Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anforderungen An Die Wasserqualität - Schäfer iQdata BackCooler Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
iQdata BackCooler
Maßzeichnungen (Ansicht von unten)
Anforderungen an die Wasserqualität
Zur sicheren Funktion vom iQdata BackCooler muss Kühlwasser in einer
abgestimmten Wassermenge, Temperatur und Druck vorliegen. Wasserqualität
gemäß VGB-R 455 P einhalten .
Die Anforderungen an die primärseitige Wasserqualität stellen sich neben den im Anhang
dargestellten Daten wie folgt dar:
Um eine maximale Lebensdauer der Anlage sicherzustellen, muss das zugeführte
Kühlwasser den VGB-Kühlwasser-Richtlinien (VGB-R 455 P) entsprechen. Das verwendete
Kühlwasser muss weich genug sein, um Ablagerungen zu verhindern, darf aber auch nicht
zu weich sein, da dies zur Korrosion der Anlage führen würde.
Die folgende Tabelle enthält die wichtigsten Verunreinigungen sowie die Verfahren zu ihrer
Beseitigung:
Verschmutzung des Wassers
Mechanische Verunreinigungen (dp > 0,8 mm)
Übermäßige Härte
Mäßiger Gehalt an mechanischen Verunreinigungen und
Härtebildnern
Mäßiger Gehalt an chemischen Verunreinigungen
Biologische Verunreinigungen (Bakterien und Algen)
Es wird empfohlen, so weit wie möglich die folgenden hydrologischen Daten zu erreichen:
9 von 23
Telefon: +49 (0) 2741/283-770  sales@schaefer-it-systems.de 
SCHÄFER IT-Systems  Industriestraße 41  D-57518 Betzdorf
Stand: 2.05.2017 (technische Änderungen vorbehalten)
Beseitigungsverfahren
Filtern des Wassers
Weichmachen des Wassers durch
Ionenaustausch
Beigabe von Dispergier- oder
Stabilisierungsmitteln
Beigabe von Passivierungsmitteln und
Hemmstoffen
Beigabe von Bioziden
www.schaefer-it-systems.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Schäfer iQdata BackCooler

Inhaltsverzeichnis