Herunterladen Diese Seite drucken
Parkside PDSS 16 A1 Originalbetriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PDSS 16 A1:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AMOLADORA RECTA NEUMÁTICA / LEVIGATRICE AD
ARIA COMPRESSA PDSS 16 A1
AMOLADORA RECTA
NEUMÁTICA
Traducción del manual de instrucciones original
DIE GRINDER
Translation of the original instructions
IAN 345867_2004
LEVIGATRICE AD ARIA
COMPRESSA
Traduzione delle istruzioni d'uso originali
DRUCKLUFT-STABSCHLEIFER
Originalbetriebsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside PDSS 16 A1

  • Seite 2 Antes de empezar a leer abra la página que contiene las imágenes y, en seguida, familiarícese con todas las funciones del dispositivo. Prima di leggere aprire la pagina con le immagini e prendere confidenza con le diverse funzioni dell'apparecchio. Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device.
  • Seite 33 │ ■ 30    PDSS 16 A1...
  • Seite 63 │ IT │ MT ■ 60    PDSS 16 A1...
  • Seite 90 Ein-/Ausschalten ........108 DE │ AT │ CH │    87 ■ PDSS 16 A1...
  • Seite 91 Importeur ....... . . 115 Original-Konformitätserklärung ....116 │ DE │ AT │ CH ■ 88    PDSS 16 A1...
  • Seite 92 DRUCKLUFT-STABSCHLEIFER PDSS 16 A1 Einleitung Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungs- anleitung ist Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Be- nutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
  • Seite 93 Druckluft-Stabschleifer Lufteinlass Stecknippel (vormontiert) Abzugssperre Abzugshebel Spindel Spannzangenmutter Spannzange 1/4“ (vormontiert) Spannzange 1/8“ Schleiftrommel Schleifband Montagewerkzeug (SW 19) Montagewerkzeug (SW 14) 5x Schleifbits (1/4“) 5x Schleifbits (1/8“) Öl-Behälter │ DE │ AT │ CH ■ 90    PDSS 16 A1...
  • Seite 94 22500 min Aufnahme Ø 6,35 mm (1/4“, Spannzange) Ø 3,2 mm (1/8“, Spannzange) Gewicht ca. 0,5 Kg HINWEIS ► Das maximale Drehmoment kann nur bei 6,3 bar erreicht werden. DE │ AT │ CH │    91 ■ PDSS 16 A1...
  • Seite 95 Zeiten berücksichtigt werden, in denen das Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die Lärmemissionsbelastung über den gesamten Arbeits- zeitraum deutlich reduzieren. │ DE │ AT │ CH ■ 92    PDSS 16 A1...
  • Seite 96 Bedienern eingerichtet, eingestellt oder verwendet werden. ■ Das Druckluftwerkzeug darf nicht verändert werden. Verän- derungen können die Wirksamkeit der Sicherheitsmaßnahmen verringern und die Risiken für den Bediener erhöhen. DE │ AT │ CH │    93 ■ PDSS 16 A1...
  • Seite 97 Sie das Einsatzwerkzeug oder Zubehörteile austauschen oder eine Einstellung oder Wartung oder Reinigung vorgenom- men wird. ■ Stellen sie sicher, dass auch für andere Personen keine Gefahren entstehen. │ DE │ AT │ CH ■ 94    PDSS 16 A1...
  • Seite 98 Sorgen Sie für einen sicheren Stand und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht. ■ Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme. Bei einer Unterbrechung der Luftversorgung, das Druckluftwerkzeug am Ein-/Ausschalter ausschalten. ■ Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Schmiermittel. DE │ AT │ CH │    95 ■ PDSS 16 A1...
  • Seite 99 Falls beim Bediener Symptome wie z. B. andauerndes Unwohl- sein, Beschwerden, Pochen, Schmerz, Kribbeln, Taubheit, Brennen oder Steifheit auftreten, sollten diese warnenden Anzeichen nicht ignoriert werden. Der Bediener sollte einen qualifizierten Arzt konsultieren. │ DE │ AT │ CH ■ 96    PDSS 16 A1...
  • Seite 100 (L0) muss die zulässige Drehzahl herabgesetzt werden. Das Ein- satzwerkzeug möglichst mit der ganzen Länge des Schaftes in die Spannzange einsetzen. Stellen sie sicher, dass die Einspann- länge (Lg) mindestens 10 mm beträgt. DE │ AT │ CH │    97 ■ PDSS 16 A1...
  • Seite 101 Atmosphären bestimmt und nicht gegen den Kontakt mit elektrischen Stromquellen isoliert. ■ Überzeugen Sie sich, dass sich an der Stelle, die bearbeitet werden soll, keine Strom-, Wasseroder Gasleitungen befinden (z. B. mit Hilfe eines Metallsuchgerätes). │ DE │ AT │ CH ■ 98    PDSS 16 A1...
  • Seite 102 Ihres Arbeitgebers oder wie nach den Arbeits- und Gesundheits- schutzvorschriften gefordert. ■ Arbeiten mit bestimmten Materialien führen zu Emissionen von Staub und Dampf, die eine potentielle explosive Umwelt hervor- rufen. DE │ AT │ CH │    99 ■ PDSS 16 A1...
  • Seite 103 Falls Sie feststellen, dass die Haut an Ihren Fingern oder Händen taub wird, kribbelt, schmerzt oder sich weiß verfärbt, stellen Sie die Arbeit mit dem Druckluftwerkzeug ein und konsultieren Sie einen Arzt. │ DE │ AT │ CH ■ 100    PDSS 16 A1...
  • Seite 104 Richten Sie den Luftstrom niemals auf sich selbst oder gegen andere Personen. ■ Umherschlagende Schläuche können ernsthafte Verletzungen ver- ursachen. Überprüfen Sie daher immer, ob die Schläuche und ihre Befestigungsmittel unbeschädigt sind und sich nicht gelöst haben. DE │ AT │ CH │    101 ■ PDSS 16 A1...
  • Seite 105 Benutzen Sie kein Werkzeug, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Werkzeuges kann zu ernsthaften Verletzungen führen. │ DE │ AT │ CH ■ 102    PDSS 16 A1...
  • Seite 106 Druckluft betrieben werden und darf den maximalen Arbeitsdruck von 6,3 bar am Gerät nicht überschreiten. Zur Regulierung des Arbeitsdruckes muss der Kompressor mit einem Druckminderer ausgestattet sein. DE │ AT │ CH │    103 ■ PDSS 16 A1...
  • Seite 107 – Manuelle Schmierung Wenn Sie über keinen Nebelöler verfügen, nehmen Sie vor jeder Inbetriebnahme bzw. bei längeren Arbeitsgängen eine Schmierung vor. Geben Sie 3–5 Tropfen Druckluft-Spezialöl in den Stecknippel │ DE │ AT │ CH ■ 104    PDSS 16 A1...
  • Seite 108 Abzug in seiner obersten Position befindet. ► Verwenden Sie nur Anschlussschläuche mit einem Innen- durchmesser von mindestens 9 mm. ► Verwenden Sie nur gefilterte, geschmierte und regulierte Druckluft. DE │ AT │ CH │    105 ■ PDSS 16 A1...
  • Seite 109 Gestein, Holz oder feine Arbeiten an harten Materialien, wie Metallen. ► Verwenden Sie die Schleifbänder für Schleifarbeiten beispielsweise an Holz, Kunststoff oder Spachtelmasse. ♦ Halten Sie die Spindel mit dem Montagewerkzeug │ DE │ AT │ CH ■ 106    PDSS 16 A1...
  • Seite 110 Uhrzeigersinn fest, um das Schleifband zu fixieren. Halten Sie dabei die Schleiftrommel selbst wieder mit einer Wasserrohrpumpenzange fest. ♦ Setzen Sie die Schleiftrommel wie beschrieben in die Spann- zange ein. DE │ AT │ CH │    107 ■ PDSS 16 A1...
  • Seite 111 Punkte zu beachten: ■ Eine ausreichende und ständig intakte Ölschmierung ist für eine optimale Funktion von ganz entscheidender Bedeutung. ■ Überprüfen Sie nach jedem Einsatz die Drehzahl und den Schwingungspegel. │ DE │ AT │ CH ■ 108    PDSS 16 A1...
  • Seite 112 Sie im Zweifel das Service-Center. ■ Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen, weichen Tuch oder mit Druckluft. ■ Verwenden Sie auf keinen Fall scharfe und/oder kratzende Reini- gungsmittel. DE │ AT │ CH │    109 ■ PDSS 16 A1...
  • Seite 113 Filter der Druckversor- Motor sitzt auf- sich nicht, Druck- gung auf Verschmutzung grund von Material- luft tritt komplett prüfen, das Gerät ansammlung fest. beim Auslass aus. reinigen und schmieren. │ DE │ AT │ CH ■ 110    PDSS 16 A1...
  • Seite 114 Nicht in den Untergrund/Erdreich gelangen lassen. Achten Sie auf eine geeignete Unterlage. Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften. Geben Sie verschmutztes Wartungsmaterial und Betriebsstoffe in einer dafür vorgesehenen Sammelstelle ab. DE │ AT │ CH │    111 ■ PDSS 16 A1...
  • Seite 115 Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vor handene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfal- lende Reparaturen sind kostenpflichtig. │ DE │ AT │ CH ■ 112    PDSS 16 A1...
  • Seite 116 Abnutzung der Akkukapazität ■ gewerblichen Gebrauch des Produktes ■ Beschädigung oder Veränderung des Produktes durch den Kunden ■ Missachtung der Sicherheits- und Wartungs vorschriften, Be- dienungsfehler ■ Schäden durch Elementarereignisse DE │ AT │ CH │    113 ■ PDSS 16 A1...
  • Seite 117 Handbücher, Produktvideos und Installations- software herunterladen. Mit diesem QR-Code gelangen Sie direkt auf die Lidl- Service-Seite (www.lidl-service.com) und können mittels der Eingabe der Artikelnummer (IAN) 345867_2004 Ihre Bedienungsanleitung öffnen. │ DE │ AT │ CH ■ 114    PDSS 16 A1...
  • Seite 118 IAN 345867_2004 Importeur Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die benannte Servicestelle. KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM DEUTSCHLAND www.kompernass.com DE │ AT │ CH │    115 ■ PDSS 16 A1...
  • Seite 119 Normen, normativen Dokumenten und EG-Richtlinien übereinstimmt: Maschinenrichtlinie (2006/42/EG) Angewandte harmonisierte Normen EN ISO 11148-9:2011 Typbezeichnung der Maschine Druckluft-Stabschleifer PDSS 16 A1 Herstellungsjahr: 10–2020 Seriennummer: IAN 345867_2004 Bochum, 28.07.2020 Semi Uguzlu - Qualitätsmanager - Technische Änderungen im Sinne der Weiterentwicklung sind vorbehalten.

Diese Anleitung auch für:

45867 2004