Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scanvorgang Über Scandall Pro Ausführen - Fujitsu fi-6800 Bedienungsanleitung

Inklusive paperstream ip (twain / isis) und paperstream aufnahme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für fi-6800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 5 Verschiedene Scanmethoden
Scanvorgang über ScandAll PRO ausführen
Für die Erstellung von PDF-Dateien stehen zwei Methoden
zur Verfügung:
Mit ScandAll PRO
Diese Methode ist für das Erstellen von PDF-Dokumenten empfohlen,
wenn Sie Bürodokumente im Farb- oder Graustufenmodus scannen.
Die Dateigröße der PDF-Dateien wird reduziert
Für die PDF-Erstellung sind keine speziellen Operationen erforderlich
Mit Adobe Acrobat
Diese Methode ist für das schnelle Erstellen von PDF-Dateien
empfohlen, wenn Sie im Binärmodus (Schwarzweiß) scannen.
PDF-Daten werden schnell mit der gleichen Auflösung des
Originalbilds erstellt
Flexibilität in der Erstellung von PDF-Dateien durch eine freie Wahl
der PDF-Komprimierungsraten
Die Dateigröße für Farbdokumente fällt normalerweise sehr groß aus.
Wenn Sie jedoch vor dem Speichern des Bildes Acrobat Distiller
verwenden, kann die Dateigröße drastisch reduziert werden.
Für Details, siehe
" Die Dateigröße mit Acrobat Distiller reduzieren"
(Seite
107).
Hinweise zur Benutzung von Adobe Acrobat
! !
Die Acrobat Grundeinstellungen überschreiben die vorher
festgelegten Einstellungen für [Auflösung], [Scan-Typ] und
[Bildmodus]. Daher kann sich das Ausgabebild von den im
Scannertreiber getroffenen Einstellungen unterscheiden.
Folgende Funktionen können nicht verwendet werden:
- [256 Farben] oder [8 Farben]
- [Drehungsgrad] Auswahl wenn [Seitenendeerkennung]
ausgewählt ist
- Scannen von Überlängen
- Automatische Papiergrößenerkennung
Wenn Sie Adobe Acrobat zum Scannen und Konvertieren
von PDF-Dateien verwenden, kann das Ausgabebild unter
Umständen nicht Ihren Erwartungen entsprechen:
- Wenn die [Kantenschatten entfernen] Option von Acrobat
und [Digitale Indossierung (Endorser)] oder [Schwarzer
Hintergrund] des FUJITSU TWAIN 32 Scannertreibers
aktiviert ist, können im Bild oder Hintergrund eingebettete
Texte verloren gehen.
Abhilfe 1:
1 Wählen Sie in Acrobat [Datei]
[Über den Scanner]
[Benutzerdefiniertes Scannen].
2 Klicken Sie im [Benutzerdefiniertes Scannen] Dialogfeld
auf die [Optionen] Taste neben dem [Kleine Größe/
Hohe Qualität] Kontrollschieber unter [Dokument].
3 Im [Optimierungsoptionen] Dialogfeld, bestimmen Sie
für [Kantenschatten entfernen] die Option [Deaktiviert]
oder wählen für [Farbig/Graustufen] und [Monochrom]
unter [Komprimierung] eine andere Einstellung als
[Adaptiv].
Abhilfe 2:
Passen Sie die Scandichte im FUJITSU TWAIN 32
Scannertreiber an.
- Wenn Sie [Adaptiv] für [Farbe/Graustufe] und/oder
[Monochrom] unter [Komprimierung] in Acrobat einstellen
und mit einer geringeren Auflösung als empfohlen
scannen, kann das Ausgabebild eventuell nicht wie
gewünscht erstellt werden.
Abhilfe:
Wählen Sie für die Komprimierungsoptionen eine andere
Einstellung als "Adaptiv".
- Da Acrobat das Scannen von Dokumenten länger als A3
oder Double-Letter (11 × 17 in.) nicht unterstützt, kann das
Scannen mit der im FUJITSU TWAIN 32 Scannertreiber
aktivierten [Overscan] Funktion nicht erfolgreich ausgeführt
werden.
Abhilfe:
Zum Scannen von Double-Letter (11 × 17 in.) oder A3-
Dokumenten, aktivieren Sie nicht [Overscan] im FUJITSU
TWAIN 32 Scannertreiber.
- Für weitere Details über Acrobat und weitere
Informationen, siehe Adobe Acrobat Hilfe ("Gedruckte
Dokumente durch Scannen in Adobe PDF konvertieren")
oder die Adobe Website.
http://www.adobe.com/support/
acrobat/
Startseite
Inhalt
Index
Einführung
Scanner-
Überblick
[PDF erstellen]
Einlegen von
Dokumenten
Einstellungen
zum Scannen
Verwendung
des
Bedienfelds
Verschiedene
Scanmethoden
Tägliche
Pflege
Ersetzen von
Verbrauchs-
materialien
Problembehe-
bungen
Betriebsein-
stellungen
Anhang
Glossar
104

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis