Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbinden Von Einzelnen Laufwerken Mit Zugangsbeschränkung; Erweitern Der Kapazität Eines Volumes - Buffalo TeraStation 5010 Serie Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TeraStation 5010 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Klicken Sie auf [OK], wenn Sie fertig sind.
Verbinden von einzelnen Laufwerken mit Zugangsbeschränkung
1
Öffnen Sie Microsoft iSCSI Initiator.
2
Registrieren Sie zuerst den CHAP-Initiatorschlüssel für Ihren Computer. Wenn Sie die gegenseitige
Authentifizierung nicht aktiviert haben, überspringen Sie diesen Schritt.
Klicken Sie auf [CHAP] auf der Registerkarte [Konfiguration (Configuration)]. Geben Sie den konfigurierten
CHAP-Initiatorschlüssel in das Feld „Geheimer CHAP-Schlüssel des Initiators (Initiator CHAP secret)" ein und
klicken Sie auf [OK].
3
Klicken Sie auf der Registerkarte [Suche (Discovery)] auf [Portal ermitteln (Discover Portal)].
4
Geben Sie die IP-Adresse der TeraStation in das Feld „IP-Adresse oder DNS-Name (IP address or DNS name)" ein,
und klicken Sie auf [OK].
5
Die iSCSI-Volumes auf der TeraStation werden unter „Erkannte Ziele (Discovered targets)" auf der Registerkarte
[Ziele (Targets)] aufgeführt. Wählen Sie das gewünschte Volume aus, mit dem Sie eine Verbindung herstellen
möchten, und klicken Sie auf [Verbinden (Connect)].
6
Klicken Sie auf [Erweitert (Advanced)].
7
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „CHAP-Anmeldung aktivieren (Enable CHAP log on)" und geben Sie den
CHAP-Zielnamen im Feld „Name" und den geheimen CHAP-Zielschlüssel im Feld „Zielschlüssel (Target secret)"
ein.
Wenn die gegenseitige Authentifizierung aktiv ist, aktivieren Sie die Option „Wechselseitige Authentifizierung
ausführen (Perform mutual authentication)".
8
Klicken Sie zweimal hintereinander auf [OK].
9
Wenn der Status des ausgewählten Volumes als „Verbunden (Connected)" angezeigt wird, war das Verbinden
erfolgreich.
Erweitern der Kapazität eines Volumes
Die Kapazität bestehender Volumes kann nachträglich erweitert werden.
Hinweise:
• Durch das Erweitern der Kapazität eines Volumes werden je nach Formatierungsart möglicherweise alle Daten
auf dem Volume gelöscht. Es wird empfohlen, die Daten vor dem Erweitern der Kapazität eines Volumes zu
sichern.
• Um die Kapazität des Volumes zu vergrößern, sollte für die Option „Backstore" „Datei-E/A (File I/O)" ausgewählt
sein. Anderenfalls muss das Volume auf einem Laufwerk oder Array mit aktiviertem LVM erstellt worden sein.
1
Klicken Sie unter Einstellungen auf [Speicher (Storage)].
2
Klicken Sie rechts neben „iSCSI" auf
.
80

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis