Sicherheit
Verantwortung des Betreibers
2.8 Umweltschutz
HINWEIS!
Gefahr für die Umwelt durch
falsche Handhabung von
umweltgefährdenden Stoffen!
Bei falschem Umgang mit
umweltgefährdenden Stoffen,
insbesondere bei falscher Ent-
sorgung, können erhebliche
Schäden für die Umwelt ent-
stehen.
–
Die unten genannten Hin-
weise zum Umgang mit
umweltgefährdenden
Stoffen und deren Entsor-
gung stets beachten
–
Wenn umweltgefährdende
Stoffe versehentlich in die
Umwelt gelangen, sofort
geeignete Maßnahmen
ergreifen. Im Zweifel die
zuständige Kommunalbe-
hörde über den Schaden
informieren und geeignete
zu ergreifende Maß-
nahmen erfragen
Reinigungsflüssigkeiten
Lösungsmittelhaltige Reinigungsmittel
enthalten giftige Substanzen. Sie
dürfen nicht in die Umwelt gelangen.
Die Entsorgung muss durch einen Ent-
sorgungsfachbetrieb erfolgen.
18
Schmierstoffe
Schmierstoffe wie Fette und Öle ent-
halten giftige Substanzen. Sie dürfen
nicht in die Umwelt gelangen. Die Ent-
sorgung muss durch einen Entsor-
gungsfachbetrieb erfolgen.
2.9 Verantwortung des
Betreiber
Betreiber ist diejenige Person, welche
das Gerät zu gewerblichen oder wirt-
schaftlichen Zwecken selbst betreibt
oder einem Dritten zur Nutzung/
Anwendung überlässt und während
des Betriebs die rechtliche Produktver-
antwortung für den Schutz des Benut-
zers, des Personals oder Dritter trägt.
Betreiberpflichten
Das Gerät wird im gewerblichen
Bereich eingesetzt. Der Betreiber des
Gerätes unterliegt daher den gesetzli-
chen Pflichten zur Arbeitssicherheit.
Neben den Sicherheitshinweisen in
dieser Anleitung müssen die für den
Einsatzbereich des Gerätes gültigen
Sicherheits-, Unfallverhütungs- und
Umweltschutzvorschriften eingehalten
werden.
RMU-A Modul BASICS Strömungswächter
Betreibers
12.12.2019