Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Pfannenberg EB 210 Kurzanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EB 210:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
DE
IT Guida rapida
EN Quick instruction
DE Kurzanleitung
FR Guide rapide
ES Guía rápida
RU Краткое руководство
Water chiller EB 210 – 260 – 310 – 360 - 410 - 440
Version 1.0, July 2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pfannenberg EB 210

  • Seite 2 Pfannenberg GmbH 2 / 60...
  • Seite 21 11. Hydraulikanschlüsse ............................26 12. Tankbefüllung ..............................27 13. Elektrischer Anschluss ............................ 27 14. Vorbereitung vor dem Einschalten des Chillers .................... 28 15. Chiller An- und Ausschalten ..........................28 16. Anhänge ................................29 Appendix I .................................. 57 Pfannenberg GmbH 21 / 60...
  • Seite 22: Einleitung

    Kennzeichnet eine außergewöhnlich große Gefahrensituation. Wird dieser Hinweis nicht beachtet, kann es zu schweren irreversiblen oder tödlichen Verletzungen kommen. VORSICHT Kennzeichnet eine Gefahrensituation. Wird dieser Hinweis nicht beachtet, kann es zu leichten oder mittleren Verletzungen kommen. HINWEIS Kennzeichnet nützliche Informationen und Besonderheiten. Pfannenberg GmbH 22 / 60...
  • Seite 23: Risiken

    Kontakt mit innen rotierenden Teilen kommen. • Im Falle einer Beschädigung der Lüfterschutzgitter ist ein mögliches Risiko der rotierenden Teile in Betracht zu ziehen. In diesem Fall sollte der Chiller sofort ausgeschaltet und repariert werden. Pfannenberg GmbH 23 / 60...
  • Seite 24: Gewährleistungsanspruch

     Wenn das Paket beschädigt ist, melden Sie dem Frachtführer sofort etwaige Schäden und nehmen Sie das Material unter Vorbehalt an. Beachten Sie die "Bedingungen für Schadensfälle".  Innere Schäden sollten innerhalb von 8 Tagen ab dem Eingangsdatum gemeldet werden. Pfannenberg GmbH 24 / 60...
  • Seite 25: Produktbeschreibung

    6. Produktbeschreibung HINWEIS Pfannenberg Chiller sind dafür vorgesehen, Flüssigkeiten für industrielle Anwendungen abzukühlen. Der Kältekreislauf entzieht dem Wasser die Wärme und gibt diese über den Verflüssiger mittels Luftzirkulation an die Umgebung ab. Der Chiller ist mit einem Hydraulikkreislauf mit Pumpe und atmosphärischem Tank ausgestattet, um den gekühlten Kälteträger zu den Verbrauchern der Kundenanwendung und zurück zum...
  • Seite 26: Installation

    Installieren Sie einen Filter mit einem Schmutzfänger von 100 μm am Rücklauf des Chillers. ▪ Spülen Sie die Anlage mindestens 10 Minuten lang mit FUCHS „Maintain professional washer LI“ (Pfannenberg-Teilenummer: 46783000135 - 25 kg Kanister). Mischungsverhältnis: 2 % Professional Washer 98 % Wasser (es wird empfohlen, demineralisiertes Wasser zu verwenden) ▪...
  • Seite 27: Tankbefüllung

    Verwenden Sie kein destilliertes Wasser • Verwenden Sie keine anderen Flüssigkeiten oder Zusätze, deren chemische Zusammensetzung nicht bekannt ist Wenden Sie sich im Zweifelsfall an den Pfannenberg Service. 13. Elektrischer Anschluss GEFAHR Lebensgefahr durch Stromschlag Unter Spannung stehende Geräte und freiliegende Verbindungskabel können einen Stromschlag und schwere Unfälle verursachen.
  • Seite 28: Vorbereitung Vor Dem Einschalten Des Chillers

    Der Flüssigkeitssollwert wird auf +18 °C eingestellt (zur Änderung dieses Wertes siehe Handbuch des Thermostaten). Schalten Sie den Hauptschalter aus, um den Chiller auszuhalten. HINWEIS Unter folgendem Link finden Sie das vollständige Handbuch für Betrieb und Wartung: https://www.pfannenberg.com/it/service-e-supporto/area-download/ Pfannenberg GmbH 28 / 60...
  • Seite 29: Anhänge

    16. Anhänge HINWEIS Um die Betriebsanweisung durchführen zu können, sollten folgende Dokumente verwendet werden: • Hydraulikschema • elektrischer Schaltplan Pfannenberg GmbH 29 / 60...
  • Seite 57: Appendix I

    Appendix I Fig. 1 Fig. 2 [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 1000 1000 1500 1500 1500 Fig. 3 Fig. 4 Fig. 5 Fig. 6 Pfannenberg GmbH 57 / 60...
  • Seite 58 Pfannenberg GmbH 58 / 60...
  • Seite 59 Pfannenberg GmbH 59 / 60...

Diese Anleitung auch für:

Eb 260Eb 310Eb 360Eb 410Eb 440

Inhaltsverzeichnis