Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu fi-6800 Bedienungsanleitung Seite 121

Inklusive paperstream ip (twain / isis) und paperstream aufnahme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für fi-6800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 5 Verschiedene Scanmethoden
2
Legen Sie das Dokument wieder in das Vorlagefach ein.
Wenn ein Mehrfacheinzugsfehler entdeckt wurde und dabei keine
Anlagen auf das betreffende Dokument geklebt waren, drücken Sie
bitte die [Scannen] Taste oder starten das Scannen erneut über den
Computer (Drücken Sie nicht die [iMFF] Taste). Befinden sich auf
dem ausgegebenen Blatt andere aufgeklebte Zettel, Fotos (usw.), die
wahrscheinlich die Mehrfacheinzugserkennung ausgelöst haben,
fahren Sie bitte mit dem nächsten Schritt fort:
LCD
[Scannen] Taste
[Auswerfen] Taste
[iMFF] Taste
Wenn Sie auf die [OK] Taste im Fenster des
Mehrfacheinzugsbildes klicken, ist der Schritt
erforderlich, da der Scanner in diesem Fall das
mehrfacheingezogene Bild einzieht und den Scanvorgang
fortsetzt.
3
Drücken Sie die [iMFF] Taste und vergewissern sich, dass
auf dem LCD angezeigt wird. Drücken Sie dann die [Scannen]
Taste oder starten den Scanvorgang erneut über den
Computer.
Bitte beachten Sie, dass ab jetzt
Betätigen der [iMFF] Taste zwischen eingeblendet/ausgeblendet
2
nicht
auf der LCD bei jedem
umschaltet. Je nach eingestelltem Modus verhält sich der Scanner
wie im Folgenden beschrieben, wenn Dokumente gescannt werden
während
angezeigt wird.
Manueller Modus (Umgehung über Bedienfeld)
Das nächste Blatt wird ohne Mehrfacheinzugserkennung gescannt
und nach dem zweiten Blatt werden dann Mehrfacheinzugsfehler
gemäß den Einstellungen des Scannertreibers oder des Software
Operation Panels erkannt.
Automatischer Modus 1 (Umgehung über Länge und Position)
Der Scanner zeichnet die Position der Überlappung sowie deren
Länge auf, sobald der erste Mehrfacheinzug erkannt wurde. Sollte
daraufhin das gleiche Überlappungsmuster auf den folgenden
Dokumenten erkannt werden, wird dies nicht als Mehrfacheinzug
interpretiert und das Scannen somit nicht unterbrochen. (*1)(*2)
Automatischer Modus 2 (Umgehung über Länge)
Der Scanner zeichnet bei der Mehrfacheinzugserkennung die
Länge des auf dem Dokument aufgeklebten Fotos oder Zettels auf
und setzt das Scannen fort. Sollte daraufhin das gleiche
Überlappungsmuster auf den folgenden Dokumenten erkannt
werden, wird dies nicht als Mehrfacheinzug interpretiert und das
Scannen somit nicht unterbrochen. (*2)
*1: Bis zu acht Überlappungsmuster können in diesem Modus
gespeichert werden. Bei der Erkennung des neunten
Überlappungsmusters wird das zuerst erkannte Muster aus
dem Speicher gelöscht.
*2: Zum Löschen der gespeicherten Überlappungsmuster und
der längsten Überlappungslänge, halten Sie während
[Bereit] auf dem LCD angezeigt wird die [iMff] und
[Zählerrückstellung] Tasten gleichzeitig für mindestens zwei
Sekunden gedrückt. Die LCD-Anzeige zeigt beim Löschen
des Speichers
oder
Überlappungsmuster gelöscht werden, die unbeabsichtigt
gespeichert wurden. Seien Sie bitte vorsichtig, da dadurch
alle Überlappungsmuster vollständig gelöscht werden.
Mehrfacheinzugsmuster können auch über das Software
Operation Panel oder [1: iMFF Einstellungen] im
[Hauptmenü] des Bedienfelds gelöscht werden.
Startseite
Inhalt
Index
Einführung
Scanner-
Überblick
Einlegen von
Dokumenten
Einstellungen
zum Scannen
Verwendung
des
Bedienfelds
Verschiedene
Scanmethoden
Tägliche
Pflege
Ersetzen von
Verbrauchs-
materialien
Problembehe-
an. Somit können
bungen
Betriebsein-
stellungen
Anhang
Glossar
121

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis