Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pv-Generator Auslegen; Pv-Generator Anschließen - Kaco blueplanet 15.0 TL3 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für blueplanet 15.0 TL3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
Mögliche Beschaltungsvarianten
Die MPP-Spannungen der bei-
den DC-Stränge können unter-
schiedlich sein. Sie werden von
getrennten, unabhängig arbei-
tenden MPP-Trackern (MPP-Tra-
cker A und B) versorgt.
Modulzahl pro Strang: n
=n
1
P
pro Strang < 0,5* max. empfohlene
max :
PV-Generatorleistung
MPP-Tracker A+B zusammen < max.
empfohlene PV-Generatorleistung
I
Stromstärke pro Tracker < Nenn-
max:
strom max. (DC)
Tab. 3: Elektrische Daten der Beschaltung

7.6.4 PV-Generator auslegen

VORSICHT
Beschädigung der Komponenten bei fehlerhafter Auslegung
Im erwarteten Temperaturbereich des PV-Generators, dürfen die Werte für Leerlaufspannung und der
Kurzschlussstrom niemals die Werte für U
Grenzwerte gemäß den Technischen Daten einhalten.
HINWEIS
Art und Auslegung der PV-Module.
Angeschlossene PV-Module müssen gemäß IEC 61730 Class A für die vorgesehene DC-Systemspannung be-
messen sein, mindestens aber für den Wert der AC-Netzspannung
7.6.5 PV-Generator anschließen
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Schwere Verletzungen oder Tod durch Berühren der spannungsführenden Anschlüsse. Bei Einstrahlung auf
den PV Generator liegt an den offenen Enden der DC-Leitungen eine Gleichspannung an.
Leitungen des PV-Generators nur an der Isolierung anfassen. Offene Leitungsenden nicht berühren.
Kurzschlüsse vermeiden.
Keine Stränge mit Erdschluss an dem Gerät anschließen.
KACO blueplanet 15.0 TL3 KACO blueplanet 20.0 TL3
Wird einer der MPP-Tracker (A oder B) nicht ver-
wendet, so ist der nicht verwendete MPP-Tra-
cker kurz zu schließen, da sonst Fehler beim
Selbsttest des Gerätes auftreten können und der
Einspeisebetrieb nicht gewährleistet ist. Das
Kurzschließen eines MPP-Trackers führt nicht zu
einer Beschädigung des Gerätes.
, n
=n
Modulzahl pro Strang: n
2
3
4
P
Pro Strang <0,5*max. empfohlene
max:
PV-Generatorleistung P
wendeten MPP-Tracker < max. Leistung
pro MPP-Tracker
I
< Nennstrom max. (DC)
max:
=n
=n
Modulanzahl pro Strang: n
1
2
m
P
max :
an dem ver-
leistung
max
MPP-Tracker A+B zusammen < max.
empfohlene PV-Generatorleistung
I
max:
und I
gemäß den Technischen Daten überschreiten.
DCMAX
SCMAX
Die DC-Eingänge können auch paral-
lel beschaltet werden. Dabei dürfen
nur Stränge mit gleicher MPP-Span-
nung parallel geschaltet werden.
(U
=U
=U
).
n1
n2
nm
Der maximal zulässige Nennstrom
(DC) verdoppelt sich bei paralleler
Beschaltung beider MPP-Tracker.
Bei einer parallelen Eingangsbeschal-
tung müssen die MPP-Tracker A und
B gebrückt werden. Ein Paralellbe-
trieb wird automatisch vom Wechsel-
richter erkannt
=n
1
max. empfohlene PV-Generator-
≤ 2 * Nennstrom max. (DC)
=n
2
m
Seite 49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Blueplanet 20.0 tl3

Inhaltsverzeichnis