Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interlogix PB601 Installationsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
Auswahl der Lichtschrankenintensität
Diese Option ermöglicht vor Ort die Auswahl der für die
vorgesehene Anwendung angemessenen Intensität. Bei
deutlich unter der angegebenen Erfassungsreichweite
liegenden Entfernungen kann die Lichtschrankenintensität
verringert werden, um eventuelle Probleme aufgrund von
Reflexionen zu vermeiden. Bei Überwachungsstrecken mit der
weitesten Erfassungsreichweite kann die höchste Stufe der
Lichtschrankenintensität verwendet werden.
Modell
Gering
≤ 25
PB601
≤ 75
PB611
≤ 150
PB621
Aktivierung „Automatische Verstärkung"
Die Aktivierung „Automatische Verstärkung" gleicht
Ansprechempfindlichkeit und Toleranzstufen der Einheiten
unabhängig von den unterschiedlichen Installationsabständen
an. Wie in der Abbildung unten gezeigt, sind in beiden Fällen
trotz unterschiedlicher Abstände Toleranzstufe und
Ansprechempfindlichkeit vollkommen identisch.
Ungefähr fünf Sekunden nach Anbringung der Abdeckung
ertönt am Empfänger ein Signalton. Dieser zeigt an, dass die
automatische Verstärkung festgelegt wurde. Siehe Tabelle
Einstellung der automatischen Verstärkung unten.
Tabelle 3: Einstellung der automatischen Verstärkung
Signalton
Bedeutung
Ein Impuls
Optimale
(Ton)
Empfindlichk
eit festgelegt.
Dauerton
Festlegung
(20
der optimalen
Sekunden)
Empfindlichk
eit nicht
möglich.
14 / 44
Lichtschrankenintensität (m)
Hoch
25-50
75-100
150-200
1. Unterhalb der
Erfassungsreichweite
2. Höchste
Erfassunsgsreichweite
Ergeb
Ursache
Abhilfe
nis
OK
_
_
Nicht
Strahl ist
Beseitigen Sie
gut
nach
eventuelle
Anbringen
Hindernisse und
der
achten Sie
Abdeckung
darauf, den
unterbroche
Strahl nicht mit
n.
der Hand zu
unterbrechen,
während Sie die
Abdeckung in
ihrer vorläufigen
Position halten.
Signalton
Bedeutung
Unabhängig davon, ob der Signalschalter (Schalter
Hinweis:
für die akustische Ausrichtungsanzeige) auf EIN oder AUS
gestellt wurde, ertönt ein Signalton.
Die Einstellung der automatischen Verstärkung wird
Hinweis:
gespeichert, selbst bei Unterbrechung der
Spannungsversorgung.
Signaltöne
Diese Funktion bietet Signal- und Testtöne für die in der
Tabelle Signaltöne unten genannten Punkte.
Tabelle 4: Signaltöne
Test/Signal
Schalter
akustisch
e
Ausrichtu
ngsanzeig
e
Lichtschranke
EIN
nausrichtung
Aktivierung
EIN/AUS
„Automatisch
e
Verstärkung"
Gehtest
EIN
Alarmspeiche
EIN
r
Ergeb
Ursache
Abhilfe
nis
Überprüfen Sie
Strahlen sind
falsch
die
ausgerichtet
Einstellungen
und Anzeige
der
für die
Lichtschrankeni
ntensität am
Empfindlichk
eitsabschwä
Sender bei
chung
angebrachter
leuchtet.
Abdeckung und
richten Sie die
Lichtschranke
neu aus.
Anderer
Beschreibung
Status
Überwachung der
Empfängera
Empfangsstärke.
bdeckung
nicht
Tonhöhe steigt mit
angebracht
zunehmender
Empfangsverbesserung.
Hinweis:
Bei leuchtender
Anzeige für die
Empfindlichkeitsabschwäc
hung oder angebrachter
Abdeckung ist kein
Signalton zu hören. .
Nach
Kurzer Ton zeigt
Anbringen
Aktivierung an.
der
Dauerton (20s) zeigt an,
Abdeckung.
dass eine erneute
Ausrichtung erforderlich
ist.
Für ungefähr
Signalton ist mit
5 min nach
Alarmanzeige verbunden.
aktivierter
Beide werden gleichzeitig
Verstärkung.
ausgelöst.
Auf
Signalton wird bei
manuellen
Eintreten von
Alarmzustand ausgelöst.
Speicher
eingestellt.
Hinweis: Für die meisten
Sicherheitsanwendungen
ist diese Konfiguration
nicht empfehlenswert. Der
Signalton könnte den
Eindringling darauf
aufmerksam machen,
dass er entdeckt wurde.
P/N 1077839 • REV C • ISS 19MAR19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pb611Pb621

Inhaltsverzeichnis