Funktionsumfang
6
Allgemein
• 5 Betriebsmodi: Komfort, Standby, Nacht, Frost-/Hitzeschutz und Reglersperre (z.B. Taupunktbetrieb)
Heiz-/Kühlsystem
• Heiz-/Kühlfunktionen: Heizen, Kühlen, Heizen und Kühlen, Grund- und Zusatzkühlen, Grund- und Zusatzheizen
• PI-Regelung oder 2Punkt-Regelung als Regelalgorithmen einstellbar
• Stetige (1 Byte) oder schaltende (1 Bit) Stellgrößenausgabe
• Regelparameter für PI-Regler (Proportionalbereich, Nachstellzeit) und 2Punkt-Regler (Hysterese) einstellbar
Sollwerte
• Jedem Betriebsmodus können bis zu zwei Temperatur-Sollwerte (für Heizen und für Kühlen) zugeordnet werden
• Parametrierbare Skalierung des Sollwertverschiebeknopfes (gilt nur für Komfort- und Standbybetrieb)
Funktionalität
• Automatisches oder objektorientiertes Umschalten zwischen Heizen und Kühlen
• Tasterfunktion kann wahlweise deaktiviert werden (Unbefugtenschutz)
• Deaktivierung des Drehrades zur Sollwertverschiebung möglich (durch Skalierung "0")
• Parametrierbare Dauer der Komfortverlängerung
• Komplette (1 Byte) oder teilweise Statusinformation (1 Bit) parametrierbar
• Das Verhalten des Tasterobjekts bei Verlassen des Nacht- oder Komfortbetriebs ist parametrierbar
• Deaktivierung der Regelung möglich
Raumtemperaturmessung
• Die Ist- und Solltemperaturen können nach einer parametrierbaren Abweichung (Auflöseintervall) auf den Bus gesendet werden
• Die Raumtemperaturmessung (Istwert) kann über Parameter abgeglichen werden
Stellgrößen-Ausgabe
• Getrennte oder gemeinsame (2-Rohr-Systeme) Stellgrößen-Ausgabe über ein oder zwei Objekte bei "Heizen und Kühlen"
• Normale oder invertierte Stellgrößen-Ausgabe parametrierbar
• Automatisches Senden, Zykluszeit und Telegrammratenbegrenzung für Stellgrößen parametrierbar
• Stellgrößenbegrenzung für kontinuierliche Ausgänge aktivierbar und einstellbar
Präsenz-
taster
Zusatzstufe sperren
Interner
Temperaturfühler
Sollwerte
Totzone
Skalierung Sollwert-
verschiebeknopf
Regelparameter
Heizen/Kühlen-
Betriebsart
Umschaltung
Regelalgorithmus
Sollwert
Abgleich
Frostalarm
Raumtemperatur
Istwert
Stetigregler UP Art.-Nr. ..2177..
stetig/schaltend
Zyklisches Senden
Filtern
Invertierung
od. Meldung Kühlen
Ausgabe
Stellgröße
od. Meldung Heizen
Status (Regler)
Objekt 9
Soll-Temperatur
Objekt 5
od. Grundstufe
Objekt 7
od. Zusatzstufe
Objekt 8
Ist-Temperatur
Objekt 6
6