Aufbau und Funktion
Gerätebeschreibung
3
Aufbau und Funktion
3.1 Übersicht
Abb. 2: Übersicht
1
Gerätekörper
2
Schaltkontakt mit Kabel
3
Körperskala
3.2 Gerätebeschreibung
RMU-A Strömungswächter arbeiten
nach dem Funktionsprinzip des
Schwebekörper-Durchflussmessers.
Der Strömungswächter wird in eine
Rohrleitung eingebaut und misst den
Durchfluss des in der Rohrleitung
strömenden Mediums.
20
In dem Strömungswächter befindet
sich ein Schwebekörper, der durch das
durchfließende Medium bewegt wird.
Durch die im Schwebekörper integ-
rierten Magnete wird ein Magnetfeld
erzeugt. Die Position des Schwebekör-
pers wird durch den Schaltkontakt
ermittelt. Auf der Körperskala kann der
gewünschte Schaltpunkt durch den
Schaltkontakt eingestellt werden.
Einsatzbereiche für RMU-A Strö-
mungswächter sind z. B. Kühlkreis-
läufe: Der Strömungswächter über-
wacht, dass der Volumenstrom des
Kühlmediums stark genug ist, um eine
ausreichende Kühlung zu gewähr-
leisten. Unterschreitet der Durchfluss
durch den Strömungswächter den vom
Bediener vorgegebenen Grenzwert, so
öffnet der Schaltkontakt (Schließer).
RMU-A Modul BASICS Strömungswächter
12.12.2019