Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Konfigurieren Der Ausfallsicherung; Verwenden Verschiedener Lan-Ports Für Die Netzwerkverbindung Und Die Ausfallsicherung - Buffalo TeraStation 5010 Serie Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TeraStation 5010 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise:
• Verwenden Sie für die Ausfallsicherung nur TeraStations desselben Modells mit derselben Kapazität. Wenn die
Kapazität der Haupt-TeraStation größer ist als die der Backup-TeraStation, tritt ein I33-Replikationsfehler auf.
• Alle Laufwerke einer TeraStation sollten belegt sein, wenn sie für die Ausfallsicherung verwendet werden soll. Die
Ausfallsicherung funktioniert nicht, wenn in einem Schacht ein Laufwerk fehlt.

Vor dem Konfigurieren der Ausfallsicherung

Verwenden Sie die gleichen LAN-Ports für die Datenübertragung, und konfigurieren Sie beide TeraStations für die
Ausfallsicherung mit statischen IP-Adressen. Zudem sollten Sie möglichst einen 10GbE-Port für die Ausfallsicherung
verwenden. In den Erläuterungen dieses Abschnitts werden LAN-Ports 1 und 3 als Beispiele verwendet.
Verwenden des gleichen LAN-Ports für die Ausfallsicherung und die
Netzwerkverbindung
Wenn die Haupt-TeraStation bei dieser Konfiguration ausfällt, wird sie durch die Backup-TeraStation vollständig
ersetzt. Die Backup-TeraStation wird durch den normalen Datenverkehr im Netzwerk aktualisiert.
Verwenden verschiedener LAN-Ports für die Netzwerkverbindung und die
Ausfallsicherung
Bei dieser Möglichkeit werden die Backup-TeraStation und die Haupt-TeraStation über ein zweites Ethernetkabel
verbunden, das jeweils an den LAN-Port 3 beider Geräte angeschlossen ist. Die Aktualisierung erfolgt über diesen
speziellen Netzwerkpfad. So können Aktualisierungen schneller vorgenommen werden und stören den normalen
Datenverkehr im Netzwerk nicht.
• Verwenden von LAN-Port 1 für die Aktivitätsüberprüfung und LAN-Port 3 für die Ausfallsicherung
LAN-Anschluss 3
(Statische IP-Adresse)
Netzwerk
LAN-Anschluss 3
(Statische IP-Adresse)
LAN-Anschluss 1
(Statische IP-Adresse)
Netzwerk
LAN-Anschluss 1
(Statische IP-Adresse)
Haupt-TeraStation
Backup-TeraStation
LAN-Anschluss 3
(Statische IP-Adresse)
Haupt-TeraStation
LAN-Anschluss 3
(Statische IP-Adresse)
Backup-TeraStation
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis