Störungsbehebung
Sicherheit
–
Vor der Wiederinbetrieb-
nahme sicherstellen, dass
alle Arbeiten zur Störungs-
beseitigung gemäß den
Angaben und Hinweisen in
dieser Anleitung durchge-
führt und abgeschlossen
wurden
Verhalten bei Störungen
Die gesamte Anlage ist unter
Umständen nicht mehr sicher, wenn
am Strömungswächter ein Defekt (z.
B. Riss im Gerätekörper) vorliegt.
Grundsätzlich gilt:
1.
Bei Störungen, die eine unmit-
telbare Gefahr für Personen
oder Sachwerte darstellen, nach
den gültigen Notfallplänen des
Anlagenbetreibers verfahren
2.
Störungsursache ermitteln
3.
Vor Beheben der Störung
sicherstellen, dass keine Per-
sonen durch austretende
Medien gefährdet sind
4.
Rohrleitung und Gerät vor der
Störungsbehebung gegebenen-
falls abkühlen oder aufwärmen
lassen
5.
Störungen von autorisiertem
Fachpersonal beseitigen lassen
42
RMU-A Modul BASICS Strömungswächter
Die im Folgenden aufgeführte
Störungstabelle gibt Aufschluss
darüber, wer zur Behebung der
Störung berechtigt ist.
12.12.2019