Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auftragstrennblatt; Scannen Eines Gemischten Dokumentenstapels - Fujitsu fi-6800 Bedienungsanleitung

Inklusive paperstream ip (twain / isis) und paperstream aufnahme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für fi-6800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 2 Einlegen von Dokumenten

Auftragstrennblatt

Im Folgenden wird die typische Form eines
Auftragstrennblattes dargestellt.
Referenzpunkt
15
Dokumentenmitte
Das Dokument muss breiter als A4 oder Letter (210 mm) sein.
Die oben genannte Kondition trifft zu wenn das Dokument in
! !
der Mitte der Breite der Einzugsrollen eingelegt wurde.

Scannen eines gemischten Dokumentenstapels

Beachten Sie bitte die folgenden Konditionen für das Scannen
eines gemischten Dokumentenstapels mit verschiedenen
Blattstärken/Haftungskoeffizienten/Größen Führen Sie vor
Oberer Rand
jedem gemischten Stapelscan bitte erst einen Testscan mit
nur wenigen Blättern aus, um sicherzugehen, dass die
Dokumente auch wirklich eingezogen und gescannt werden
können.
Für Details über das Scannen gemischter Stapel, siehe
"Dokumente mit unterschiedlichen Breiten scannen" (Seite
89).
Papiertyp
Richten Sie die Laufrichtung der Papierfasern an der Einzugsrichtung
aus.
Papierstärke
Wenn Sie Dokumente verschiedener Papierstärken zusammen in einem
Stapel scannen, halten Sie die einzelnen Stärken bitte innerhalb der
folgenden Toleranz:
Unterer Rand
(Einheit: mm)
Haftungskoeffizient
Wir empfehlen, nur den gleichen Papiertyp vom selben Hersteller zu
verwenden.
Werden für einen Scanvorgang Blätter verschiedener Hersteller oder
Marken verwendet, kann dies die Einzugsleistung aufgrund
unterschiedlicher Haftungskoeffizienten zur Folge haben.
Folgende Haftungskoeffizienten werden empfohlen:
0,35 bis 0,60 (Referenzwert für den Blatthaftungskoeffizienten)
A5 oder größer, A4 oder kleiner: 20 g/m
Kleiner als A5, größer als A4: 40,7 g/m
Einführung
Scanner-
Überblick
Einlegen von
Dokumenten
Einstellungen
zum Scannen
Verwendung
des
Bedienfelds
Verschiedene
Scanmethoden
2
2
bis 209,3 g/m
Tägliche
2
2
bis 209,3 g/m
Pflege
Ersetzen von
Verbrauchs-
materialien
Problembehe-
bungen
Betriebsein-
stellungen
Startseite
Inhalt
Index
Anhang
Glossar
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis