Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SHOWTEC MKII V3 Handbuch Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Compact Power Lightset MKII
Um den einwandfreien Zustand und die sichere Handhabung zu gewährleisten, müssen die
Sicherheitshinweise und Warnungen in dieser Anleitung unbedingt beachtet werden.
Bitte beachten Sie, dass wir für Schäden, die durch manuelle Änderungen entstehen, keine Haftung
übernehmen.
Dieses Gerät enthält keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden können. Lassen Sie
Wartungsarbeiten nur von qualifizierten Technikern durchführen.
WICHTIG:
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch die Nichtbeachtung dieser Anleitung oder unbefugte
Änderungen an diesem Produkt entstehen.
Das Netzkabel darf nie mit anderen Kabeln in Berührung kommen! Mit dem Netzkabel und allen
Verbindungen mit dem Stromnetz sollten Sie besonders vorsichtig umgehen!
Das Netzkabel darf niemals modifiziert, gebogen, mechanisch belastet, gedrückt, gezogen oder
erhitzt werden.
Der Anschlussstecker des Kabels und die Buchse am Gerät dürfen keinen physischen Belastungen
ausgesetzt werden. Das Kabel, mit dem das Gerät angeschlossen ist, muss immer ausreichend lang
sein. Wenn das nicht der Fall, ist, wird das Kabel eventuell beschädigt, was wiederum erheblichen
Schaden verursachen kann.
Entfernen Sie die Warnungen und Informationsetiketten nicht vom Produkt.
Der Massekontakt darf niemals abgeklebt werden.
Heben Sie das Gerät niemals am Projektionskopf an. Die Mechanik des Geräts könnte dadurch
beschädigt werden. Halten Sie das Gerät immer an den Transportgriffen.
Bedecken Sie die Linse oder LEDs unter keinen Umständen, gleichgültig mit welchem Material.
Falls rotierende Gobos vorhanden sind: Lösen Sie niemals die Schrauben des rotierenden Gobos, da
sich dann eventuell das Kugellager öffnen könnte.
Schauen Sie niemals direkt in die Lichtquelle.
Achten Sie darauf, dass keine Kabel herumliegen.
Verwenden Sie das Gerät niemals während eines Gewitters. Ziehen Sie im Fall eines Gewitters sofort
den Netzstecker ab.
Bestimmte Teile der Verpackung (Plastiktüten, Styropor, Nägel, etc.) müssen außerhalb der
Reichweite von Kindern gehalten werden, da es sich dabei um potenzielle Gefahrenquellen
handelt.
Ein LED-Streifen darf nicht an versiegelten oder heißen Stellen betrieben werden.
Befestigen Sie einen LED-Streifen für eine optimale Wärmeableitung immer auf einer Aluminium-
oder anderen Metalloberfläche.
Führen Sie keine Objekte in die Belüftungsschlitze ein.
Öffnen Sie das Gerät auf keinen Fall und nehmen Sie keine Änderungen an ihm vor.
Schließen Sie dieses Gerät nie an ein Dimmerpack an.
Schalten Sie das Gerät nicht in kurzen Abständen ein und aus, da das die Lebenszeit des Geräts
verkürzt.
Berühren Sie das Gerät während des Betriebs niemals mit bloßen Händen, da es extrem heiß wird.
Lassen Sie das Gerät nach Gebrauch mindestens 5 Minuten lang abkühlen, bevor Sie es berühren.
Keinen Erschütterungen aussetzen. Wenden Sie keine übermäßige Kraft an, wenn Sie das Gerät
installieren oder verwenden.
Benutzen Sie das Produkt nur in Innenräumen und vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser oder
anderen Flüssigkeiten (gilt nur für Geräte mit IP<=65).
Überprüfen Sie, dass das Gehäuse fest verschlossen ist und dass alle Schrauben fest angezogen sind,
bevor Sie das Gerät verwenden.
Verwenden Sie das Produkt erst, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht haben.
Bringen Sie das Produkt nicht in die Nähe von offenen Feuern oder leicht entflammbaren
Flüssigkeiten oder Gasen.
Öffnen Sie während des Betriebs niemals das Gehäuse.
Lassen Sie immer zumindest 50 cm Freiraum um das Gerät, um die ausreichende Belüftung zu
gewährleisten.
Bestellnummer: 30268
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis