Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätefehler - Fujitsu fi-6800 Bedienungsanleitung

Inklusive paperstream ip (twain / isis) und paperstream aufnahme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für fi-6800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 8 Problembehebungen
Gerätefehler
Im Folgenden werden Gerätefehler, die nur von einem
Kundendienstmitarbeiter behoben werden können, aufgeführt.
Interne Fehler, Optische Fehler
Fehlercodes beginnend mit dem Buchstaben "E" werden
angezeigt.
Fehlercode
Fehlermeldung
E8:8E
SCSI-Fehler
Sollte der Status auch nach
Abschalten und wieder Einschalten
des Scanners unverändert bleiben,
teilen Sie dem Kundendienst bitte
den oben stehenden Fehlercode mit.
E7:D2
EEPROM-Fehler
Sollte der Status auch nach
Abschalten und wieder Einschalten
des Scanners unverändert bleiben,
teilen Sie dem Kundendienst bitte
den oben stehenden Fehlercode mit.
E6:D3
Bedienfeldfehler
Sollte der Status auch nach
Abschalten und wieder Einschalten
des Scanners unverändert bleiben,
teilen Sie dem Kundendienst bitte
den oben stehenden Fehlercode mit.
E5:EB
FLASH-Fehler
Sollte der Status auch nach
Abschalten und wieder Einschalten
des Scanners unverändert bleiben,
teilen Sie dem Kundendienst bitte
den oben stehenden Fehlercode mit.
E9:F5
Bildspeicher Lese-Schreibfehler
(Vorderseite)
Sollte der Status auch nach
Abschalten und wieder Einschalten
des Scanners unverändert bleiben,
teilen Sie dem Kundendienst bitte
den oben stehenden Fehlercode mit.
Fehlercode
E9:F6
Behebung
E9:F7
Schalten Sie den
Scanner aus und
wieder ein.
Wird der Fehler
dadurch nicht
behoben, notieren
Sie sich bitte den
E9:F8
angezeigten
Fehlercode und
kontaktieren dann
Ihren FUJITSU
Scanner
Fachhändler oder
einen autorisierten
E2:74
FUJITSU Scanner
Servicepartner.
E3:75
Fehlermeldung
Bildspeicher Lese-Schreibfehler
(Rückseite)
Sollte der Status auch nach
Abschalten und wieder Einschalten
des Scanners unverändert bleiben,
teilen Sie dem Kundendienst bitte
den oben stehenden Fehlercode mit.
Erweiterter Bildspeicher Lese-
Schreibfehler (Vorderseite)
Sollte der Status auch nach
Abschalten und wieder Einschalten
des Scanners unverändert bleiben,
teilen Sie dem Kundendienst bitte
den oben stehenden Fehlercode mit.
Erweiterter Bildspeicher Lese-
Schreibfehler (Rückseite)
Sollte der Status auch nach
Abschalten und wieder Einschalten
des Scanners unverändert bleiben,
teilen Sie dem Kundendienst bitte
den oben stehenden Fehlercode mit.
Fehler in der optischen Einheit (ADF-
Vorderseite)
Sollte der Status auch nach
Abschalten und wieder Einschalten
des Scanners unverändert bleiben,
teilen Sie dem Kundendienst bitte
den oben stehenden Fehlercode mit.
Fehler in der optischen Einheit (ADF-
Rückseite)
Sollte das Problem auch nach dem
erneuten Einschalten wieder
auftreten, teilen Sie bitte den oben
angegebenen Fehlercode dem
Kundendienst mit.
Startseite
Inhalt
Behebung
Index
Schalten Sie den
Einführung
Scanner aus und
wieder ein.
Wird der Fehler
Scanner-
dadurch nicht
Überblick
behoben, notieren
Sie sich bitte den
angezeigten
Einlegen von
Fehlercode und
Dokumenten
kontaktieren dann
Ihren FUJITSU
Scanner
Einstellungen
Fachhändler oder
zum Scannen
einen autorisierten
FUJITSU Scanner
Verwendung
Servicepartner.
des
Bedienfelds
Verschiedene
Scanmethoden
Tägliche
Pflege
Ersetzen von
Verbrauchs-
materialien
Problembehe-
bungen
Betriebsein-
stellungen
Anhang
Glossar
151

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis