Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
iQdata BackCooler
Schema Tichelmannring
Das Tichelmann- System besteht darin, dass das durchfließende Wasser überall die gleiche
Rohrleitungslänge zurücklegen muss. Dabei werden die Längen der Vorlauf- und Rücklaufleitungen
gemeinsam betrachtet und es entsteht bei jedem BackCooler die gleichen Druckverluste, so dass
der Kaltwasservolumenstrom sich gleichmäßig aufteilt.

Regelung BackCooler

Beschreibung
An den Kaltwasservorlauf und Kaltwasserrücklauf wird jeweils ein Anlegetemperaturfühler montiert, welcher die
Temperaturen misst und daraus die Temperaturdifferenz ermittelt. Die frei wählbare Temperaturdifferenz kann
am Regler eingestellt werden.
Ist eine größere Wärmelast aus dem Rack abzuführen steigt die wasserseitige Temperaturdifferenz an, dass
Regelventil öffnet weiter den wasserseitigen Durchfluss, so dass der eingestellte Sollwert wieder erreicht wird.
Sinkt die abzuführende Wärmelast im Rack, verringert sich die Temperaturdifferenz, dass Regelventil schließt
soweit bis der Sollwert der Temperaturdifferenz wieder erreicht wird.
Das Regelventil bietet eine Safety-Funktion, d.h. bei einer Störung öffnet sich das Ventil automatisch zu 100%.
Zusätzlich verfügt der Regler über einen potentialfreien Kontakt, mit welchen eine Störung angezeigt werden
kann.
21 von 23
Telefon: +49 (0) 2741/283-770  sales@schaefer-it-systems.de 
Vorteile im Überblick
Automatische Regelung der Kühlleistung, dazu ist nur ein
Regelventil an eine Stromversorgung mit 230 V anzuschließen
und die Sensoren sind zu befestigen.
-
Einsparungen an Elektroenergie zwischen 30% und 80%
möglich, da die Pumpen nur den tatsächlich benötigten
Kaltwasservolumenstrom fördern müssen.
-
Durch die frei wählbare Einstellung der wasserseitigen
Temperaturdifferenz ist ein sehr stabiler Betrieb der
Kaltwassersätze möglich.
(kein Takten, Kaltwassersätze arbeitet immer im
optimalen Betriebspunkt, längere Lebensdauer)
-
Kaltwasserrücklauftemperatur kann sehr hoch gewählt
werden, so dass ein hoher Anteil an freier Kühlung
möglich wird.
-
Einfache Montage bauseits in die Rohrleitung, direkt in
den Kaltwasservorlauf, bzw. in den Kaltwasserrücklauf.
-
Durch Temperaturanlegesensoren keine Gefahr von
Leckage.
-
Störmeldung über potentialfreien Kontakt.
SCHÄFER IT-Systems  Industriestraße 41  D-57518 Betzdorf
Stand: 2.05.2017 (technische Änderungen vorbehalten)
www.schaefer-it-systems.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Schäfer iQdata BackCooler

Inhaltsverzeichnis