Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichten Der Funktionen Und Lichtschrankenausrichtung - Interlogix PB601 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
Anordnung der Anschlussklemmen
Siehe Abbildung 8.
Erläuterung zu Abbildung 8
1
NC- oder NO-Disqualifikationsausgang, 30V AC/V DC 1A
oder niedriger
2
Eingang Alarmspeicher
Wahlschalter für Alarmspeicherpolarität
3
4
Versorgungsspannungsanschluss
Montage der Geräte
Die Geräte lassen sich problemlos an einem Mast oder auf
einer ebenen Oberfläche montieren. Richten Sie mithilfe der
Anpassungseinstellung und der Einstellschrauben die Spiegel
vertikal (A) und horizontal (B) so aus, dass ein Betrieb des
Geräts in allen Richtungen möglich ist (Abbildung 9). Siehe
Beispiele 1 bis 3.
Wandinstallation des Geräts
Entfernen Sie die Abdeckung durch Lösen der Schraube
1.
an der Unterseite (Abbildung 10).
Lösen Sie die Schrauben, mit denen die Sensoreinheit auf
2.
der Montageplatte befestigt ist und ziehen Sie die Platte
nach unten ab.
3.
Verwenden Sie die Montageplatte als Vorlage, um die
Position der Schraubenlöcher an der Wand zu markieren.
Bohren Sie anschließend die erforderlichen
Schraubenlöcher. Lassen Sie oberhalb sowie unterhalb
der Platte einen Freiraum von 20mm bzw. 25mm, um
nach der Installation ein eventuelles Entfernen des Geräts
zu erleichtern. Abbildung 11. 1: Holzwand. 2: Betonwand:
beachten Sie hierbei die Spezifikationen des verwendeten
Dübels.
4.
Installieren des Sensors (Abbildung 12):
- Setzen Sie die Befestigungsschrauben so ein, dass
15mm aus dem Bohrloch herausragen.
- Bringen Sie die Montageplatte auf den herausragenden
Schrauben an.
- Ziehen Sie das Kabel durch.
- Ziehen Sie die Schrauben fest und verschließen Sie die
Kabelöffnung.
- Stellen Sie den Anschluss her.
- Bringen Sie die Abdeckung wieder an.
Das Gerät darf nicht in einer Unterputzdose installiert
Hinweis:
werden. Allerdings kann eine Unterputzdose für die
Anschlussleitung verwendet werden.
Mastmontage des Geräts
Entfernen Sie die Abdeckung durch Lösen der Schraube
1.
an der Unterseite (Abbildung 10).
Lösen Sie die Schrauben, mit denen die Sensoreinheit auf
2.
der Montageplatte befestigt ist und ziehen Sie die Platte
nach unten ab.
Versehen Sie den Mast mit einer Kabelöffnung und ziehen
3.
Sie das Kabel durch. Versehen Sie den Mast oben mit
einer geeigneten Verschlusskappe. Das Gerät kann an
12 / 44
einem Mast mit einem Außendurchmesser (D) von 42 bis
44mm befestigt werden. Verwenden Sie ein STARRES
ELEKTROINSTALLATIONSROHR oder etwas
Vergleichbares (Abbildung 13). Versehen Sie den Mast an
der Stelle mit einer Öffnung (6mm), an der das Kabel für
die Lichtschranke nach außen geführt wird. Entfernen Sie
Rückstände oder scharfe Kanten in der Umgebung um
das Bohrloch, um eine Beschädigung des Kabels zu
vermeiden.
4.
Installieren Sie den Sensor am Mast (Abbildung 14, 1:
Kabelöffnung):
- Bringen Sie die U-Klammern am Mast an und befestigen
Sie diese mithilfe von Schrauben an der Montageplatte.
- Bringen Sie die Sensoreinheit an.
- Ziehen Sie das Kabel durch und verschließen Sie die
Kabelöffnung.
- Stellen Sie den Anschluss her.
- Bringen Sie die Abdeckung wieder an (entfernen Sie die
Ausstanzungen (2) in der Abdeckung je nach Bedarf).
Rücken-an-Rücken-Mastinstallation des Geräts
Gleiche Vorgehensweise wie für die Mastinstallation oben
beschrieben, wobei die vier U-Klammern paarweise am Mast
übereinander angebracht werden und in unterschiedliche
Richtungen zeigen (Abbildung 15).
Einrichten der Funktionen und
Lichtschrankenausrichtung
1.
Schalten Sie bei abgenommener Abdeckung die
Spannungszufuhr zum Gerät ein.
2.
Legen Sie die Optionen der einzelnen Funktionen fest.
Ausführliche Erläuterungen zu den einzelnen Optionen
finden Sie im Abschnitt Funktionsbeschreibungen.
Gerät
Funktion
TX & RX
Lichtschrankenkan
al (Frequenz)
nur Sender
Lichtschrankeninte
nsität
nur
Summer-
Empfänger
Signalschalter
Reaktionszeiteinste
llung
Disqualifikations-
ausgang
Alarmspeicher
3.
Die Anpassung des Blickwinkels (siehe Abbildung 16)
erfolgt durch das Anvisieren des Empfängers mithilfe des
Suchers auf einer Seite der Senderoptik. Wiederholen Sie
diesen Vorgang für die untere Optik und anschließend am
Empfänger.
Funktionsschalter
 Kanal 1  Kanal 2
 Kanal 3  Kanal 4
 Stark  Schwach
 Ein  Aus
 50ms (Standard)
 300ms  700ms
 Andere
 NO
 NC
 Automatischer Reset
 Manuell
 Hoch
 Gering
 Nicht verwendet
P/N 1077839 • REV C • ISS 19MAR19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pb611Pb621

Inhaltsverzeichnis