Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Microcode-Update - Fujitsu Siemens Computers D1567 Handbuch

Mainboards fur intel chipsatz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Microcode-Update

Microcode-Update
Was ist ein Microcode-Update?
Da es für Prozessoren keine Treiber gibt, bietet Intel ab den Prozessoren der P6-Familie (Pentium
Pro) die Möglichkeit, den Befehlssatz (Microcode) des Prozessors zu aktualisieren. So können
kleinere Fehler ausgebessert und die Performance gesteigert werden.
Um bestmögliche Performance und einen fehlerfreien Betrieb zu garantieren, empfiehlt Intel, den
Microcode für jeden neuen Prozessor zu aktualisieren. Intel bezeichnet eine Nutzung des
Prozessors ohne Microcode-Update als Betrieb außerhalb der Spezifikation.
Sicherheit für den Prozessor auf Fujitsu Siemens Computers Mainboards
Wird der Prozessor mit einem alten oder falschen Microcode genutzt, kann ein fehlerfreier Betrieb
nicht gewährleistet werden. Fujitsu Siemens Computers hat deshalb auf seinen Mainboards eine
Funktion implementiert, die den Startvorgang unterbricht, falls kein passender Microcode für den
installierten Prozessor vorhanden ist. Die ausgegebene Fehlermeldung lautet
Patch for installed CPU not loaded. Please run the bios flash update
diskette.
Diese Meldung erscheint erst dann nicht mehr, wenn das Microcode-Update durchgeführt wurde.
Falls der Computer trotzdem ohne Microcode-Update betrieben wird, ist ein fehlerfreier Betrieb nicht
gewährleistet.
Wann sollte ein Microcode-Update durchgeführt werden?
Ein Microcode-Update sollte nach der Installation eines neuen Prozessors durchgeführt werden.
Im Gegensatz zum BIOS-Update wird hier nur eine aktualisierte Version des Befehlssatzes des
Prozessors gespeichert. Das System-BIOS bleibt davon unberührt.
Deutsch - 27
A26361-D1567-Z121-1-6319

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis