Herunterladen Diese Seite drucken
Parkside PDSS 16 A1 Originalbetriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PDSS 16 A1:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AIR DIE GRINDER SET PDSS 16 A1
SŰRÍTETT LEVEGŐS
RÚDCSISZOLÓ KÉSZLET
Az originál használati utasítás fordítása
SÚPRAVA PNEUMATICKEJ
BRÚSKY
Preklad originálneho návodu na obsluhu
IAN 356007_2004
PNEU TYČOVÁ BRUSKA
Překlad originálního provozního návodu
DRUCKLUFT-STABSCHLEIFER-SET
Originalbetriebsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside PDSS 16 A1

  • Seite 2 Olvasás előtt kattintson az ábrát tartalmazó oldalra és végezetül ismerje meg a készülék mindegyik funkcióját. Před čtením si otevřete stranu s obrázky a potom se seznamte se všemi funkcemi přístroje. Pred čítaním si odklopte stranu s obrázkami a potom sa oboznámte so všetkými funkciami prístroja.
  • Seite 82 Ein-/Ausschalten ........98 DE │ AT │ CH │ PDSS 16 A1    79...
  • Seite 83 Importeur ....... . . 105 Original-Konformitätserklärung ....106 │ DE │ AT │ CH ■ 80    PDSS 16 A1...
  • Seite 84: Einleitung

    DRUCKLUFT-STABSCHLEIFER-SET PDSS 16 A1 Einleitung Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungs- anleitung ist Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
  • Seite 85: Ausstattung

    Lufteinlass Stecknippel (vormontiert) Abzugssperre Abzugshebel Spindel Spannzangenmutter Spannzange 1/4“ (vormontiert) Spannzange 1/8“ Teflonband (nicht im Lieferumfang) Montagewerkzeug (SW 19) Montagewerkzeug (SW 14) 5x Schleifbits (6mm) 5x Schleifbits (3mm) │ DE │ AT │ CH ■ 82    PDSS 16 A1...
  • Seite 86: Lieferumfang

    Lieferumfang 1 Druckluft-Stabschleifer-Set PDSS 16 A1 2 Montagewerkzeug 1 Stecknippel 6,35 mm (1/4“, vormontiert) 5 Schleifbits (3 mm) 5 Schleifbits (6 mm) 1 Spannzange 1/4“/Ø 6,35 mm (vormontiert) 1 Spannzange 1/8“/Ø 3,2 mm 1 Tragekoffer 1 Betriebsanleitung Technische Daten Bemessungsluftdruck max.
  • Seite 87 Zeiten berücksichtigt werden, in denen das Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die Lärmemissionsbelastung über den gesamten Arbeits- zeitraum deutlich reduzieren. │ DE │ AT │ CH ■ 84    PDSS 16 A1...
  • Seite 88: Allgemeine Sicherheitshinweise Für Druckluftgeräte

    Bedienern eingerichtet, eingestellt oder verwendet werden. ■ Das Druckluftwerkzeug darf nicht verändert werden. Verän- derungen können die Wirksamkeit der Sicherheitsmaßnahmen verringern und die Risiken für den Bediener erhöhen. DE │ AT │ CH │ PDSS 16 A1    85 ■...
  • Seite 89: Gefährdungen Durch Herausgeschleuderte Teile

    Sie das Einsatzwerkzeug oder Zubehörteile austauschen oder eine Einstellung oder Wartung oder Reinigung vorgenom- men wird. ■ Stellen sie sicher, dass auch für andere Personen keine Gefahren entstehen. │ DE │ AT │ CH ■ 86    PDSS 16 A1...
  • Seite 90: Gefährdungen Durch Erfassen/Aufwickeln

    Sorgen Sie für einen sicheren Stand und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht. ■ Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme. Bei einer Unterbrechung der Luftversorgung, das Druckluftwerkzeug am Ein-/Ausschalter ausschalten. ■ Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Schmiermittel. DE │ AT │ CH │ PDSS 16 A1    87 ■...
  • Seite 91: Gefährdungen Durch Wiederholte Bewegungen

    Falls beim Bediener Symptome wie z. B. andauerndes Unwohl- sein, Beschwerden, Pochen, Schmerz, Kribbeln, Taubheit, Brennen oder Steifheit auftreten, sollten diese warnenden Anzeichen nicht ignoriert werden. Der Bediener sollte einen qualifizierten Arzt konsultieren. │ DE │ AT │ CH ■ 88    PDSS 16 A1...
  • Seite 92: Gefährdungen Durch Zubehörteile

    (L0) muss die zulässige Drehzahl herabgesetzt werden. Das Ein- satzwerkzeug möglichst mit der ganzen Länge des Schaftes in die Spannzange einsetzen. Stellen sie sicher, dass die Einspann- länge (Lg) mindestens 10 mm beträgt. DE │ AT │ CH │ PDSS 16 A1    89 ■...
  • Seite 93: Gefährdungen Am Arbeitsplatz

    Atmosphären bestimmt und nicht gegen den Kontakt mit elektrischen Stromquellen isoliert. ■ Überzeugen Sie sich, dass sich an der Stelle, die bearbeitet werden soll, keine Strom-, Wasseroder Gasleitungen befinden (z. B. mit Hilfe eines Metallsuchgerätes). │ DE │ AT │ CH ■ 90    PDSS 16 A1...
  • Seite 94: Gefährdungen Durch Staub Und Dämpfe

    Ihres Arbeitgebers oder wie nach den Arbeits- und Gesundheits- schutzvorschriften gefordert. ■ Arbeiten mit bestimmten Materialien führen zu Emissionen von Staub und Dampf, die eine potentielle explosive Umwelt hervor- rufen. DE │ AT │ CH │ PDSS 16 A1    91 ■...
  • Seite 95: Gefährdungen Durch Lärm

    Falls Sie feststellen, dass die Haut an Ihren Fingern oder Händen taub wird, kribbelt, schmerzt oder sich weiß verfärbt, stellen Sie die Arbeit mit dem Druckluftwerkzeug ein und konsultieren Sie einen Arzt. │ DE │ AT │ CH ■ 92    PDSS 16 A1...
  • Seite 96: Zusätzliche Sicherheitsanweisungen

    Richten Sie den Luftstrom niemals auf sich selbst oder gegen an- dere Personen. ■ Umherschlagende Schläuche können ernsthafte Verletzungen ver- ursachen. Überprüfen Sie daher immer, ob die Schläuche und ihre Befestigungsmittel unbeschädigt sind und sich nicht gelöst haben. DE │ AT │ CH │ PDSS 16 A1    93 ■...
  • Seite 97: Weitere Sicherheitshinweise

    Benutzen Sie kein Werkzeug, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten ste- hen. Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Werk- zeuges kann zu ernsthaften Verletzungen führen. │ DE │ AT │ CH ■ 94    PDSS 16 A1...
  • Seite 98: Vor Der Inbetriebnahme

    Druckluft betrieben werden und darf den maximalen Arbeitsdruck von 6,3 bar am Gerät nicht überschreiten. Zur Regulierung des Arbeitsdruckes muss der Kompressor mit einem Druckminderer ausgestattet sein. DE │ AT │ CH │ PDSS 16 A1    95 ■...
  • Seite 99: Schmierung

    Schließen Sie eine Wartungseinheit mit Öler am Kompressor an. ♦ Installieren Sie einen Anbauöler in der Druckluftleitung oder am Druckluftgerät. ♦ Geben Sie alle 15 Betriebsminuten ca. 3–5 Tropfen Pneumatik- Öl von Hand in den Stecknippel │ DE │ AT │ CH ■ 96    PDSS 16 A1...
  • Seite 100: Anschluss An Eine Druckluftquelle

    Schlauch birgt große Gefahr. Achten Sie ebenso auf den festen Sitz der beiden Schraubverbindungen zwischen Kupp- lungsstück und Gerät. ♦ Damit Sie den Luftdruck regulieren können, muss die Druckluft- quelle mit einem Druckminderer ausgestattet sein. DE │ AT │ CH │ PDSS 16 A1    97 ■...
  • Seite 101: Inbetriebnahme

    Abzugshebel um das Gerät einzuschalten. Ausschalten ♦ Lassen Sie den Abzugshebel los. ♦ Wenn Ihre Arbeit beendet ist, trennen Sie das Gerät von der Druckluftquelle. │ DE │ AT │ CH ■ 98    PDSS 16 A1...
  • Seite 102: Wartung Und Reinigung

    6,3 bar darf die Leerlaufdrehzahl keinesfalls über- schritten werden. ■ Wenn von dem Gerät ein erhöhter Schwingungspegel ausgeht, muss vor der weiteren Verwendung die Ursache beseitigt bzw. instandgesetzt werden. DE │ AT │ CH │ PDSS 16 A1    99 ■...
  • Seite 103: Fehlerbehebung

    Gerät bewegt Motor sitzt auf- sich nicht, Druck- Gerät schmieren, wie in grund von Material- luft tritt komplett der Anleitung beschrieben. ansammlung fest. beim Auslass aus. │ DE │ AT │ CH ■ 100    PDSS 16 A1...
  • Seite 104: Entsorgung

    Abkürzungen (a) und Ziffern (b) mit folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe, 20–22: Papier und Pappe, 80–98: Verbundstoffe. Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadt- verwaltung. DE │ AT │ CH │ PDSS 16 A1    101 ■...
  • Seite 105: Garantie Der Kompernaß Handels Gmbh

    Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vor handene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Aus- packen gemeldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig. │ DE │ AT │ CH ■ 102    PDSS 16 A1...
  • Seite 106 Abnutzung der Akkukapazität ■ gewerblichen Gebrauch des Produktes ■ Beschädigung oder Veränderung des Produktes durch den Kunden ■ Missachtung der Sicherheits- und Wartungs vorschriften, Be dienungsfehler ■ Schäden durch Elementarereignisse DE │ AT │ CH │ PDSS 16 A1    103 ■...
  • Seite 107: Abwicklung Im Garantiefall

    Handbücher, Produktvideos und Installations- software herunterladen. Mit diesem QR-Code gelangen Sie direkt auf die Lidl- Service-Seite (www.lidl-service.com) und können mittels der Eingabe der Artikelnummer (IAN) 356007_2004 Ihre Bedienungsanleitung öffnen. │ DE │ AT │ CH ■ 104    PDSS 16 A1...
  • Seite 108: Service

    IAN 356007_2004 Importeur Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die benannte Servicestelle. KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM DEUTSCHLAND www.kompernass.com DE │ AT │ CH │ PDSS 16 A1    105 ■...
  • Seite 109: Original-Konformitätserklärung

    Normen, normativen Dokumenten und EG-Richtlinien übereinstimmt: Maschinenrichtlinie (2006/42/EG) Angewandte harmonisierte Normen EN ISO 11148-9:2011 Typbezeichnung der Maschine Druckluft-Stabschleifer-Set PDSS 16 A1 Herstellungsjahr: 08–2020 Seriennummer: IAN 356007_2004 Bochum, 10.06.2020 Semi Uguzlu - Qualitätsmanager - Technische Änderungen im Sinne der Weiterentwicklung sind vorbehalten.