon soll ein anderes Bus- Telefon in der Anlage anrufen und sprechen können. Die Tasten Stummschaltung und Licht der Bus-Telefone können bei Bedarf für interne Ruffunktion umprogrammiert werden. 1 Programmiermodus einschalten. 2 Am ersten Bus-Telefon das intern 3 Licht-Taste 4 Sekunden gedrückt Am BVNG 650-...
Seite 16
Am ersten Bus-Telefon die 8 Am zweiten Bus-Telefon die Intern- 9 An beiden Bus-Telefonen Hörer Internruftaste für 4 Sekunden ruftaste für 4 Sekunden drücken, mit auflegen. Weitere Bus-Telefone gedrückt halten, mit dem das zweite dem das erste Bus-Telefon gerufen nach der gleichen Vorgehensweise Bus-Telefon gerufen werden soll.
Seite 17
Programmierung - Manuell Anwahl der Türstation Anwendung Bei den Bus-Telefonen BTSV/ Die Türstation soll von einem Bus- BFSV 850-... kann die Licht- oder Telefon über Tasten angewählt wer- Stummschalte-Taste für diese Funk- den, z. B. um einen Besucher gezielt tion genutzt werden. anzusprechen und zu sehen.