Seite 2
Olvasás előtt kattintson az ábrát tartalmazó oldalra és végezetül ismerje meg a készülék mindegyik funkcióját. Pred branjem odprite stran s slikami in se nato seznanite z vsemi funkcijami naprave. Před čtením si otevřete stranu s obrázky a potom se seznamte se všemi funkcemi přístroje.
DRUCKLUFT-STABSCHLEIFER-SET PDSS 16 A1 Einleitung Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Gerätes . Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden . Die Bedienungs- anleitung ist Teil dieses Produkts . Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung . Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut .
Seite 111
Zeiten berücksichtigt werden, in denen das Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz ist . Dies kann die Lärmemissionsbelastung über den gesamten Arbeits- zeitraum deutlich reduzieren . ■ 108 │ DE │ AT │ CH PDSS 16 A1...
Bedienern eingerichtet, eingestellt oder verwendet werden . ■ Das Druckluftwerkzeug darf nicht verändert werden . Verän- derungen können die Wirksamkeit der Sicherheitsmaßnahmen verringern und die Risiken für den Bediener erhöhen . PDSS 16 A1 DE │ AT │ CH │ 109 ■...
Sie das Einsatzwerkzeug oder Zubehörteile austauschen oder eine Einstellung oder Wartung oder Reinigung vorgenom- men wird . ■ Stellen sie sicher, dass auch für andere Personen keine Gefahren entstehen . ■ 110 │ DE │ AT │ CH PDSS 16 A1...
Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme . Bei einer Unterbrechung der Luftversorgung, das Druckluftwerkzeug am Ein-/ Ausschalter ausschalten . ■ Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Schmiermittel . PDSS 16 A1 DE │ AT │ CH │ 111 ■...
Falls beim Bediener Symptome wie z . B . andauerndes Unwohl- sein, Beschwerden, Pochen, Schmerz, Kribbeln, Taubheit, Brennen oder Steifheit auftreten, sollten diese warnenden Anzeichen nicht ignoriert werden . Der Bediener sollte einen qualifizierten Arzt konsultieren . ■ 112 │ DE │ AT │ CH PDSS 16 A1...
(L0) muss die zulässige Drehzahl herabgesetzt werden . Das Einsatzwerkzeug möglichst mit der ganzen Länge des Schaftes in die Spannzange einsetzen . Stellen sie sicher, dass die Einspann- länge (Lg) mindestens 10 mm beträgt . PDSS 16 A1 DE │ AT │ CH │...
(wie z . B . Krebs, Geburtsfehler, Asthma und/oder Dermatitis) verursachen; es ist unerlässlich, eine Risikobewertung in Bezug auf diese Gefährdungen durchzuführen und geeignete Rege- lungsmechanismen umzusetzen . ■ 114 │ DE │ AT │ CH PDSS 16 A1...
Die Einwirkung hoher Lärmpegel kann bei ungenügendem Gehörschutz zu dauerhaften Gehörschäden, Gehörverlust und anderen Problemen, wie z . B . Tinnitus (Klingeln, Sausen, Pfeifen oder Summen im Ohr), führen . PDSS 16 A1 DE │ AT │ CH │...
Arzt . ■ Das Druckluftwerkzeug ist nach den in dieser Anleitung enthaltenen Empfehlungen zu betreiben und zu warten, um eine unnötige Verstärkung der Schwingungen zu vermeiden . ■ 116 │ DE │ AT │ CH PDSS 16 A1...
Arretierstifte eingesetzt werden und verwenden Sie Whipcheck-Schlauchsicherungen, um Schutz für den Fall eines Versagens der Verbindung des Schlauchs mit dem Druckluft- werkzeug oder von Schläuchen untereinander zu bieten . PDSS 16 A1 DE │ AT │ CH │...
Verletzungen führen . ■ Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet . Un- ordnung oder unbeleuchtete Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen . ■ Druckluftwerkzeuge vor Kindern sichern . ■ 118 │ DE │ AT │ CH PDSS 16 A1...
Druckluft betrieben werden und darf den maximalen Arbeitsdruck von 6,3 bar am Gerät nicht überschreiten . Zur Regulierung des Arbeitsdruckes muss der Kompressor mit einem Druckminderer ausgestattet sein . PDSS 16 A1 DE │ AT │ CH │...
Installieren Sie einen Anbauöler in der Druckluftleitung oder am Druckluftgerät . ♦ Geben Sie alle 15 Betriebsminuten ca . 3 – 5 Tropfen Pneumatik- Öl von Hand in den Stecknippel ■ 120 │ DE │ AT │ CH PDSS 16 A1...
Sitz der beiden Schraubverbindungen zwischen Kupp- lungsstück und Gerät . ♦ Damit Sie den Luftdruck regulieren können, muss die Druckluft- quelle mit einem Druckminderer ausgestattet sein . PDSS 16 A1 DE │ AT │ CH │ 121 ■...
Abzugshebel um das Gerät einzuschalten . Ausschalten: ♦ Lassen Sie den Abzugshebel los . ♦ Wenn Ihre Arbeit beendet ist, trennen Sie das Gerät von der Druckluftquelle . ■ 122 │ DE │ AT │ CH PDSS 16 A1...
Fließdruck von 6,3 bar darf die Leerlaufdrehzahl keinesfalls über schritten werden . ■ Wenn von dem Gerät ein erhöhter Schwingungspegel ausgeht, muss vor der weiteren Verwendung die Ursache beseitigt bzw . instandgesetzt werden . PDSS 16 A1 DE │ AT │ CH │ 123 ■...
Gerät bewegt Motor sitzt auf- sich nicht, Druck- Gerät schmieren, wie in grund von Material- der Anleitung beschrieben . luft tritt komplett ansammlung fest . beim Auslass aus . ■ 124 │ DE │ AT │ CH PDSS 16 A1...
Abkürzungen (a) und Ziffern (b) mit folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe, 20–22: Papier und Pappe, 80–98: Verbundstoffe . Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung . PDSS 16 A1 DE │ AT │ CH │ 125...
Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile . Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Aus- packen gemeldet werden . Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig . ■ 126 │ DE │ AT │ CH PDSS 16 A1...
Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild am Produkt, einer Gravur am Produkt, dem Titelblatt der Bedienungs- anleitung (unten links) oder dem Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite des Produktes . PDSS 16 A1 DE │ AT │ CH │...
Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist . Kontaktieren Sie zunächst die benannte Servicestelle . KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM DEUTSCHLAND www .kompernass .com PDSS 16 A1 DE │ AT │ CH │ 129 ■...