Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwachen Der Temperatur (Temp); Einführung Zur Temperaturüberwachung; Anzeigen Des Numerischen Bereichs Der Temperatur; Temperaturanzeige - Mindray ePM series Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13
Überwachen der Temperatur (Temp)
13.1
Einführung zur Temperaturüberwachung
Sie können die Hauttemperatur und die Kerntemperatur des Patienten kontinuierlich überwachen. Dazu werden
wärmeempfindliche Widerstände (Thermistoren) verwendet. Die Messprinzipien basieren auf der Veränderung
des elektrischen Widerstands des Thermistors bei einer Änderung seiner Temperatur. Die Widerstandsänderung
der Thermistoren wird erfasst und zur Berechnung der Temperatur genutzt.
Sie können also gleichzeitig bis zu zwei Temperaturmessstellen überwachen und die Differenz zwischen zwei
Messstellen berechnen.
Die Temperaturüberwachung kann bei Erwachsenen, Kindern und Neugeborenen vorgenommen werden.
13.2

Anzeigen des numerischen Bereichs der Temperatur

Zum Anzeigen des numerischen Bereichs der Temperatur gehen Sie wie folgt vor:
1.
Greifen Sie auf eine der folgenden Weisen auf das Kachel-Layout zu:
Wählen Sie die Schnelltaste Bildschirm-Setup → wählen Sie die Registerkarte Kachel-Layout.
Wählen Sie die Schnelltaste Hauptmenü → wählen Sie aus der Spalte Anzeige die Option Kachel-
Layout.
2.
Wählen Sie einen Bereich für numerische Parameter oder einen Kurvenbereich, und wählen Sie dann aus
der Popup-Liste die Option Bel. Temp.
13.3

Temperaturanzeige

Die folgende Abbildung zeigt den numerischen Temp-Bereich für die Temperaturüberwachung.
Die Konfiguration Ihrer Anzeige kann von der Abbildung abweichen.
(1) Temperaturmessstelle
(4) Temperaturunterschied ( ∆ T): Unterschied zwischen zwei Temperaturmessstellen. Dieser Wert wird nur angezeigt,
wenn ∆ T eingeschaltet ist.
13.4
Vorbereiten der Temperaturüberwachung
Zur Vorbereitung der Temperaturüberwachung gehen Sie wie folgt vor:
1.
Wählen Sie je nach Patientenkategorie und Messstelle eine geeignete Sonde für Ihren Patienten.
2.
Schließen Sie die Probe oder das Temperaturkabel an die Temperaturanschlussbuchse an. Falls Sie eine
Einwegsonde verwenden, verbinden Sie diese mit dem Temperaturkabel.
3.
Befolgen Sie beim Applizieren der Sonde an den Patienten die Anweisungen des Sondenherstellers.
(1)
(2)
(3)
(1)
(2)
(3)
(2) Maßeinheit für die
Temperaturen
(4)
(4)
(3) Alarmgrenzen
(5)
(4) Messwert der
Temperatur
13 – 1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Epm 10mEpm 10maEpm 10mcEpm 12mEpm 12maEpm 12mc

Inhaltsverzeichnis