Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Black+Decker STC1840P C Anleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Sicherheit
#
Das Ladegerät ist schutzisoliert,
daher ist keine Erdleitung
erforderlich. Stellen Sie sicher,
dass die Netzspannung der auf
dem Typenschild des Geräts
angegebenen Spannung
entspricht. Ersetzen Sie das
Ladegerät keinesfalls durch ein
normales Netzkabel.
Bei einer Beschädigung des
u
Netzkabels muss dieses durch den
Hersteller oder eine BLACK+DECKER
Vertragswerkstatt ausgetauscht
werden, um mögliche Gefahren zu
vermeiden.
Warnsymbole am Gerät
Am Gerät sind die folgenden
Piktogramme inkl. Datumscode
angebracht:
Lesen Sie vor Inbetriebnahme
die Bedienungsanleitung.
Tragen Sie eine Schutzbrille,
wenn Sie mit dem Gerät
arbeiten.
Tragen Sie einen geeigneten
Gehörschutz, wenn Sie mit dem
Gerät arbeiten.
Entfernen Sie den Akku aus dem
Gerät, bevor Reinigungs- oder
Wartungsarbeiten durchgeführt
werden.
Achten Sie auf Gegenstände,
die eventuell umhergeschleudert
werden. Halten Sie andere
Personen von der Schneidzone
fern.
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Schützen Sie das Gerät vor
Feuchtigkeit und Regen.
Garantierter Schalldruckpegel,
gemessen nach Richtlinie
96
2000/14/EG.
Merkmale
Dieses Gerät verfügt über einige oder alle der folgenden
Merkmale.
1. Auslöser
2. Einschaltsperre
3. Griff
4. Geschwindigkeitsschalter
5. Zusatzgriff
6. Stellring für die Höhenanpassung
7. Stellring zum Umstellen der Schnittführung
8. Trimmerkopf
9. Kantenrad
10. Schutzhaube
11. Spulengehäuse
12. Akku
Laden des Akkus (Abb. A)
Der Akku muss vor der erstmaligen Benutzung sowie immer
dann aufgeladen werden, wenn das Gerät nicht mehr mit
voller Leistung arbeitet.
Der Akku kann sich während des Aufladens erwärmen. Das ist
normal und deutet nicht auf ein Problem hin.
Warnung! Laden Sie den Akku nicht, wenn die
Umgebungstemperatur unter 10 °C oder über 40 °C liegt.
Empfohlene Ladetemperatur: ca. 24 °C.
Hinweis: Ein Akku, bei dem die Temperatur der Akkuzellen
unter ca. 10 °C oder über 40 °C liegt, wird vom Ladegerät
nicht geladen.
Lassen Sie in diesem Fall den Akku im Ladegerät. Das
Ladegerät beginnt automatisch mit dem Ladevorgang, sobald
sich die Zellen erwärmt bzw. abgekühlt haben.
Setzen Sie das Ladegerät in eine geeignete Steckdose
u
ein, bevor Sie den Akku einsetzen.
Setzen Sie den Akku in das Ladegerät ein.
u
Die grüne LED blinkt, wenn der Akku geladen wird.
DEUTSCH
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Stc1840p c h2

Inhaltsverzeichnis