9. Einbau
9.1 Montage der Bedieneinheit
Vorüberlegungen
Die Bedieneinheit ist für Pult-, Decken- oder Schottmontage geeignet. Beachten Sie die
Übersichtszeichnungen auf den letzten Seiten dieses Handbuchs. Für Flachmontage im
Schott ist ein entsprechender Einbaurahmen erforderlich (Zubehör).
Bei der Auswahl des Montageorts bitte folgende Punkte berücksichtigen:
• Meiden Sie die Nähe von Auspuff- und Lüftungsrohren.
• Der Montageort muss gut belüftet sein.
• Wählen Sie einen Platz, wo möglichst wenig Erschütterungen und Vibrationen auftreten.
• Wegen der elektromagnetischen Felder auch die Nähe von Motor, Generator, etc.
meiden.
• Die Kabel zum Gerät hin locker verlegen, damit es ggfs. aus der Halterung genommen
werden kann, ohne die Kabelanschlüsse zu lösen.
• Beachten Sie die folgenden Mindestabstände für den Magnetkompass: Standard-
kompass: 0,8m, SteuerKompass 0,55m.
Tisch- und Deckenmontage
Flachmontage
Zwei verschiedene Einbausätze zur Flachmontage sind bestellbar. Einzelheiten finden Sie
auf den Seiten D-5 und D-6 des englischen Operations Manuals.
9.2 Antennenmontage
Vorüberlegungen
Auf Seite D-1/2 des englischen Operator's Manual finden Sie ein entsprechendes Dia-
gramm. Bei der Auswahl des Montageortes sollten Sie folgende Punkte berücksichtigen:
•
Das Antennenkabel darf nicht gekürzt werden
•
Die Antenne kann auf drei unterschiedliche Arten montiert werden: geschraubt in ein
handelsübliches Rohr, installiert an einen Mast (mit dem optionalen Mast-Montageset)
FURUNO GP 32/GP-37 Einbau- und Bedienungsanleitung
67