Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Buffalo TeraStation 5010 Serie Benutzerhandbuch Seite 75

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TeraStation 5010 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Verwenden Sie keines der folgenden Wörter als Volume-Namen Die Wörter sind zur internen Verwendung durch
TeraStation reserviert: array x, authtest, disk x, global, homes, info, lost+found, lp, mediacartridge x, msdfs_
root, mt-daapd, printers, ram, spool, usbdisk x. „x" steht, unabhängig vom Vorkommen, immer für eine Zahl
(beispielsweise: array1 oder disk3)
1
Klicken Sie unter Einstellungen auf [Speicher (Storage)].
2
Bringen Sie den iSCSI-Schalter zum Aktivieren von iSCSI in die Position
3
Klicken Sie rechts neben „iSCSI" auf
4
Klicken Sie auf [Datenträger erstellen (Create Volume)].
5
Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung des Volumes sowie Laufwerk oder Array ein, auf dem das
Volume erstellt wird. Legen Sie außerdem eine Volume-Kapazität fest. Klicken Sie auf [OK], wenn Sie fertig sind.
Wurde als Ziellaufwerk oder Array LVM aktiviert oder für das „Backstore" die Option „Datei-E/A (File
I/O)" ausgewählt, kann die hier angegebene Volume-Kapazität später geändert werden. Wie Sie die
.
74
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis