Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Fehler Und Deren Behebung; Checkliste Für Häufige Fehler Bei Kühlgeräten - nVent T Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MÖGLICHE FEHLER UND DEREN BEHEBUNG
CHECKLISTE FÜR HÄUFIGE FEHLER BEI KÜHLGERÄTEN
1. Sehen Sie auf dem Typenschild nach, ob die Stromversorgung korrekt ist.
2. Schalten Sie die Stromversorgung ein. Der Lüfter (Verdampferseite oder „KALT"luft) müsste nun
starten. Ist ein Luftstrom vorhanden?
Falls JA, fahren Sie mit Schritt 3 fort.
Falls NEIN, kommen folgende Ursachen infrage:
Offene Motorwicklung
Blockierter Lüftermotor
Blockiertes Lüfterrad
3. Prüfen Sie die Einstellung des Thermostats und stellen Sie den Thermostat auf die niedrigste
Einstellung. Dadurch sollten die Kondensatorlüfter und der Kompressor starten. Sind die
Kondensatorlüfter und der Kompressor nach dem Einschalten des Thermostats aktiv?
Falls JA, fahren Sie mit Schritt 4 fort.
Falls NEIN, kommen folgende Ursachen infrage:
Defekter Thermostat
4. Laufen beide Lüfter sowie der Kompressor? Falls nicht, kühlt das Gerät nicht ordnungsgemäß.
5. Prüfen Sie den Luftstrom der Lüfter (Verflüssigerseite, Umgebungs- oder „WARM"luft). Ist ein
Luftstrom vorhanden?
Falls JA, fahren Sie mit Schritt 6 fort.
Falls NEIN, kommen folgende Ursachen infrage:
Defekter Thermostat
Offene Motorwicklung
Blockierter Lüftermotor
Blockiertes Lüfterrad
6. Prüfen Sie den Kompressor sorgfältig auf seine korrekte Funktion. Vibriert der Motor leicht und ist
das Kompressorgehäuse außen warm?
Falls JA, warten Sie 5 Minuten und fahren Sie dann mit Schritt 7 fort.
Falls NEIN, kommen folgende Ursachen infrage:
Defekter Thermostat
Defekter Kondensator
Defekter Überlastschutz
Defektes Relais
7. Prüfen Sie, ob das Register sauber ist. Prüfen Sie dann die Lufteintritts- und Luftaustritts-
temperatur des Verdampfers. Falls die Temperaturen gleich sind, kommen folgende Ursachen
infrage:
Kühlmittelverlust
Undichte Ventile im Kompressor
- 12 -
© 2018 nVent
Defektes Teil reparieren
oder austauschen
Teil austauschen
Defektes Teil reparieren
oder austauschen
Defektes Teil reparieren
oder austauschen
Defektes Teil reparieren
oder austauschen
89114525

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis